31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Plazenta (Forts.)<br />

– Hyperplasie O43.8<br />

– Infarkt O43.8<br />

– – bei Schwangerschaft O43.8<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.2<br />

– Insuffizienz O36.5<br />

– – Betreuung, Schwangere O36.5<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.2<br />

– Krankheit, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.2<br />

– Krankheit a.n.k. O43.9<br />

– Lageanomalie O44.00<br />

– – mit Komplikation, bei Schwangerschaft O44.<strong>10</strong><br />

– Lösung, vorzeitig O45.9<br />

– – bei<br />

– – – Defibrinationssyndrom O45.0<br />

– – – Störung, Gerinnung O45.0<br />

– – mit Blutung O45.9<br />

– – – bei Defekt, Gerinnung O45.0<br />

– – nach Prellung, Abdomen O45.8<br />

– Mikro- O43.1<br />

– mit Nabelschnuransatz, randständig O43.1<br />

– Neben- O43.1<br />

– Nekrose O43.8<br />

– Polyp O90.8<br />

– – im Wochenbett O90.8<br />

– Retention O72.0<br />

– – Komplikation, Entbindung O72.2<br />

– – mit Blutung O72.0<br />

– – – Komplikation, Entbindung O72.0<br />

– – ohne Blutung O73.0<br />

– – partiell O72.0<br />

– Schädigung, durch<br />

– – Amniozentese, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.1<br />

– – Schnittentbindung, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes<br />

P02.1<br />

– Sitz<br />

– – falsch O44.00<br />

– – tief O44.00<br />

– – – mit Blutung O44.<strong>10</strong><br />

– – – ohne Blutung O44.00<br />

– Syphilis O98.1<br />

– tiefer Sitz, mit Komplikation, Entbindung, mit Blutung<br />

O44.<strong>10</strong><br />

– tiefsitzend O44.00<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– Tuberkulose O98.0<br />

– Tumor D39.2<br />

– Varizen O43.8<br />

– vorzeitige Lösung, mit Komplikation, Entbindung O45.9<br />

– Zyste, amniotisch O43.1<br />

Plazentafragment, Retention, ohne Blutung O73.1<br />

Plazentagefäß, Varikose O43.8<br />

Plazentar<br />

– Blutgefäß, Obliteration O43.8<br />

– Dysfunktion O43.8<br />

– Insuffizienz, mit Schnittentbindung O36.5<br />

– Randsinus, Ruptur, mit Blutung O46.8<br />

Plazentarest<br />

– nach Spontangeburt O72.0<br />

– ohne Blutung O73.1<br />

– Retention O72.2<br />

– – mit Blutung O72.2<br />

– zurückgeblieben, mit Blutung, Wochenbett, verzögert O72.2<br />

Plazentitis O41.1<br />

– mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.7<br />

– Schwangerschaftskomplikation O41.1<br />

Plazentom C58<br />

Pleiochrom, Anämie D64.8<br />

– bei Sprue D52.8<br />

Pleomorph<br />

– Adenom D36.9<br />

– – Parotis D11.0<br />

– – Tränendrüse D31.5<br />

– Lipom D17.9<br />

– Liposarkom C49.9<br />

Pleomorph (Forts.)<br />

– Rhabdomyosarkom C49.9<br />

– Sarkom C49.9<br />

– T-Zell-Lymphom, peripher<br />

– – kleinzellig C84.4<br />

– – mittel- und großzellig C84.4<br />

Pleomorphzellig, Sarkom, retikulozellulär C83.3<br />

Pleonostose, familiär Q78.8<br />

Plerozerkoide, Befall B70.1<br />

Plethora<br />

– sanguinea D45<br />

– vera D45<br />

Pleura<br />

– Abnormität Q34.0<br />

– Abszess J86.9<br />

– – mit Fistel J86.0<br />

– Adhäsion J94.8<br />

– – tuberkulös a.n.k. A16.5<br />

– Amyloidose E85.4† J99.8∗<br />

– Anomalie Q34.0<br />

– Belag R09.1<br />

– Blutung R04.8<br />

– Empyem J86.9<br />

– – mit Fistel J86.0<br />

– – tuberkulös A16.5<br />

– Entzündung R09.1<br />

– Erguss J90<br />

– – bei<br />

– – – Grippe [Influenza] J11.1<br />

– – – – Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen<br />

Vogelgrippe-Virus J<strong>10</strong>.1<br />

– – – Mesotheliom, Pleura C45.0† J91∗<br />

– – – Neubildung, bösartig, sekundär, Pleura C78.2† J91∗<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P28.8<br />

– – chylusartig J94.0<br />

– – tuberkulös, primär, bakteriologisch oder histologisch<br />

gesichert A15.7<br />

– – tuberkulös a.n.k. A16.5<br />

– Fibrom D21.3<br />

– Fibrose J94.1<br />

– Fistel J86.0<br />

– – tuberkulös a.n.k. A16.5<br />

– Hyalinose J94.1<br />

– Hydrops J94.8<br />

– Infiltration J94.8<br />

– Kalzifikation J94.8<br />

– – postinfektiös J94.8<br />

– – tuberkulös, bakteriologisch oder histologisch gesichert<br />

A15.6<br />

– – tuberkulös a.n.k. B90.9<br />

– Kalzinose E83.5† J99.8∗<br />

– Karzinose C38.4<br />

– Krankheit J94.9<br />

– Mesotheliom C45.0<br />

– – benigne D19.0<br />

– – – biphasisch D19.0<br />

– – – epitheloidzellig D19.0<br />

– – – fibrös D19.0<br />

– – mit Erguss, Pleura C45.0† J91∗<br />

– Metastase C78.2<br />

– Plaques J92.9<br />

– – mit Nachweis, Asbest J92.0<br />

– – ohne Nachweis, Asbest J92.9<br />

– Retraktion R09.1<br />

– Schmerzen R07.3<br />

– – nichttumorbedingt R07.3<br />

– Schwarte J94.1<br />

– – mit Nachweis, Asbest J92.0<br />

– Spätsyphilis A52.7† J99.8∗<br />

– Stauung J94.8<br />

– Stein J94.8<br />

– Synechie J94.8<br />

– Tuberkulose A16.5<br />

– – bakteriologisch oder histologisch gesichert A15.6<br />

– – primär A16.7<br />

636

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!