31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Erguss (Forts.)<br />

– bei (Forts.)<br />

– – Otitis media H65.9<br />

– – – akut H65.1<br />

– – – chronisch H65.4<br />

– – – subakut H65.1<br />

– – Perikarditis I31.9<br />

– – Peritonitis K65.9<br />

– – Pleuritis<br />

– – – bakteriell J90<br />

– – – tuberkulös<br />

– – – – bakteriologisch oder histologisch gesichert A15.6<br />

– – – – primär A16.7<br />

– – – – – bakteriologisch oder histologisch gesichert A15.7<br />

– chylusartig J94.0<br />

– Gehirn, serös G93.6<br />

– Gelenk M25.49<br />

– – blutig M25.09<br />

– intrakraniell G93.6<br />

– Kniegelenk M25.46<br />

– Meningen G03.9<br />

– Mittelohr H65.9<br />

– nichteitrig, bei Otitis media H65.9<br />

– – chronisch H65.4<br />

– Pauken- H65.9<br />

– – nichteitrig H65.4<br />

– Perikard I31.3<br />

– – akut I30.9<br />

– – maligne I31.3<br />

– – nichtentzündlich I31.3<br />

– – rheumatisch I09.2<br />

– Pleura J90<br />

– – bei<br />

– – – Grippe [Influenza] J11.1<br />

– – – – Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen<br />

Vogelgrippe-Virus J<strong>10</strong>.1<br />

– – – Mesotheliom, Pleura C45.0† J91∗<br />

– – – Neubildung, bösartig, sekundär, Pleura C78.2† J91∗<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P28.8<br />

– – chylusartig J94.0<br />

– – tuberkulös, primär, bakteriologisch oder histologisch<br />

gesichert A15.7<br />

– – tuberkulös a.n.k. A16.5<br />

– Rückenmark G03.9<br />

– serös, bei Perikarditis, bakteriell, akut I30.1<br />

– seropurulent, bei Perikarditis, bakteriell, akut I30.1<br />

– Sprunggelenk, oberes M25.47<br />

– tuberkulös, bei Pleuritis a.n.k. A16.5<br />

– zerebral G93.6<br />

– zerebrospinal G03.9<br />

Erhängen T71<br />

– Asphyxie T71<br />

– Erstickung T71<br />

Erhaltungsdosis<br />

– Chemotherapie, bei Neubildung a.n.k. Z51.1<br />

– Chemotherapie a.n.k. Z51.2<br />

Erheblich, Mangelernährung, mit Marasmus E41<br />

Erhöht<br />

– Antikörpertiter R76.0<br />

– Blutzuckerspiegel R73.9<br />

– Durchlässigkeit, Kapillargefäß I78.8<br />

– Glukosewert, Blut R73.9<br />

– Grundumsatz R94.8<br />

– Knochendichte M85.89<br />

– – fleckig M85.89<br />

– – generalisiert M85.80<br />

– Körpertemperatur, Ursache unbekannt R50.80<br />

– Leukozytenzahl R72<br />

– Menge, Stuhl R19.5<br />

– Miktionsfrequenz R35<br />

– Miktionshäufigkeit, psychogen bedingt F45.34<br />

– Missbildungsrisiko, beim Fetus O35.9<br />

– Nahrungsaufnahme, mit Fettsucht E66.0<br />

– Parathormonwert R79.8<br />

– Risiko, genetisch, beim Fetus O35.9<br />

Erhöht (Forts.)<br />

– Schulterblatt, kongenital Q74.0<br />

– Sekretion<br />

– – Aldosteron E26.9<br />

– – Gastrin E16.4<br />

– – Glukagon E16.3<br />

– Sphärizität, Linse Q12.4<br />

– Sphinktertonus, anal K59.4<br />

– Urinwert<br />

– – Indolessigsäure R82.5<br />

– – Katecholamine R82.5<br />

– – 17-Ketosteroid R82.5<br />

– – Steroide R82.5<br />

– Venendruck I87.8<br />

– – episkleral, mit Sekundärglaukom H40.8<br />

– Wert, Immunglobulin R76.8<br />

Erhöhung<br />

– Alanin-Amino-Transferase [ALAT] R74.0<br />

– Alpha-Fetoprotein R77.2<br />

– Aspartat-Amino-Transferase [ASAT] R74.0<br />

– Augendruck H40.0<br />

– Blutfett E78.5<br />

– Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit, unklar R70.0<br />

– Cholesterol R79.8<br />

– Gewicht R63.5<br />

– Glutamat-Oxalacetat-Transaminase [GOT] R74.0<br />

– Glutamat-Pyruvat-Transaminase [GPT] R74.0<br />

– Harnsäure E79.0<br />

– Immunglobulin R76.8<br />

– Laktatdehydrogenase [LDH] R74.0<br />

– Leberenzym R74.0<br />

– Menge, Stuhl R19.5<br />

– Non-Protein-Nitrogen [NPN] R79.8<br />

– Permeabilität, Kapillaren I78.8<br />

– Prolaktin, pathologisch E22.1<br />

– RR [Riva-Rocci]-Blutdruckwert R03.0<br />

– Transaminasen, unklar R74.0<br />

Eriksson-Syndrom, Laurell- E88.0<br />

Erinnerungsvermögen<br />

– Mangel R41.3<br />

– Störung R41.3<br />

– – leicht, nach Hirnschädigung F06.7<br />

– Verlust R41.3<br />

Erkältung J00<br />

– Impfung, prophylaktisch Z25.1<br />

– mit<br />

– – Fieber J00<br />

– – Grippe [Influenza] J11.1<br />

– ohne Fieber J00<br />

Erkältungsschnupfen J00<br />

Erkrankung<br />

– akut, Atemwege, obere J06.9<br />

– Angst- F41.9<br />

– Auge H57.9<br />

– – durch Toxoplasmen B58.0† H58.8∗<br />

– – nach medizinischen Maßnahmen H59.9<br />

– Augenlid, bei Zoster B02.3† H03.1∗<br />

– Augenmuskel H50.9<br />

– autoimmun, in der Eigenanamnese Z86.2<br />

– Blase N32.9<br />

– Bulbus H44.9<br />

– Chorioidea H31.9<br />

– Darm, infektiös, Keimträger Z22.1<br />

– Drei-Gefäß-, koronar I25.13<br />

– Ein-Gefäß-, koronar I25.11<br />

– Endokard<br />

– – bei Syphilis A52.0† I39.8∗<br />

– – durch Gonokokken A54.8† I39.8∗<br />

– Gefäß<br />

– – koronar I25.9<br />

– – Retina H35.0<br />

– Gehirn G93.9<br />

– – organisch, mit Psychose F09<br />

– Gelenk, degenerativ M19.99<br />

– Gelenkknorpel M24.19<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!