31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Hyperadrenalismus E27.5<br />

Hyperadrenie E27.5<br />

Hyperadrenokortizismus E24.9<br />

– hypophysär E24.0<br />

– kongenital E25.09<br />

– mit Myopathie E24.9† G73.5∗<br />

– nicht in Verbindung mit Cushing-Syndrom E27.0<br />

Hyperämie R68.8<br />

– akut R68.8<br />

– Analschleimhaut K62.8<br />

– Auge H11.4<br />

– Augenlid H02.8<br />

– Darm K59.8<br />

– Duodenum K31.88<br />

– generalisiert R68.8<br />

– Harnblase N32.8<br />

– Innenohr H83.0<br />

– Iris H21.1<br />

– Konjunktiva H11.4<br />

– Labyrinth H83.0<br />

– Leber, aktiv K76.8<br />

– Lunge, passiv J81<br />

– Magen K31.88<br />

– Niere N28.8<br />

– passiv R68.8<br />

– Retina H35.8<br />

– Urethra N36.8<br />

– Uterus N85.8<br />

– viszeral R68.8<br />

– zerebral I67.88<br />

Hyperästhesie R20.3<br />

– Haut R20.3<br />

– Hemi- R20.3<br />

– Körperoberfläche R20.3<br />

– Larynx J38.7<br />

– – hysterisch F44.88<br />

– Pharynx J39.2<br />

– – hysterisch F44.88<br />

Hyperaktiv, Verhalten R46.3<br />

Hyperaktivität R46.3<br />

– Detrusor N32.8<br />

– gastrointestinal K31.88<br />

– im Kindesalter F90.9<br />

– Magen K31.88<br />

– Schilddrüse E05.9<br />

– sexuell F52.7<br />

Hyperaktivitätsstörung, mit Defizit, Aufmerksamkeit F90.0<br />

Hyperakusis H93.2<br />

Hyperaldosteronismus E26.9<br />

– primär E26.0<br />

– renal E26.1<br />

– sekundär E26.1<br />

Hyperalgesie R20.8<br />

Hyperalimentation R63.2<br />

– mit<br />

– – Karotin E67.1<br />

– – Vitamin A E67.0<br />

– – Vitamin D E67.3<br />

Hyperaminoazidurie E72.9<br />

– durch<br />

– – Arginin E72.2<br />

– – Lysin E72.3<br />

– – Ornithin E72.4<br />

– – Zystin E72.0<br />

Hyperammonämie E72.2<br />

– kongenital E72.2<br />

Hyperandrogenämie E29.0<br />

– bei der Frau E28.1<br />

– beim Mann E29.0<br />

Hyperandrogenismus, adrenal E27.0<br />

Hyperazidität K31.88<br />

– Magen K31.88<br />

– psychogen F45.31<br />

Hyperazotämie N19<br />

Hyperbetalipoproteinämie E78.0<br />

Hyperbetalipoproteinämie (Forts.)<br />

– bei Hyperchylomikronämie E78.3<br />

– familiär E78.0<br />

– – mit Präbetalipoproteinämie E78.2<br />

– mit Präbetalipoproteinämie E78.2<br />

Hyperbilirubinämie R79.8<br />

– bei Prämaturität P59.0<br />

– beim Neugeborenen P59.9<br />

– familiär konjugiert E80.6<br />

– konstitutionell E80.6<br />

Hyperchlorämie E87.8<br />

Hyperchlorhydrie K31.88<br />

– neurotisch F45.31<br />

– psychogen F45.31<br />

Hypercholesterinämie E78.0<br />

– essentiell E78.0<br />

– – familiär E78.0<br />

– familiär E78.0<br />

– idiopathisch E78.0<br />

– mit<br />

– – Hyperglyzidämie, endogen E78.2<br />

– – Hypertriglyzeridämie, endogen E78.2<br />

– – Xanthomatose E78.0<br />

– primär E78.0<br />

– rein E78.0<br />

Hypercholesterinämisch, Xanthomatose E78.0<br />

Hyperchrom, Anämie D64.8<br />

Hyperchylie, gastrisch, psychogen F45.31<br />

Hyperchylomikronämie E78.3<br />

– familiär E78.3<br />

– mit Hyperbetalipoproteinämie E78.3<br />

– primär E78.3<br />

Hyperdaktylie Q69.9<br />

Hyperelektrolytämie E87.8<br />

Hyperemesis R11<br />

– gravidarum O21.0<br />

– – Beginn vor Beendigung der 20. Schwangerschaftswoche<br />

O21.0<br />

– – mit<br />

– – – Dehydratation, Beginn vor Beendigung der 20.<br />

Schwangerschaftswoche O21.1<br />

– – – Entzug, Wasser O21.1<br />

– – – Hypoglykämie, Beginn vor Beendigung der 20.<br />

Schwangerschaftswoche O21.1<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.8<br />

– – – Störung<br />

– – – – Elektrolyte O21.1<br />

– – – – Elektrolythaushalt, Beginn vor Beendigung der 20.<br />

Schwangerschaftswoche O21.1<br />

– – – Stoffwechselstörung O21.1<br />

– – – – Beginn vor Beendigung der 20. Schwangerschaftswoche<br />

O21.1<br />

– – – Verlust, Kohlenhydrate O21.1<br />

– – psychogen F50.5<br />

– mit Stoffwechselstörung, bei Schwangerschaft O21.1<br />

– psychogen F45.31<br />

Hypereosinophilie, bei Endocarditis parietalis fibroplastica<br />

(Löffler) I42.3<br />

Hyperergisch, Konjunktivitis H<strong>10</strong>.1<br />

Hyperexzitabilität, beim Neugeborenen P91.3<br />

Hyperfibrinogenämie R79.8<br />

– mit Blutung, verstärkt, bei Ablatio placentae O45.0<br />

Hyperfibrinolyse D65.2<br />

– mit Blutung<br />

– – intrapartal, verstärkt O67.0<br />

– – mit Komplikation, Entbindung O67.0<br />

– – präpartal, verstärkt O46.0<br />

– – verstärkt, bei Ablatio placentae O45.0<br />

Hyperfollikulinie E28.8<br />

Hyperfruktosämie E74.1<br />

Hyperfunktionell, Dysphonie R49.0<br />

Hypergalaktie, im Wochenbett O92.60<br />

Hypergammaglobulinämie D89.2<br />

– bei Immundefekt, humoral D80.6<br />

– mit Mangel, Antikörper D80.6<br />

351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!