31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Subinvolution (Forts.)<br />

– Uterus N85.3<br />

Subjektiv<br />

– Atemnotgefühl F45.33<br />

– Ausfall, Gesichtsfeld H53.1<br />

– Dämmerungssehen, vermindert H53.1<br />

– Epiphora H04.2<br />

– feucht, Auge H04.2<br />

– Hörstörung H93.2<br />

– Sehstörung H53.1<br />

– Tinnitus H93.1<br />

Subkapital, Fraktur<br />

– Humerus S42.20<br />

– Schenkelhals S72.03<br />

Subkapsulär<br />

– Glaukomflecken, bei Katarakt H26.2<br />

– Hämatom, Leber, nichttraumatisch K76.8<br />

– Katarakt, senil H25.0<br />

– – anterior H25.0<br />

– – posterior H25.0<br />

Subklavia, Stenose I77.1<br />

Subklinisch<br />

– Diabetes mellitus R73.0<br />

– Hypothyreose, durch Mangel, Jod E02<br />

Subkondylär, Fraktur, Unterkiefer S02.62<br />

Subkonjunktival<br />

– Blutung H11.3<br />

– – durch Geburtsverletzung P15.3<br />

– Prellung S05.0<br />

– Verletzung S05.0<br />

– – oberflächlich S05.8<br />

Subkorakoid-Pectoralis-minor-Syndrom G54.0<br />

Subkortikal<br />

– Blutung<br />

– – Gehirn I61.0<br />

– – Großhirnhemisphäre, intrazerebral I61.0<br />

– – im Wochenbett O99.4<br />

– Demenz, vaskulär F01.2<br />

– Enzephalopathie, vaskulär, progressiv I67.3<br />

Subkutan<br />

– Abszess L02.9<br />

– Atrophie L90.9<br />

– Blutung R23.3<br />

– Chromomykose, mit<br />

– – Abszess B43.2† L99.8∗<br />

– – Zyste B43.2† L99.8∗<br />

– Emphysem<br />

– – nach chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– – traumatisch T79.7<br />

– Fettnekrose, durch Geburtsverletzung P15.6<br />

– Gewebe, Nekrose a.n.k. R02<br />

– Hernie, Lunge J98.4<br />

– Infektion, lokal a.n.k. L08.9<br />

– Kalzifikation L94.2<br />

– Knötchen, lokalisiert R22.9<br />

– Knoten R22.9<br />

– Mukormykose B46.3† L99.8∗<br />

– Prellung a.n.k. T14.05<br />

– Tuberkulid A18.4<br />

– Verletzung, oberflächlich a.n.k. T14.00<br />

Subkutis, Tuberkulose, primär A18.4<br />

Sublimat, Nephrose N17.0<br />

Sublingual<br />

– Abszess K12.28<br />

– Drüse, Abszess K11.3<br />

– Varikose, Vene I86.0<br />

Subluxation T14.3<br />

– alt M24.89<br />

– Gelenk<br />

– – Gliedmaßen<br />

– – – obere, kongenital Q68.8<br />

– – – untere, kongenital, ausgenommen Hüfte Q68.8<br />

– – traumatisch T14.3<br />

– Gelenkkapsel, traumatisch T14.3<br />

Subluxation (Forts.)<br />

– habituell<br />

– – atlantoaxial, mit Myelopathie M43.3<br />

– – Patella M22.1<br />

– Hüftgelenk, angeboren Q65.5<br />

– – beidseitig Q65.4<br />

– – einseitig Q65.3<br />

– Ligament, traumatisch T14.3<br />

– Linse H27.1<br />

– Nasenseptum J34.2<br />

– – erworben J34.2<br />

– pathologisch M24.39<br />

– Schultergelenk, kongenital Q68.8<br />

– Symphyse, bei Schwangerschaft O26.7<br />

– Wirbel, habituell a.n.k. M43.59<br />

– Wirbelsäule M99.19<br />

Subluxationsglaukom, Linsen- H40.5<br />

Subluxationsstenose<br />

– Foramina intervertebralia M99.69<br />

– Spinalkanal M99.29<br />

Submammär<br />

– Dermatitis L30.9<br />

– – infektiös L30.3<br />

– Kandidose B37.2<br />

Submammärfalte<br />

– Melanom, maligne C43.5<br />

– Melanoma in situ D03.5<br />

– Nävus D22.5<br />

Submandibulär<br />

– Abszess K12.21<br />

– – mit Ausbreitung, nach mediastinal parapharyngeal oder<br />

zervikal K12.22<br />

– Drüse, Abszess K11.3<br />

– Stein K11.5<br />

Submaxillär<br />

– Abszess L02.0<br />

– Tuberkulose A18.8† K93.8∗<br />

– Verletzung S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

Submaxillarregion, Wunde, offen S01.80<br />

Submental<br />

– Abszess L02.0<br />

– Verletzung S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

Submentalgegend, Wunde, offen S01.80<br />

Submukös<br />

– Fibrose<br />

– – oral K13.5<br />

– – Zunge K13.5<br />

– Leiomyom, Uterus D25.0<br />

– Leiomyosarkom, Uterus C55<br />

– Ulkus, Harnblase N30.1<br />

– Zystitis N30.1<br />

Subpelvin, Stenose N13.5<br />

– Ureter N13.5<br />

Subperiostal<br />

– Abszess, Knochen M86.89<br />

– Blutung M89.89<br />

– Ossifikation, posttraumatisch M89.89<br />

– Prellung a.n.k. T14.05<br />

Subphrenisch<br />

– Abszess K65.0<br />

– – nach medizinischen Maßnahmen T81.4<br />

– Peritonitis K65.0<br />

– – akut K65.0<br />

Subpulmonal, Stenose Q24.3<br />

Subretinal, Blutung H35.6<br />

– Aderhaut H31.3<br />

Subsepsis hyperergica sive allergica M08.29<br />

Subserös<br />

– Leiomyom, Uterus D25.2<br />

– Leiomyosarkom, Uterus C55<br />

Subskapulär, Adhäsion M75.0<br />

Subskapularis, und Supraspinatus, Tendinitis M75.1<br />

773

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!