31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Verfärbung (Forts.)<br />

– Urin R82.9<br />

– Zahn K03.7<br />

– – durch<br />

– – – Belag K03.6<br />

– – – Blutung, Pulpa K03.7<br />

– – – Metalle K03.7<br />

– – extrinsisch K03.6<br />

– – intrinsisch a.n.k. K00.8<br />

Verfall<br />

– körperlich R68.8<br />

– – allgemein R53<br />

– Kräfte R53<br />

– Zahn K02.9<br />

– – durch Ursache, systemisch K08.0<br />

Verfettung<br />

– Endokard I51.5<br />

– Herz I51.5<br />

– Leber K76.0<br />

– Myokard I51.5<br />

– Niere E75.6<br />

– Nierenparenchym E75.6<br />

– Nierenrinde N04.9<br />

– Tubulusepithel E75.6<br />

Verflüssigung, Glaskörper H43.8<br />

Verflüssigungsnekrose R02<br />

Verfolgung<br />

– gesellschaftlich Z60<br />

– sozial Z60<br />

Verfolgungswahn F22.0<br />

Verformung<br />

– Arm a.n.k. Q68.8<br />

– Auge Q15.8<br />

– Bein a.n.k. Q68.8<br />

– Cervix uteri Q51.9<br />

– Corti-Organ Q16.5<br />

– Ductus<br />

– – cysticus Q44.5<br />

– – hepaticus Q44.5<br />

– Eileiter Q50.6<br />

– Eustachi-Röhre Q17.8<br />

– Femur a.n.k. Q68.8<br />

– Fibula a.n.k. Q68.8<br />

– Finger Q68.1<br />

– Fuß Q66.9<br />

– Gallenweg Q44.5<br />

– Gehirn Q04.9<br />

– Gesichtsknochen a.n.k. Q75.8<br />

– Gyri Q04.8<br />

– Handgelenk Q68.1<br />

– Handknochen Q68.1<br />

– Harnblase Q64.7<br />

– Herz, angeboren Q24.8<br />

– Herzklappe, angeboren Q24.8<br />

– Humerus a.n.k. Q68.8<br />

– Hymen Q52.4<br />

– Iliosakralgelenk Q74.2<br />

– Innenohr Q16.5<br />

– Klavikula Q74.0<br />

– Klitoris Q52.6<br />

– Kniegelenk Q68.2<br />

– Kreuzbein Q76.4<br />

– Labia<br />

– – majora pudendi Q52.7<br />

– – minora pudendi Q52.7<br />

– Leber Q44.7<br />

– Lendenwirbelsäule Q76.4<br />

– – mit<br />

– – – Missverhältnis<br />

– – – – fetopelvin, mit<br />

– – – – – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – – zwischen Fetus und Becken O33.8<br />

– Linse Q12.8<br />

– Lumbosakralgegend Q76.4<br />

Verformung (Forts.)<br />

– Lumbosakralgelenk Q76.4<br />

– Milz Q89.0<br />

– Nase Q30.8<br />

– Nerv Q07.8<br />

– Ohr, äußeres Q17.3<br />

– Ohrknöchelchen, angeboren Q16.3<br />

– Pankreas Q45.3<br />

– Patella Q68.2<br />

– Radius a.n.k. Q68.8<br />

– Rückenmark Q06.8<br />

– Schädelknochen, mit<br />

– – Enzephalozele Q01.9<br />

– – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – Mikrozephalie Q02<br />

– Schädelknochen a.n.k. Q75.8<br />

– Schulterblatt Q74.0<br />

– Schultergürtel Q74.0<br />

– Steißbein Q76.4<br />

– Sternum a.n.k. Q76.7<br />

– Thoraxwand Q67.8<br />

– Tibia a.n.k. Q68.8<br />

– Tracheaknorpel Q32.1<br />

– Tuba uterina Q50.6<br />

– Ulna a.n.k. Q68.8<br />

– Ureter Q62.8<br />

– Urethra Q64.7<br />

– – obstruierend Q64.3<br />

– Uterus Q51.9<br />

– Vagina Q52.4<br />

– Vulva Q52.7<br />

– Wirbel Q76.4<br />

– Wirbelsäule Q76.4<br />

– Zehe Q66.9<br />

– Zunge Q38.3<br />

Vergeblich, Wehen, falsch O47.9<br />

Vergehen, bei Bandenmitgliedschaft F91.2<br />

Vergesslichkeit, allgemein R41.8<br />

Vergewaltigung T74.2<br />

– angeblich, Abklärung Z04.5<br />

Vergiftung T65.9<br />

– akut T65.9<br />

– alkoholisch, akut, mit Psychose, organisch F<strong>10</strong>.5<br />

– bakteriell A05.9<br />

– – durch<br />

– – – Fleisch A05.9<br />

– – – Meerestier, essbar A05.9<br />

– – – Muscheln A05.9<br />

– – – Nahrungsmittel A05.9<br />

– – – Schalentier A05.9<br />

– Blut- A41.9<br />

– Ciguatera-Fisch- T61.0<br />

– durch<br />

– – Adenohypophysenhormon T38.8<br />

– – Äthanol T51.0<br />

– – Alkohol T51.9<br />

– – – akut, im Sinne eines Rausches F<strong>10</strong>.0<br />

– – – bei Abhängigkeit F<strong>10</strong>.0<br />

– – – mit Vergiftung, durch Tabletten T51.9<br />

– – Alkoholentwöhnungsmittel T50.6<br />

– – Alpha- und Beta-Rezeptor-Stimulanzien, kombiniert T44.9<br />

– – Amalgam T49.7<br />

– – Amantadin T42.8<br />

– – 4-Aminophenol-Derivate T39.1<br />

– – Anästhetika, intravenös T41.1<br />

– – Antiallergika T45.0<br />

– – Antianämika T45.8<br />

– – Antibiotika, antineoplastisch T45.1<br />

– – Antidepressiva<br />

– – – monoaminooxidase-hemmend T43.1<br />

– – – tetrazyklisch T43.0<br />

– – – trizyklisch T43.0<br />

– – Antidiarrhoika T47.6<br />

– – Antiemetika T45.0<br />

– – Antikoagulanzien T45.5<br />

855

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!