31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Knochen (Forts.)<br />

– Nekrose (Forts.)<br />

– – idiopathisch<br />

– – – aseptisch M87.09<br />

– – – avaskulär M86.09<br />

– – sekundär a.n.k. M87.39<br />

– – tuberkulös A18.0† M90.09∗<br />

– Neubildung, bösartig, mit Osteodystrophia deformans<br />

C41.9† M90.69∗<br />

– Paget-Krankheit M88.99<br />

– Prellung a.n.k. T14.05<br />

– Rarefikation M85.89<br />

– Rundzellensarkom, undifferenziert C41.9<br />

– Sarkom C41.9<br />

– – mit Knorpelbeteiligung C41.9<br />

– Schaden, nichttraumatisch M89.99<br />

– Schmerzen M89.89<br />

– Schwund M81.99<br />

– Segmentation, unvollständig a.n.k. Q78.8<br />

– Sequester M86.69<br />

– Spender Z52.2<br />

– Stillstand<br />

– – Entwicklung M89.29<br />

– – Wachstum M89.29<br />

– Störung M89.99<br />

– Syphilis A52.7† M90.29∗<br />

– – sekundär A51.4† M90.29∗<br />

– Tabes A52.1† M90.29∗<br />

– Transplantat Z94.6<br />

– Tuberkulose A18.0† M90.09∗<br />

– – Extremität a.n.k. A18.0† M90.09∗<br />

– Tumor D48.0<br />

– – benigne, Kopf D16.41<br />

– – riesenzellig D48.0<br />

– Ulkus M86.89<br />

– und Gelenke, Tuberkulose, Folgezustand B90.2<br />

– Veränderung M89.99<br />

– – diabetisch E14.60† M90.89∗<br />

– Verdichtung<br />

– – disseminiert M85.89<br />

– – fleckig M85.89<br />

– – generalisiert M85.89<br />

– Verdickung M89.39<br />

– Xanthom, generalisiert D76.0<br />

– Zyste a.n.k. M85.69<br />

– – aneurysmatisch M85.59<br />

– – solitär M85.49<br />

– – Tibia, angeboren M85.66<br />

Knochenatrophie, Sudeck- M89.09<br />

Knochendichte<br />

– erhöht M85.89<br />

– – fleckig M85.89<br />

– – generalisiert M85.80<br />

– Störung M85.99<br />

Knochenentwicklung, Störung, mit Störung, Wachstum a.n.k.<br />

M89.29<br />

Knochenhaut – s. Periost<br />

– Entzündung M86.99<br />

Knochenkerne, tarsal, Fusion Q66.8<br />

Knochenkontinuität<br />

– Störung M84.99<br />

– Veränderung M84.99<br />

Knochenmark<br />

– Aplasie, myeloisch D61.9<br />

– Depression D75.8<br />

– – toxisch D75.8<br />

– Embolie T79.8<br />

– Entzündung M86.99<br />

– Fibrose D75.8<br />

– Hyperplasie D75.8<br />

– Hypoplasie D61.9<br />

– – megakaryozytisch D69.41<br />

– Insuffizienz D61.9<br />

– Krankheit D75.9<br />

– Malignom C96.9<br />

Knochenmark (Forts.)<br />

– Metastase C79.5<br />

– Phlegmone M86.99<br />

– Schädigung D75.9<br />

– Spender Z52.3<br />

Knochenmarktransplantat Z94.80<br />

– Abstoßung T86.00<br />

– Versagen T86.00<br />

Knochensporn M77.9<br />

– Darmbeinkamm M76.2<br />

Knochenstimulator<br />

– elektronisch, mit Komplikation, mechanisch T84.3<br />

– mit Komplikation T84.9<br />

Knochenstruktur, Störung M85.99<br />

Knochensubstanz, Verlust M85.89<br />

Knochenszintigraphie, Ganzkörper- Z01.88<br />

Knochentransplantat<br />

– Abstoßung T86.88<br />

– mit Komplikation T84.9<br />

– – mechanisch T84.3<br />

– Versagen T86.88<br />

Knochenwachstum, enchondral, Retardierung M89.29<br />

Knöchel<br />

– Abszess L02.4<br />

– Anomalie Q74.2<br />

– Beteiligung, bei Fraktur<br />

– – Fibula S82.6<br />

– – Tibia S82.5<br />

– Blutgefäß, Verletzung S95.9<br />

– Bursitis M76.8<br />

– Deformität<br />

– – angeboren a.n.k. Q68.8<br />

– – erworben a.n.k. M21.67<br />

– Distorsion, Ligamentum deltoideum S93.41<br />

– Dupuytren-Fraktur S82.81<br />

– Enthesiopathie M77.5<br />

– Fehlbildung, angeboren Q74.2<br />

– Fehlen, erworben Z89.4<br />

– Fraktur S82.88<br />

– Furunkel L02.4<br />

– Karbunkel L02.4<br />

– Melanom, maligne C43.7<br />

– Melanoma in situ D03.7<br />

– Nävus D22.7<br />

– Ödem R60.0<br />

– Phlegmone L03.11<br />

– Prellung S90.0<br />

– Pronation M21.67<br />

– Schwellung M25.47<br />

– Tenosynovitis M65.97<br />

– und Fuß<br />

– – Fehlen<br />

– – – angeboren Q72.3<br />

– – – erworben, beidseitig Z89.7<br />

– – Prellung, multipel S90.7<br />

– – Verletzung, oberflächlich, multipel S90.7<br />

– Verätzung<br />

– – 1. Grades T25.5<br />

– – 2. Grades T25.60<br />

– – 3. Grades T25.7<br />

– – Grad<br />

– – – 2a T25.60<br />

– – – 2b T25.61<br />

– Verbrennung T25.0<br />

– – 1. Grades T25.1<br />

– – 2. Grades T25.20<br />

– – 3. Grades T25.3<br />

– – Grad<br />

– – – 2a T25.20<br />

– – – 2b T25.21<br />

– Verletzung S99.9<br />

– – mit Sehnenbeteiligung S99.7<br />

– – Muskel S96.9<br />

– – Nerv S94.9<br />

– – oberflächlich S90.9<br />

412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!