31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Krankheit (Forts.)<br />

– immunproliferativ C88.90<br />

– – in kompletter Remission C88.91<br />

– in der Anamnese Z87.8<br />

– infektiös a.n.k. B99<br />

– – bei<br />

– – – Krankheit, durch HIV B20 B99<br />

– – – Schwangerschaft O98.9<br />

– – durch Entbindung O98.9<br />

– – Folgen a.n.k. B94.9<br />

– – im Wochenbett O98.9<br />

– – in der<br />

– – – Eigenanamnese Z86.1<br />

– – – Familienanamnese Z83.1<br />

– – kongenital P37.9<br />

– – mit Arthritis a.n.k. B99† M01.89∗<br />

– – Mutter, mit Schädigung<br />

– – – Fetus (Zustände unter A00-B99, J09-J11) P00.2<br />

– – – Fetus/Neugeborenes (Zustände unter A00-B99, J09-J11)<br />

P00.2<br />

– Innenohr H83.9<br />

– intestinal, parasitär a.n.k. B82.9<br />

– Iris H21.9<br />

– Kälteagglutinin- D59.1<br />

– – chronisch D59.1<br />

– Kapillargefäß I78.9<br />

– kardiopulmonal, chronisch I27.9<br />

– kardiorenal, hypertensiv I13.90<br />

– kardiovaskulär I51.6<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P29.9<br />

– – in der Familienanamnese Z82<br />

– – kongenital Q28.9<br />

– – renal I13.90<br />

– Kiefer K<strong>10</strong>.9<br />

– – entwicklungsbedingt K<strong>10</strong>.0<br />

– Kiefergelenk K07.6<br />

– klimakterisch<br />

– – bei der Frau N95.1<br />

– – beim Mann N50.8<br />

– Knochen M89.99<br />

– Knochenmark D75.9<br />

– Knorpel M94.99<br />

– Kolon K63.9<br />

– – durch Protozoen A07.9<br />

– – funktionell K59.9<br />

– – – kongenital Q43.2<br />

– – – psychogen F45.32<br />

– kombiniert, Mitralklappe, Aortenklappe, Trikuspidalklappe<br />

I08.3<br />

– Konjunktiva H11.9<br />

– – viral B30.9† H13.1∗<br />

– Kornea H18.9<br />

– Koronararterie I25.19<br />

– – kongenital Q24.5<br />

– Kreislauf a.n.k. I99<br />

– – syphilitisch, konnatal A50.5† I98.0∗<br />

– – syphilitisch a.n.k. A52.0† I98.0∗<br />

– Kreislaufsystem, in der Eigenanamnese Z86.7<br />

– Labyrinth H83.9<br />

– Larynx J38.7<br />

– Leber K76.9<br />

– – alkoholisch K70.9<br />

– – – mit Psychose, organisch F<strong>10</strong>.5<br />

– – chronisch K76.9<br />

– – entzündlich K75.9<br />

– – fibrozystisch Q44.6<br />

– – – kongenital Q44.6<br />

– – idiosynkratisch, unvorhersehbar, arzneimittelinduziert<br />

K71.9<br />

– – mit<br />

– – – Atrophie, Optikus H47.2<br />

– – – – hereditär H47.2<br />

– – – Defekt, Gerinnung D68.4<br />

– – – Mangel<br />

– – – – Gerinnungsfaktor D68.4<br />

Krankheit (Forts.)<br />

– Leber (Forts.)<br />

– – mit (Forts.)<br />

– – – Mangel (Forts.)<br />

– – – – Koagulationsfaktor D68.4<br />

– – organisch K76.9<br />

– – polyzystisch Q44.6<br />

– – – kongenital Q44.6<br />

– – syphilitisch A52.7† K77.0∗<br />

– – toxisch K71.9<br />

– – – mit<br />

– – – – Cholestase K71.0<br />

– – – – Fibrose, und Zirrhose, Leber K71.7<br />

– – – – Granulom, Leber K71.8<br />

– – – – Hepatitis a.n.k. K71.6<br />

– – – – – akut K71.2<br />

– – – – – chronisch-aktiv K71.5<br />

– – – – – chronisch-persistierend K71.3<br />

– – – – – lobulär, chronisch K71.4<br />

– – – – – lupoid K71.5<br />

– – – – Hyperplasie, nodulär, fokal K71.8<br />

– – – – Krankheit, Leber, okklusiv, venös K71.8<br />

– – – – Nekrose, Leber K71.1<br />

– – – – Peliosis hepatis K71.8<br />

– – – – Stuart-Bras-Syndrom K71.8<br />

– – – vorhersehbar, arzneimittelinduziert K71.9<br />

– – venös, okklusiv K76.5<br />

– – zystisch Q44.6<br />

– Lederhaut, Auge H15.9<br />

– Leistendrüse D75.9<br />

– Leukozyten a.n.k. D72.9<br />

– Lid H02.9<br />

– Ligamentum latum uteri, nichtentzündlich N83.9<br />

– Linse H27.9<br />

– Lippe K13.0<br />

– Lumbosakralregion a.n.k. M53.87<br />

– Lunge J98.4<br />

– – bei<br />

– – – Amyloidose E85.4† J99.8∗<br />

– – – Sarkoidose D86.0<br />

– – chronisch-obstruktiv, mit Bronchitis J44.89<br />

– – durch Eisen J63.4<br />

– – fibrös, chronisch J84.1<br />

– – fibrozystisch E84.0<br />

– – interstitiell, arzneimittelinduziert<br />

– – – akut J70.2<br />

– – – chronisch J70.3<br />

– – mykobakteriell A31.0<br />

– – obstruktiv<br />

– – – chronisch, mit<br />

– – – – Exazerbation, akut, mit<br />

– – – – – FEV1<br />

– – – – – – < 35% des Sollwertes J44.<strong>10</strong><br />

– – – – – – >= 35% und < 50% des Sollwertes J44.11<br />

– – – – – – >= 50% und < 70% des Sollwertes J44.12<br />

– – – – – – >= 70% des Sollwertes J44.13<br />

– – – – Infektion, Atemwege<br />

– – – – – untere, akut, mit<br />

– – – – – – FEV1<br />

– – – – – – – < 35% des Sollwertes J44.00<br />

– – – – – – – >= 35% und < 50% des Sollwertes J44.01<br />

– – – – – – – >= 50% und < 70% des Sollwertes J44.02<br />

– – – – – – – >= 70% des Sollwertes J44.03<br />

– – – mit Infektion, Atemwege, untere, akut J44.09<br />

– – polyzystisch J98.4<br />

– – – angeboren Q33.0<br />

– – rheumatoid M05.19† J99.0∗<br />

– – zystisch J98.4<br />

– – – angeboren Q33.0<br />

– – – erworben J98.4<br />

– Lungenalveolen J84.9<br />

– Lungenkreislauf I28.9<br />

– Lymphgefäß I89.9<br />

– Lymphknoten I89.9<br />

– lymphoproliferativ D47.9<br />

437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!