31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Niere (Forts.)<br />

– Nekrose (Forts.)<br />

– – tubulär (Forts.)<br />

– – – nach (Forts.)<br />

– – – – Molenschwangerschaft O08.4<br />

– Neurinom D21.4<br />

– Obstruktion N13.8<br />

– Ödem N28.8<br />

– Page-, mit Hypertonie I15.<strong>10</strong><br />

– palpabel N28.8<br />

– Papillitis necroticans N17.2<br />

– Perforation S37.03<br />

– Petechien N28.8<br />

– Plasmozytom C90.20<br />

– – in kompletter Remission C90.21<br />

– polyzystisch<br />

– – Erwachsenentyp, autosomal-dominant Q61.2<br />

– – infantiler Typ, autosomal-rezessiv Q61.1<br />

– Positionsanomalie Q63.2<br />

– Prellung S37.01<br />

– Prolaps N28.8<br />

– – angeboren Q63.2<br />

– Prozess<br />

– – benigne D30.0<br />

– – neoplastisch D41.0<br />

– Pseudotumor N28.8<br />

– Ptose N28.8<br />

– – kongenital Q63.8<br />

– Quetschung S37.01<br />

– Rachitis N25.0<br />

– Raumforderung D41.0<br />

– – benigne D30.0<br />

– Riesen- Q63.3<br />

– Riesenhohlzyste N28.1<br />

– Rissverletzung, mit Verletzung<br />

– – Nierenbecken S37.02<br />

– – Nierenkapsel S37.02<br />

– Rückstau- N13.3<br />

– Ruptur S37.03<br />

– – durch Geburtsverletzung P15.8<br />

– – nichttraumatisch N28.8<br />

– – traumatisch S37.03<br />

– Sack- N13.3<br />

– Salzverlust- N28.8<br />

– Sarkom, klarzellig C64<br />

– Schaden, nach Fehlgeburt O08.4<br />

– Schmerzen N23<br />

– Schock-, nach<br />

– – Abort O08.4<br />

– – Extrauterinschwangerschaft O08.4<br />

– – Molenschwangerschaft O08.4<br />

– Schwamm- Q61.5<br />

– Schwellung N28.8<br />

– Senkung N28.8<br />

– Sinuslipomatose D17.7<br />

– Sklerodermie M34.8<br />

– Solitär-, angeboren Q60.0<br />

– Spätsyphilis A52.7† N29.0∗<br />

– Spaltung Q63.8<br />

– Stauung N13.3<br />

– Stauungsblutung N13.8<br />

– Steatose N28.8<br />

– Struma C64<br />

– stumm N19<br />

– – hydronephrotisch N13.3<br />

– Teilinfarkt N28.0<br />

– Thrombose N28.0<br />

– Tiefstand N28.8<br />

– Torsion, gestielt, mit Infarkt N28.0<br />

– Toxikose N28.8<br />

– Transplantation, Zustand nach Z94.0<br />

– – mit Versagen, Transplantat T86.19<br />

– Trauma S37.00<br />

– Tuberkulose A18.1† N29.1∗<br />

– Tumor D41.0<br />

Niere (Forts.)<br />

– Tumor (Forts.)<br />

– – benigne D30.0<br />

– – hypernephroid C64<br />

– – maligne C64<br />

– – zystisch D41.0<br />

– und<br />

– – Herz<br />

– – – Insuffizienz, bei Hypertonie<br />

– – – – kardiorenal I13.20<br />

– – – – kardiovaskulär I13.20<br />

– – – – renal I13.20<br />

– – – Krankheit, hypertensiv I13.90<br />

– – – – mit Insuffizienz<br />

– – – – – Herz I13.00<br />

– – – – – – und Niere I13.20<br />

– – – – – Niere I13.<strong>10</strong><br />

– – Leber, Glykogenspeicherkrankheit E74.0<br />

– Unreife Q60.5<br />

– Unterfunktion N19<br />

– Vaskulitis I77.8<br />

– Veränderung, pathologisch N28.9<br />

– Verfettung E75.6<br />

– Vergrößerung N28.8<br />

– Verkleinerung N26<br />

– Verlagerung N28.8<br />

– – angeboren Q63.2<br />

– Verletzung S37.00<br />

– – Blutgefäß S35.4<br />

– – geschlossen S37.00<br />

– – offen S37.00 S31.83!<br />

– Vernarbung N28.8<br />

– Versagen N19<br />

– – akut N17.9<br />

– – – bei Wehen O75.8<br />

– – – mit<br />

– – – – Nekrose<br />

– – – – – Mark N17.2<br />

– – – – – Papille N17.2<br />

– – – – – – akut N17.2<br />

– – – – – Rinde, akut N17.1<br />

– – – – – Tubulus N17.0<br />

– – – – sonstigen Befunden, histologisch N17.8<br />

– – – ohne Vorliegen Befund, histologisch N17.9<br />

– – – postpartal O90.4<br />

– – – postrenal N17.8<br />

– – – prärenal N17.9<br />

– – bei<br />

– – – Abort, ärztlich, misslungen O07.3<br />

– – – Hypertonie I12.00<br />

– – – Krankheit, Herz, hypertonisch I13.<strong>10</strong><br />

– – – Nekrose, Leber, im Wochenbett O90.4<br />

– – – Zerquetschung T79.5<br />

– – chronisch N18.9<br />

– – – terminal N18.0<br />

– – hypertensiv I12.00<br />

– – im Wochenbett O90.4<br />

– – Komplikation, bei Abort, misslungen O07.8<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.1<br />

– – nach<br />

– – – Abort O08.4<br />

– – – Extrauterinschwangerschaft O08.4<br />

– – – medizinischen Maßnahmen N99.0<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.4<br />

– – postrenal N19<br />

– – prärenal N19<br />

– – terminal, hypertonisch I12.00<br />

– Verschmelzungs- Q63.1<br />

– Versorgungsanomalie Q27.2<br />

– Verstopfungs- N13.3<br />

– – kongenital Q62.0<br />

– Wassersack- N13.3<br />

– – kongenital Q62.0<br />

– Zwerg- Q60.5<br />

– Zyste Q61.0<br />

579

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!