31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Geschwür (Forts.)<br />

– Unterschenkel L97<br />

– – bei Varizen I83.0<br />

– Urethra N34.2<br />

– Uterus N85.8<br />

– Vas deferens N50.8<br />

– Zahn K04.6<br />

– Zahnfleisch K06.8<br />

– – chronisch K06.8<br />

– Zehennagel L03.02<br />

– Zunge K14.0<br />

Geschwulst – s.a. Neubildung, unsicheres Verhalten D48.9<br />

– Abrikossoff- D21.9<br />

– Ader- D18.00<br />

– Analhaut D48.5<br />

– Analkanal D37.7<br />

– Atmungsorgane D38.6<br />

– Augenlid D48.5<br />

– Balg- L72.1<br />

– Basalzellen C44.9<br />

– Beckenboden D48.7<br />

– benigne D36.9<br />

– Bindegewebe D48.1<br />

– Blutgefäß D18.00<br />

– bösartig C80<br />

– Bronchus D38.1<br />

– Darm D37.7<br />

– Fettgewebe D17.9<br />

– Fleisch- D21.9<br />

– Gallenblase D37.6<br />

– Ganglien D48.2<br />

– Geburts-, durch Geburtsverletzung P12.1<br />

– Gefäß, groß D48.1<br />

– Gehirn D43.2<br />

– gutartig D36.9<br />

– Harnblase D41.4<br />

– Haut D48.5<br />

– – gutartig D23.9<br />

– Hoden D40.1<br />

– Horn- L57.0<br />

– Hypophyse D44.3<br />

– Knochen D48.0<br />

– Larynx D38.0<br />

– Leber D37.6<br />

– Lunge D38.1<br />

– Lymphgefäß D18.19<br />

– Magen D37.1<br />

– Mamma D48.6<br />

– Mund D37.0<br />

– Muskel D21.9<br />

– Nase D48.7<br />

– Nebenhoden D40.7<br />

– neoplastisch – s.a. Neubildung, unsicheres Verhalten D48.9<br />

– Ösophagus D37.7<br />

– Ovar D39.1<br />

– Pankreas D37.7<br />

– Penis D40.7<br />

– Perl- H71<br />

– Pharynx D37.0<br />

– pilzartig – s.a. Neubildung, unsicheres Verhalten D48.9<br />

– Plattenepithel, odontogen D16.5<br />

– Pott- M86.88<br />

– Prostata D40.0<br />

– Rektum D37.5<br />

– Samenblase D40.7<br />

– sekundär C80<br />

– Trachea D38.1<br />

– Unterzunge D37.0<br />

– Uterus D39.0<br />

– Verdauungsorgane D37.9<br />

– Wasser- M67.49<br />

– Weichteile D48.1<br />

Gesetzlich – s. Art der Krankheit<br />

Gesicht<br />

– Abszess L02.0<br />

Gesicht (Forts.)<br />

– Abszess (Forts.)<br />

– – Haut L02.0<br />

– Akanthom, Basalzellen D23.3<br />

– Amputation, traumatisch, Folgen T90.8<br />

– Anomalie Q18.9<br />

– Asymmetrie Q67.0<br />

– Basaliom C44.3<br />

– Blutstauung, durch Geburtsverletzung P15.4<br />

– Brand A69.0<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q18.9<br />

– – erworben M95.2<br />

– Doppel- Q18.8<br />

– Dysmorphie Q18.9<br />

– Ekzem L30.9<br />

– – atopisch L20.8<br />

– Erfrierung T35.2<br />

– – Folgen T95.0<br />

– – mit Nekrose, Gewebe T34.0<br />

– – oberflächlich T33.0<br />

– Erysipel A46<br />

– Fehlbildung Q18.9<br />

– Fehlen Q18.8<br />

– flach gedrückt Q67.1<br />

– Fraktur S02.9<br />

– Furunkel L02.0<br />

– Granulom, maligne M31.2<br />

– Hemiatrophie Q67.4<br />

– Hemihypertrophie Q67.4<br />

– Herpes B00.1<br />

– Hypoplasie Q18.8<br />

– Karbunkel L02.0<br />

– Krampf R25.2<br />

– Lähmung G51.0<br />

– Lipom D17.0<br />

– Lymphadenitis, akut L04.0<br />

– Melanom, maligne C43.3<br />

– Melanoma in situ a.n.k. D03.3<br />

– Metastase, Lymphknoten C77.0<br />

– Nävus D22.3<br />

– Neuralgie, Trigeminus G50.0<br />

– Ödem R60.0<br />

– Parese G51.0<br />

– Phlegmone L03.2<br />

– Prellung S00.85<br />

– – Folgen T90.0<br />

– Rötung R23.2<br />

– Schmerzen R51<br />

– – atypisch G50.1<br />

– – bei Erkrankung, Kauapparat K07.6<br />

– – chronisch R52.2<br />

– – Nerv G50.0<br />

– Spalte Q18.8<br />

– Tinea B35.0<br />

– Verätzung T20.4<br />

– – Folgen T95.0<br />

– Verbrennung T20.0<br />

– – Folgen T95.0<br />

– Verletzung S09.9<br />

– – bei Geburt P15.4<br />

– – Muskel, Folgen T90.8<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

– – – Folgen T90.0<br />

– – Sehne, Folgen T90.8<br />

– – Weichteile S01.80<br />

– Wunde<br />

– – offen, Folgen T90.1<br />

– – offen a.n.k. S01.80<br />

– Zerquetschung S07.0<br />

– – Folgen T90.8<br />

Gesicht-Stirnlage, Fetus O32.3<br />

Gesichtsfeld<br />

– Ausfall H53.4<br />

– – mit Verdacht, Glaukom H40.0<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!