31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Vertikal<br />

– Abscher-Fraktur [Vertical shear fracture] S32.89<br />

– Heterotropie H50.2<br />

– Überbiss K07.2<br />

Vertikaldeviation, nichtparetisch<br />

– latent H50.2<br />

– manifest H50.2<br />

Vertikaldivergenz H50.2<br />

– dissoziiert H50.2<br />

– negativ H50.2<br />

– positiv H50.2<br />

Verunstaltung, durch Narbe L90.5<br />

Verurteilung, mit Gefängnisstrafe Z65<br />

Verwachsen<br />

– Finger Q70.0<br />

– Zehe Q70.2<br />

Verwachsung<br />

– abdominal K66.0<br />

– Appendix K38.8<br />

– Bauchraum K66.0<br />

– Becken, weiblich N73.6<br />

– bei<br />

– – Peritonitis, Becken, chronisch, bei der Frau N73.6<br />

– – Pleuritis R09.1<br />

– Darm K66.0<br />

– – mit Verschluss K56.5<br />

– Dünndarm K66.0<br />

– Eingeweide K66.0<br />

– Endokard I31.0<br />

– Epikard I31.0<br />

– Gallenblasengang K82.8<br />

– Harnblase N32.8<br />

– Herzbeutel, chronisch, rheumatisch I09.2<br />

– intestinal K66.0<br />

– Lid H02.5<br />

– Meningen G96.1<br />

– Narbe L90.5<br />

– Oberbauch K66.0<br />

– – peritoneal K66.0<br />

– pelviperitoneal, bei der Frau N73.6<br />

– Perikard I31.0<br />

– – rheumatisch I09.2<br />

– Peritoneum K66.0<br />

– – mit Ileus K56.5<br />

– – postoperativ K66.0<br />

– Pleura J94.8<br />

– präputial N47<br />

– Zahn K00.2<br />

– Zwerchfell K66.0<br />

Verwachsungsbauch K66.0<br />

Verweiblichung E29.1<br />

Verweigerung<br />

– Behandlung Z53<br />

– – als Entscheidung des Patienten Z53<br />

– – aus Glaubensgründen Z53<br />

– – wegen Gruppendruck Z53<br />

– Erfüllung, Anordnungen, ärztlich Z91.1<br />

– Impfung, als Entscheidung des Patienten a.n.k. Z28<br />

– Nahrung<br />

– – als Verhaltensauffälligkeit F50.9<br />

– – im frühen Kindesalter F98.2<br />

Verweilkatheter, Wechsel Z46.6<br />

Verwicklung, Nabelschnur<br />

– Komplikation, Entbindung O69.2<br />

– mit Schädigung, Fetus P02.5<br />

Verwirrtheit R41.0<br />

– akut, bei Demenz, senil F05.1<br />

– Alters- F03<br />

– bei Sklerose, zerebral F01.9<br />

– epileptisch F05.8<br />

– psychogen F44.88<br />

– reaktiv, durch Belastung, emotional F44.88<br />

– Schizophrenie F20.8<br />

– subakut F05.9<br />

Verwirrtheitszustand<br />

– akut F05.9<br />

– – bei Altersschwäche F05.1<br />

– bei Psychose<br />

– – reaktiv F23.0<br />

– – schizophreniform F23.1<br />

– nichtalkoholbedingt<br />

– – akut F05.9<br />

– – subakut F05.9<br />

– reaktiv, psychotisch F23.9<br />

Verziehung<br />

– Harnblase N32.8<br />

– Pupille, erworben H21.5<br />

Verzögert<br />

– auftretend<br />

– – Psychose, akut F<strong>10</strong>.7<br />

– – Störung, psychotisch, bei Gebrauch, Opioide, mit<br />

Restzustand F11.7<br />

– Beginn, Miktion R39.1<br />

– Behandlung, Wunde, offen T89.03<br />

– Blutung, im Wochenbett O72.2<br />

– Dentition K00.6<br />

– Eintritt, Menarche N91.0<br />

– Ejakulation F52.3<br />

– Entbindung a.n.k. O63.9<br />

– – bei Durchsickern, Fruchtwasser O75.6<br />

– – nach<br />

– – – Blasensprengung O75.5<br />

– – – Blasensprung O75.6<br />

– Erreichen, Entwicklungsstufe R62.0<br />

– Heilung, Fraktur M84.29<br />

– Konjugation, mit Ikterus, beim Neugeborenen, bei Geburt,<br />

vorzeitig P59.0<br />

– Laufenlernen R62.0<br />

– Menarche E30.0<br />

– Menstruation N92.5<br />

– Miktion R39.1<br />

– Pubertät E30.0<br />

– Rekonvaleszenz Z54.9! (nur Zusatzkode)<br />

– Rückbildung, Uterus, im Wochenbett O90.8<br />

– Schlafphasen, Syndrom G47.2<br />

– Sprechenlernen R62.0<br />

– Verschluss, Ductus arteriosus P29.3<br />

– Wundheilung T79.9<br />

Verzögerung<br />

– Entbindung a.n.k. O63.9<br />

– Entwicklung F89<br />

– – allgemein F89<br />

– – bei Mangelernährung, Eiweiß E45<br />

– – motorisch F82.9<br />

– – sexuell E30.0<br />

– Geburt a.n.k. O63.9<br />

– – 2. Zwilling O63.2<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.9<br />

– Knochenwachstum, enchondral M89.29<br />

– Pubertät, konstitutionell E30.0<br />

– Rechtschreibfähigkeit, umschrieben F81.1<br />

– – ohne Lesestörung F81.1<br />

– Reifung, Hüftgelenk Q65.6<br />

– Respiration, primär P21.9<br />

– Sprachentwicklung F80.9<br />

– Wachstum R62.8<br />

Verzweigtkettig, Aminosäure, Abbaustörung E71.1<br />

Verzweigungsblock I45.5<br />

VES [Ventrikuläre Extrasystolen] I49.3<br />

Vesania F29<br />

Vesica urinaria, Spätsyphilis A52.7† N33.8∗<br />

Vesicula seminalis<br />

– Anomalie Q55.4<br />

– Atrophie N50.8<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q55.4<br />

– – erworben N50.8<br />

– Distension N50.8<br />

– Fehlbildung, angeboren Q55.4<br />

875

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!