31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Verletzung (Forts.)<br />

– oberflächlich T14.00<br />

– – Extremität<br />

– – – obere<br />

– – – – Folgen T92.5<br />

– – – – und<br />

– – – – – Abdomen T00.8<br />

– – – – – Becken T00.8<br />

– – – – – Lumbosakralregion T00.8<br />

– – – – – Thorax T00.8<br />

– – – untere<br />

– – – – Folgen T93.5<br />

– – – – und<br />

– – – – – Abdomen T00.8<br />

– – – – – Becken T00.8<br />

– – – – – Lumbosakralregion T00.8<br />

– – – – – Thorax T00.8<br />

– – Folgen T94.1<br />

– – Körperregion, multipel, Folgen T94.0<br />

– – Lokalisation, multipel, Extremität, obere, und Extremität,<br />

untere T00.6<br />

– – multipel T00.9<br />

– – – Abdomen, Beckengegend, und Lumbosakralregion S30.7<br />

– – – Becken, Bauchregion, und Lumbosakralregion S30.7<br />

– – – Hand, und Handgelenk S60.7<br />

– – – Hüfte S70.7<br />

– – – Knie, und Unterschenkel S80.7<br />

– – – Knöchel, und Fuß S90.7<br />

– – – Oberschenkel S70.7<br />

– Oberkiefer S09.9<br />

– Oberschenkel S79.9<br />

– – oberflächlich S70.9<br />

– Ösophagus S27.83<br />

– – Pars cervicalis, oberflächlich S<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– – thorakal, oberflächlich S27.83<br />

– – zervikal a.n.k. S19.8<br />

– offen T14.1<br />

– – mit<br />

– – – Hämatothorax S27.1 S21.83!<br />

– – – Pneumothorax S27.0 S21.83!<br />

– Ohr S09.9<br />

– – äußeres S09.9<br />

– – oberflächlich S00.40<br />

– Ohrlabyrinth S09.9<br />

– Orbita S05.9<br />

– – bei<br />

– – – Geburt P15.3<br />

– – – Hämatom, Orbita S05.1<br />

– – Folgen T90.4<br />

– – oberflächlich S00.20<br />

– – penetrierend S05.4<br />

– – perforierend S05.4<br />

– Orbitaregion, oberflächlich S00.20<br />

– Organ<br />

– – inneres, Folgen T91.9<br />

– – intraabdominal S36.9<br />

– – – multipel S36.7<br />

– – intrathorakal S27.9<br />

– – mehrere, durch Explosionsdruck T70.8<br />

– Ovar S37.4<br />

– Pankreas S36.20<br />

– Pankreaskörper S36.22<br />

– Pankreaskopf S36.21<br />

– Pankreasschwanz S36.23<br />

– Pars cervicalis, Trachea a.n.k. S19.8<br />

– Partus- P15.9<br />

– Penis S39.9<br />

– – oberflächlich S30.2<br />

– perforierend T14.1<br />

– – mit Fremdkörper, Augapfel S05.5<br />

– – ohne Fremdkörper, Augapfel S05.6<br />

– Perineum S39.9<br />

– – geringfügig, bei Geburt O70.0<br />

– – mit Beteiligung<br />

– – – Frenulum labiorum pudendi, bei Geburt O70.0<br />

Verletzung (Forts.)<br />

– Perineum (Forts.)<br />

– – mit Beteiligung (Forts.)<br />

– – – Haut, bei Geburt O70.0<br />

– – – Labien, bei Geburt O70.0<br />

– – – Vagina, bei Geburt O70.0<br />

– – – Vulva, bei Geburt O70.0<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Periokularregion, oberflächlich S00.20<br />

– Peritoneum S36.81<br />

– Pfortader S35.3<br />

– Phalangen<br />

– – Fuß S99.9<br />

– – Hand S69.9<br />

– Pharynx S09.9<br />

– – oberflächlich S<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– Pleura S27.6<br />

– Plexus<br />

– – brachialis S14.3<br />

– – – beim Neugeborenen P14.1<br />

– – cardiacus S24.4<br />

– – coeliacus S34.5<br />

– – hypogastricus S34.5<br />

– – lumbosacralis S34.4<br />

– – mesentericus<br />

– – – inferior S34.5<br />

– – – superior S34.5<br />

– – oesophageus S24.4<br />

– – pulmonalis S24.4<br />

– – sacralis S34.4<br />

– – spinalis T09.4<br />

– Poplitealarterie S85.0<br />

– Poplitealvene S85.5<br />

– Präputium S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Prostata S37.82<br />

– protrahiert, mit Bronchitis J40<br />

– Pudenda S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Pulmonalarterie S25.4<br />

– Pulmonalvene S25.4<br />

– Rachen, oberflächlich S<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– Rachen a.n.k. S19.8<br />

– Regio<br />

– – lumbalis, oberflächlich S30.80<br />

– – occipitalis, oberflächlich S00.00<br />

– – orbitalis, oberflächlich S00.20<br />

– – parietalis, oberflächlich S00.00<br />

– – pubica, oberflächlich S30.80<br />

– – sacralis, oberflächlich S30.80<br />

– – scapularis, oberflächlich S40.9<br />

– – temporalis S09.9<br />

– – – oberflächlich S00.80<br />

– Region<br />

– – okzipital S09.9<br />

– – parietal S09.9<br />

– Rektum S36.6<br />

– Retina S05.8<br />

– – bei Geburt P15.3<br />

– – penetrierend S05.6<br />

– retroperitoneal S36.83<br />

– Rippengegend<br />

– – hinten, oberflächlich S20.40<br />

– – multipel, oberflächlich S20.7<br />

– – vorn, oberflächlich S20.30<br />

– Riss-, multipel, Großhirn, Kleinhirn S06.28<br />

– Rotatorenmanschette S46.0<br />

– Rücken S39.9<br />

– – unterer, oberflächlich S30.80<br />

– Rückenmark T09.3<br />

– – dorsal S24.<strong>10</strong><br />

– – Folgen T91.3<br />

– – in funktionaler Höhe<br />

– – – C1 S14.71! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C2 S14.72! (nur Zusatzkode)<br />

866

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!