31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Krankheit (Forts.)<br />

– Atmungsorgane J98.9<br />

– – akut<br />

– – – äußere Wirkstoffe J70.9<br />

– – – durch<br />

– – – – Dampf J68.3<br />

– – – – Gas J68.3<br />

– – – – Rauch J68.3<br />

– – – – Substanzen, chemisch J68.3<br />

– – beim Neugeborenen P28.9<br />

– – chronisch<br />

– – – äußere Wirkstoffe J70.9<br />

– – – beim Neugeborenen P27.9<br />

– – – durch<br />

– – – – Bestrahlung J70.1<br />

– – – – Dampf J68.4<br />

– – – – Gas J68.4<br />

– – – – Rauch J68.4<br />

– – – – Substanz, chemisch J68.4<br />

– – in der Eigenanamnese Z87.0<br />

– – obere, durch Streptokokken J06.9 B95.5!<br />

– Atmungssystem, die Schwangerschaft Geburt und<br />

Wochenbett kompliziert O99.5<br />

– Augapfel H44.9<br />

– Auge H57.9<br />

– – bei<br />

– – – Diabetes mellitus E14.30† H58.8∗<br />

– – – Toxoplasmose B58.0† H58.8∗<br />

– – – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.30† H58.8∗<br />

– – – Typ-2-Diabetes mellitus E11.30† H58.8∗<br />

– – durch<br />

– – – Herpesvirus B00.5† H58.8∗<br />

– – – Toxoplasmen B58.0† H58.8∗<br />

– – entzündlich a.n.k. H57.8<br />

– – in der<br />

– – – Eigenanamnese Z86.6<br />

– – – Familienanamnese Z83.5<br />

– – kongenital, Screening Z13.5<br />

– – mit Katarakt H26.2<br />

– – spätsyphilitisch A52.7† H58.8∗<br />

– – syphilitisch, sekundär A51.4† H58.8∗<br />

– Augenkammer, vordere H21.9<br />

– Augenlid H02.9<br />

– Augenmuskel H50.9<br />

– autoimmun M35.9<br />

– – systemisch a.n.k. M35.9<br />

– bakteriell a.n.k. A49.9<br />

– – Keimträger a.n.k. Z22.3<br />

– – mit Arthritis a.n.k. A49.9† M01.39∗<br />

– – Screening a.n.k. Z11<br />

– Bandscheibe M51.9<br />

– – mit Myelopathie M51.0† G99.2∗<br />

– Basalganglien G25.9<br />

– – degenerativ G23.9<br />

– Basalmembranantikörper, antiglomerulär M31.0† N08.5∗<br />

– Becken<br />

– – entzündlich<br />

– – – akut N73.0<br />

– – – bei Schwangerschaft O23.5<br />

– – – chronisch N73.1<br />

– – – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.8<br />

– – – nach<br />

– – – – Abort O08.0<br />

– – – – Extrauteringravidität O08.0<br />

– – – – Molenschwangerschaft O08.0<br />

– – gonorrhoisch A54.2<br />

– – weiblich, entzündlich N73.9<br />

– – weiblich a.n.k. N94.9<br />

– Beckenorgane, weiblich N94.9<br />

– bei Schwangerschaft a.n.k. O26.9<br />

– Bindegewebe<br />

– – lokalisiert L94.9<br />

– – systemisch M35.9<br />

– – – bei Hypogammaglobulinämie D80.1† M36.8∗<br />

– BK-Mole- D22.9<br />

Krankheit (Forts.)<br />

– Blase N32.9<br />

– Blut<br />

– – in der<br />

– – – Eigenanamnese Z86.2<br />

– – – Familienanamnese Z83.2<br />

– – mit<br />

– – – Arthritis a.n.k. D75.9† M36.3∗<br />

– – – Arthropathie a.n.k. D75.9† M36.3∗<br />

– – Screening Z13.0<br />

– Blutgefäß I99<br />

– Blutkörperchen, weiß a.n.k. D72.9<br />

– bösartig C80<br />

– – in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf<br />

beeinflusst a.n.k. Z35.8<br />

– bronchopulmonal J98.4<br />

– Bronchus a.n.k. J98.0<br />

– Brown-Séquard- G83.88<br />

– Brust, fibrozystisch N60.1<br />

– Brustwarze N64.9<br />

– bullös L13.9<br />

– Bursa M71.99<br />

– Cervix uteri<br />

– – entzündlich N72<br />

– – mit Infertilität, weiblich N97.3<br />

– – nichtentzündlich N88.9<br />

– Charcot- [amyotrophische Lateralsklerose] G12.2† M14.6∗<br />

– Chorioidea H31.9<br />

– chronisch-bullös, beim Kind L12.2<br />

– Corpus<br />

– – cavernosum N48.9<br />

– – geniculatum H47.5<br />

– Cowper-Drüse N34.2<br />

– Crohn-, Dünndarm, und Dickdarm, mit Abszess K50.8<br />

– Darm K63.9<br />

– – durch Protozoen A07.9<br />

– – funktionell K59.9<br />

– – infektiös, mit Kontakt Z20.0<br />

– – organisch K63.9<br />

– demyelinisierend, Zentralnervensystem, mit Myelitis<br />

transversa acuta G37.3<br />

– diarrhöisch, infektiös a.n.k. A09<br />

– Drüse, endokrin a.n.k. E34.9<br />

– Ductus<br />

– – choledochus K83.9<br />

– – deferens N50.9<br />

– – hepaticus K83.9<br />

– Dünndarm, immunproliferativ C88.30<br />

– – in kompletter Remission C88.31<br />

– Duodenum K31.9<br />

– durch<br />

– – Alkohol F<strong>10</strong>.2<br />

– – Aluminium M83.49<br />

– – Aneurinmangel E51.9<br />

– – Basalmembranantikörper, glomerulär M31.0† N08.5∗<br />

– – Chikungunya-Virus A92.0<br />

– – Diaphorasemangel D74.0<br />

– – Ernährungsmangel E63.9<br />

– – – bei<br />

– – – – Krankheit, durch HIV B22 E63.9<br />

– – – – Schwangerschaft a.n.k. O99.2<br />

– – – mit Kardiomyopathie E63.9† I43.2∗<br />

– – Fischschuppe Q80.9<br />

– – Hakenwurm B76.9<br />

– – Hantavirus, mit<br />

– – – Manifestation, Lunge B33.4† J17.1∗<br />

– – – renaler Beteiligung A98.5† N08.0∗<br />

– – HIV, mit<br />

– – – Infektion, multipel B20<br />

– – – Neubildung, bösartig, Gewebe, blutbildend a.n.k. B21<br />

C83.4<br />

– – Katheter a.n.k. T85.88<br />

– – Mangel E63.9<br />

– – – Koagulationsfaktor D68.9<br />

– – Oropouchevirus A93.0<br />

434

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!