31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Taubheit (Forts.)<br />

– einseitig, kombiniert, durch Störung, Schallleitung und<br />

Schallempfindung H90.7<br />

– emotional F44.6<br />

– erworben H91.9<br />

– – mit Mutismus a.n.k. H91.3<br />

– Frequenzen<br />

– – hohe H91.9<br />

– – – und tiefe H91.9<br />

– – tief H91.9<br />

– funktionell F44.6<br />

– geräuschinduziert H83.3<br />

– hereditär H91.9<br />

– Hochton- H91.9<br />

– hysterisch F44.6<br />

– idiopathisch, plötzlich H91.2<br />

– in der Familienanamnese Z82<br />

– ischämisch, vorübergehend H93.0<br />

– – entwicklungsbedingt H93.0<br />

– kombiniert, durch Störung, Schallleitung und<br />

Schallempfindung H90.8<br />

– kongenital, mit Mutismus a.n.k. H91.3<br />

– kongenital a.n.k. H90.5<br />

– lärminduziert H83.3<br />

– ototoxisch H91.0<br />

– partiell H91.9<br />

– psychogen F44.6<br />

– Rinden- H90.5<br />

– Seelen- R48.1<br />

– syphilitisch A52.1† H94.8∗<br />

– – konnatal A50.0† H94.8∗<br />

– Tiefton- H91.9<br />

– vollständig H91.9<br />

– Wort- F80.28<br />

– zentral H90.5<br />

Taubheitsgefühl, Haut R20.1<br />

Taubstummheit H91.3<br />

– erworben a.n.k. H91.3<br />

– hysterisch F44.6<br />

– kongenital a.n.k. H91.3<br />

– syphilitisch, konnatal A50.0† H94.8∗<br />

Taucherkrankheit T70.3<br />

Tauchkropf E04.9<br />

Taumel R42<br />

– und Schwindel R42<br />

Taumelnd, Gang R26.0<br />

Taurodontismus K00.2<br />

Tausendfüßler, Biss T63.4<br />

Taussig-Bing-Syndrom Q20.1<br />

Tay-Sachs-Krankheit E75.0<br />

Taybi-Syndrom, Rubinstein- Q87.2<br />

TBC – s.a. Tuberculosis oder s.a. Tuberkulose A16.9<br />

– Auge A18.5<br />

– bei Silikose J65<br />

– Darm A18.3† K93.0∗<br />

– Erstinfektion A16.7<br />

– Gehirn A17.8† G07∗<br />

– Gelenk A18.0† M01.19∗<br />

– Glottis A16.4<br />

– Haut A18.4<br />

– Hüfte A18.0† M01.15∗<br />

– Kniegelenk A18.0† M01.16∗<br />

– Knochen A18.0† M90.09∗<br />

– Kontakt Z20.1<br />

– Larynx A16.4<br />

– Lunge A16.2<br />

– Lymphknoten<br />

– – intrathorakal A16.3<br />

– – mediastinal A16.3<br />

– – peripher A18.2<br />

– mediastinal A16.8<br />

– Meningen A17.0† G01∗<br />

– Milz A18.8† D77∗<br />

– Nase A16.8<br />

– Nasennebenhöhle A16.8<br />

TBC (Forts.)<br />

– Nebenniere A18.7† E35.1∗<br />

– Niere A18.1† N29.1∗<br />

– Ohr A18.6<br />

– Primärinfektion A16.7<br />

– Schilddrüse A18.8† E35.0∗<br />

– Trachea, isoliert A16.4<br />

– Urogenitalsystem A18.1<br />

– Wirbelsäule A18.0† M49.09∗<br />

TBK – s.a. Tuberkulose A16.9<br />

Teerakne L70.8<br />

Teerkrebs C44.9<br />

Teermelanose L81.4<br />

Teerstuhl K92.1<br />

– bei Ulcus ventriculi K25.4<br />

Teerzyste, Ovar N80.1<br />

Tegmental, Paralyse G83.88<br />

– mesenzephalisch G83.88<br />

Tegmentum-Syndrom G93.88<br />

Teilagenesie, Nervensystem a.n.k. Q07.8<br />

Teilaplasie, Nervensystem a.n.k. Q07.8<br />

Teilinfarkt, Niere N28.0<br />

Teilleistungsschwäche, grobmotorisch F82.0<br />

Teilmotorisch, Epilepsie G40.1<br />

Teilsteife, bei Periarthropathia humeroscapularis M75.0<br />

Teilung<br />

– Cervix uteri, erworben N88.8<br />

– Glans penis Q55.6<br />

– Labia minora pudendi, angeboren Q52.7<br />

– Muttermund, äußerer, in zwei Öffnungen, durch Frenulum<br />

Q51.8<br />

– Vene I87.8<br />

Teilweise<br />

– Anodontie K00.0<br />

– Obstruktion, Eustachi-Röhre H68.1<br />

– retiniert, Zahn K01.0<br />

– Versagen, Laktation, im Wochenbett O92.40<br />

Teleangiektasie I78.1<br />

– Calcinosis cutis, Raynaud-Phänomen, Ösophagusdysfunktion,<br />

Sklerodaktylie, bei Sklerose, systemisch, progressiv [CREST-<br />

Syndrom] M34.1<br />

– essentiell L81.7<br />

– – familiär L81.7<br />

– hereditär I78.0<br />

– – hämorrhagisch I78.0<br />

– zerebellar G11.3<br />

Teleangiektatisch<br />

– Ataxie G11.3<br />

– Osteosarkom C41.9<br />

Teleröntgentherapie, Wirkung, schädlich a.n.k. T66<br />

Telogeneffluvium L65.0<br />

Temperament, zyklothym F34.0<br />

Temperatur, niedrig, Dermatitis L30.8<br />

Temperaturempfindung, Störung R20.8<br />

Temperaturentgleisung R50.9<br />

Temperaturregulation, Störung, beim Neugeborenen P81.9<br />

Temporär, Situationsstörung F43.2<br />

Temporal<br />

– Abblassung, Papille H47.2<br />

– Astrozytom, 2. Grades C71.2<br />

– Restinsel, Gesichtsfeld H53.4<br />

Temporalhirn, Abszess G06.0<br />

Temporallappen<br />

– Astrozytom C71.2<br />

– Epilepsie G40.2<br />

Temporallappen-Status G41.2<br />

Temporallappensyndrom F07.0<br />

Temporalregion<br />

– Abszess L02.0<br />

– Verletzung S09.9<br />

Temporomandibulär<br />

– Arthritis K07.6<br />

– Distorsion S03.4<br />

– Luxation S03.0<br />

– Störung, Gelenk K07.6<br />

789

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!