31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Extremität (Forts.)<br />

– untere (Forts.)<br />

– – Phlebothrombose, tiefliegend I80.2<br />

– – Prellung T13.05<br />

– – Reduktionsdefekt Q72.9<br />

– – Repetitive strain injury [RSI] M76.9<br />

– – Revision, Narbengewebe Z42.4<br />

– – Störung, Nerv G57.9<br />

– – Thorax<br />

– – – Lumbosakralgegend, und Becken<br />

– – – – Dislokation, multipel T03.8<br />

– – – – Distorsion T03.8<br />

– – – und<br />

– – – – Abdomen, Zerquetschung, multipel T04.7<br />

– – – – Becken<br />

– – – – – Fraktur, multipel T02.70<br />

– – – – – Zerquetschung, multipel T04.7<br />

– – – – Lumbosakralgegend<br />

– – – – – Fraktur, multipel T02.70<br />

– – – – – Zerquetschung, multipel T04.7<br />

– – Thrombophlebitis I80.3<br />

– – – oberflächlich I80.0<br />

– – – tiefliegend I80.2<br />

– – Thrombose I80.3<br />

– – – Arterie I74.3<br />

– – – tiefliegend I80.2<br />

– – Ulcus varicosum I83.0<br />

– – Ulkus<br />

– – – atrophisch L97<br />

– – – chronisch L97<br />

– – – Haut L97<br />

– – – neurogen L97<br />

– – – perforiert L97<br />

– – – pyogen L97<br />

– – – varikös, mit Entzündung I83.2<br />

– – und<br />

– – – Abdomen<br />

– – – – Verletzung, oberflächlich T00.8<br />

– – – – Wunde, offen, mehrere T01.8<br />

– – – Becken<br />

– – – – Verletzung, oberflächlich T00.8<br />

– – – – Wunde, offen, mehrere T01.8<br />

– – – Hand, Fehlen, erworben Z89.8<br />

– – – Lumbosakralregion<br />

– – – – Verletzung, oberflächlich T00.8<br />

– – – – Wunde, offen, mehrere T01.8<br />

– – – Thorax<br />

– – – – Verletzung, oberflächlich T00.8<br />

– – – – Wunde, offen, mehrere T01.8<br />

– – Varizen I83.9<br />

– – – bei Schwangerschaft O22.0<br />

– – – mit Ulzeration I83.0<br />

– – Verätzung T24.4<br />

– – Verbrennung T24.0<br />

– – Verkürzung, angeboren Q72.8<br />

– – Verletzung T13.9<br />

– – – Folgen T93.9<br />

– – – Muskel T13.5<br />

Extremität (Forts.)<br />

– untere (Forts.)<br />

– – Verletzung (Forts.)<br />

– – – Nerv T13.3<br />

– – Verstauchung, Folgen T93.3<br />

– – Wunde<br />

– – – offen a.n.k. T13.1<br />

– – – – Folgen T93.0<br />

– – – – Lokalisation, multipel T01.3<br />

– – Zerquetschung T04.3<br />

– – – Folgen T93.6<br />

– – – multipel T04.3<br />

– – Zerrung, Folgen T93.3<br />

– Varizen, Blutung I83.9<br />

– Verkürzung M21.79<br />

– Verletzung T14.9<br />

– – oberflächlich T14.00<br />

– Verlust Z89.9<br />

– – postoperativ Z89.9<br />

– – posttraumatisch Z89.9<br />

– Verschluss, Arterie I74.4<br />

Extremitätenarterie<br />

– Arteriosklerose I70.20<br />

– Atherosklerose, vom<br />

– – Becken-Bein-Typ, mit<br />

– – – Hinken, intermittierend I70.21<br />

– – – Ruheschmerzen I70.22<br />

– – – Ulzeration I70.23<br />

– – Schulter-Arm-Typ, in allen Stadien I70.25<br />

– Embolie I74.4<br />

– – und Thrombose I74.4<br />

– Thrombose I74.4<br />

Extremitätengelenk, Blockierung M99.89<br />

Extremitätenknochenfixation, innere<br />

– Fehllage T84.1<br />

– mit Komplikation, mechanisch T84.1<br />

Extremitätenlänge, unterschiedlich M21.79<br />

Extrinsisch<br />

– Alveolitis J67.9<br />

– Asthma bronchiale J45.0<br />

– Ursprung, bei Bronchialasthma, intrinsisch J45.8<br />

– Verfärbung, Zahn K03.6<br />

Extroversion, Harnblase Q64.1<br />

Extrusion, Augenimplantat T85.3<br />

Exulceratio simplex Dieulafoy K25.0<br />

Exulzerierend, Basaliom C44.9<br />

Exzentrisch, Störung, Persönlichkeit F60.8<br />

Exzess<br />

– Arzneimittel F19.1<br />

– Mineralokortikoid- E27.0<br />

Exzessiv<br />

– Daumenlutschen, beim Kind F98.8<br />

– Divergenz, Auge H51.8<br />

– Masturbation F98.8<br />

– Myoklonus, fragmentarisch G25.3<br />

– Onanie F98.8<br />

– Rauchen F17.1<br />

– – Zigaretten F17.1<br />

– Somnolenz G47.1<br />

– Trinken F<strong>10</strong>.1<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!