31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Gemischt (Forts.)<br />

– Störung (Forts.)<br />

– – Sprache, entwicklungsbedingt F80.28<br />

– Thalassämie D56.9<br />

– Tumor, Leber, mesodermal C22.4<br />

Gemischter Typ<br />

– Jodmangel-Syndrom, angeboren E00.2<br />

– Kretinismus, endemisch E00.2<br />

– Störung, Schlaf G47.8<br />

Gemischtzellig<br />

– Adenokarzinom C80<br />

– Astrozytom C71.9<br />

– Hodgkin-Krankheit, nodulärsklerosierend C81.1<br />

– Lymphom<br />

– – follikulär C82.1<br />

– – lymphozytär-histiozytär C83.2<br />

– – – nodulär C82.1<br />

– Meningeom D32.9<br />

Gemischtzellige Form, Hodgkin-Krankheit C81.2<br />

Gemistozytisch, Astrozytom C71.9<br />

Gemüse, Kontaktdermatitis L25.4<br />

– allergisch L23.6<br />

– toxisch L24.6<br />

Gemüt, Krankheit F99<br />

Generalisiert – s. Art der Krankheit<br />

Generationspsychose O99.3<br />

Genese, unklar<br />

– Schmerzen, Kopf R51<br />

– Schwindel R42<br />

Genetisch<br />

– Amyloidose E85.2<br />

– bedingt<br />

– – Agranulozytose D70.0<br />

– – Anomalie<br />

– – – Granulozyten D72.0<br />

– – – Leukozyten D72.0<br />

– Befund, abnorm, bei Schwangerschafts-Screening O28.5<br />

– Beratung, im Zusammenhang mit der Fertilisation Z31.5<br />

– Risiko, erhöht, beim Fetus O35.9<br />

– Untersuchung, im Zusammenhang mit der Fertilisation Z31.5<br />

Genickstarre, epidemisch A39.0† G01∗<br />

Genital<br />

– Atrophie N95.2<br />

– Blutung, abnorm N93.9<br />

– Ekzem L30.9<br />

– Gonorrhoe A54.0<br />

– Herpes A60.0<br />

– Infektion, durch Chlamydien A56.2<br />

– Juckreiz L29.9<br />

– Kandidose B37.4<br />

– Krankheit, durch Pilz B49<br />

– Mykose, rezidivierend B36.9<br />

– Neurose F45.34<br />

– Polyp, adenomatös, bei der Frau D28.9<br />

– Prolaps, bei der Frau N81.9<br />

– Pruritus L29.3<br />

– Reaktion, Versagen F52.2<br />

– Soormykose B37.4<br />

– Syphilis A51.0<br />

– Trauma S39.9<br />

– Tuberkulose A18.1<br />

– Tumor, adenomatös, bei der Frau D28.9<br />

– Varizen<br />

– – bei Schwangerschaft O22.1<br />

– – im Wochenbett O87.8<br />

Genitalaffekt, primär, durch Syphilis A51.0<br />

Genitalien<br />

– äußere, Verletzung, oberflächlich S30.2<br />

– altersatrophisch N95.2<br />

– infantil<br />

– – Komplikation, Entbindung O34.8<br />

– – nach Pubertät E30.0<br />

– männlich<br />

– – Entzündung N49.9<br />

– – Fournier-Gangrän N49.80<br />

Genitalien (Forts.)<br />

– männlich (Forts.)<br />

– – Karzinom C63.9<br />

– – Mykose B49<br />

– – Schmerzen N50.8<br />

– – Soor B37.4† N51.8∗<br />

– Mikro-<br />

– – männlich Q55.8<br />

– – weiblich Q52.8<br />

– nicht eindeutig differenzierbar Q56.4<br />

– weiblich<br />

– – Blutung N93.9<br />

– – Karzinom C57.9<br />

– – Mykose B49<br />

– – Schmerzen a.n.k. N94.8<br />

– – Soor B37.3† N77.1∗<br />

Genitalorgane<br />

– Abszess<br />

– – nach<br />

– – – Abort O08.0<br />

– – – Extrauterinschwangerschaft O08.0<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.0<br />

– – postpartal, bei der Frau O85<br />

– – puerperal, bei der Frau O85<br />

– äußere<br />

– – Abszess, bei der Frau N76.4<br />

– – Geburtsverletzung P15.5<br />

– – Prellung S30.2<br />

– – Wunde, offen S31.5<br />

– – Zerquetschung S38.0<br />

– Fehlen, erworben Z90.7<br />

– Infektion<br />

– – bei<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.0<br />

– – – Schwangerschaft, extrauterin O08.0<br />

– – im Wochenbett a.n.k. O86.1<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus P00.8<br />

– – postpartal O86.1<br />

– Krankheit, in der Eigenanamnese Z87.4<br />

– männlich<br />

– – Abszess, multipel N49.88<br />

– – Agenesie Q55.8<br />

– – Anomalie Q55.9<br />

– – Blutung N50.1<br />

– – Deformität, angeboren Q55.9<br />

– – Entzündung, multipel N49.88<br />

– – Hämatozele N50.1<br />

– – Infektion N49.9<br />

– – – durch Herpesvirus A60.0† N51.8∗<br />

– – Keratose N50.8<br />

– – Komplikation N50.9<br />

– – – nach medizinischen Maßnahmen N99.9<br />

– – Phlegmone N49.9<br />

– – Tuberkulose A18.1† N51.8∗<br />

– Neubildung, bösartig, in der<br />

– – Eigenanamnese Z85.4<br />

– – Familienanamnese Z80.4<br />

– obere, Gonorrhoe<br />

– – akut A54.2<br />

– – chronisch A54.2<br />

– Schmerzen, psychogen F45.4<br />

– untere<br />

– – Gonorrhoe, chronisch A54.0<br />

– – Infektion, durch Chlamydien A56.0<br />

– Varizen, bei Schwangerschaft O22.1<br />

– weiblich<br />

– – äußeres<br />

– – – Agenesie Q52.7<br />

– – – Anomalie Q52.7<br />

– – Agenesie Q52.8<br />

– – Blutung, abnorm N93.9<br />

– – Fehlen, angeboren Q52.8<br />

– – Fistel N82.9<br />

– – Infektion N73.9<br />

– – – durch Herpesvirus A60.0<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!