31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Störung (Forts.)<br />

– Fertilität<br />

– – bei der Frau N97.9<br />

– – beim Mann N46<br />

– Fibroblasten M72.99<br />

– Flüssigkeits-, bei Störung, Elektrolyte E87.8<br />

– Fruchtwasser O41.9<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.9<br />

– Fütterung, im frühen Kindesalter F98.2<br />

– Funktion<br />

– – bei Mangel, Faktor IX D67<br />

– – biomechanisch M99.99<br />

– – Galle K82.9<br />

– – Gehirn G93.4<br />

– – Harnblase N31.9<br />

– – Hoden E29.9<br />

– – Hypophyse E23.7<br />

– – Ileostoma K91.4<br />

– – Labyrinth H83.2<br />

– – Lid H02.5<br />

– – nach<br />

– – – Enterostomie K91.4<br />

– – – Herzoperation I97.1<br />

– – Niere N28.9<br />

– – – tubulär N25.9<br />

– – Ovar E28.9<br />

– – polyglandulär E31.9<br />

– – psychogen, körperlich F59<br />

– – psychosomatisch F45.8<br />

– – Schilddrüse E07.9<br />

– – – bei Schwangerschaft O99.2<br />

– – – mit Exophthalmus E05.0† H06.2∗<br />

– – segmental M99.09<br />

– – sexuell F52.9<br />

– – – nichtorganisch F52.9<br />

– – somatisch M99.09<br />

– – sozial F94.9<br />

– – Tracheostoma J95.0<br />

– – Ursprung, psychisch F45.8<br />

– funktionell F45.9<br />

– – Atmungsorgane F45.33<br />

– – Granulozyten, neutrophil D71<br />

– – Haut F45.8<br />

– – Muskel-Skelett-System F45.8<br />

– – psychogen a.n.k. F45.8<br />

– – Urogenitalsystem F45.8<br />

– – Ursprung, psychisch<br />

– – – Atmungsorgane F45.33<br />

– – – Haut F45.8<br />

– – – Magen-Darm-Trakt F45.37<br />

– – – Muskel-Skelett-System F45.8<br />

– – – Urogenitalsystem F45.8<br />

– Fusions-, mit Ausfall, korrespondierende Gesichtsfeldareale<br />

H53.4<br />

– Gallenweg K83.9<br />

– Gamma-Glutamylzyklus E72.8<br />

– Gang R26.8<br />

– – hysterisch F44.4<br />

– gastrointestinal K92.9<br />

– – funktionell K59.9<br />

– – psychogen F45.39<br />

– Gedächtnis R41.3<br />

– – leicht, nach Hirnschädigung F06.7<br />

– Gedeih- R62.8<br />

– Gefäß I99<br />

– – zerebral, mit Demenz F01.9<br />

– Gefühlssinn R20.8<br />

– Gehirn, organisch, mit Störung, Verhalten F07.0<br />

– geistig, in der Familienanamnese Z81<br />

– Gelenk a.n.k. M25.99<br />

– – psychogen F45.8<br />

– – temporomandibulär K07.6<br />

– Gelenkknorpel M24.19<br />

– Gerinnung D68.9<br />

– – bei Lösung, Plazenta, vorzeitig O45.0<br />

Störung (Forts.)<br />

– Gerinnung (Forts.)<br />

– – beim Erwachsenen D68.9<br />

– – mit<br />

– – – Blutung<br />

– – – – intrapartal O67.0<br />

– – – – präpartal O46.0<br />

– – – Haemorrhagia ante partum O46.0<br />

– – neonatal, transitorisch P61.6<br />

– – postpartal O72.3<br />

– – transitorisch, abnorm, beim Neugeborenen P61.6<br />

– Geruchssinn R43.8<br />

– – mit Störung, Geschmackssinn R43.8<br />

– – psychogen F45.8<br />

– Geschlechtsidentität F64.9<br />

– – im Erwachsenenalter, nicht transsexueller Typ F64.1<br />

– – im Kindesalter F64.2<br />

– Geschmackssinn R43.8<br />

– – bei Störung, Geruchssinn R43.8<br />

– Gleichgewicht R42<br />

– – autonom G90.8<br />

– – Darmflora [Dysbiose] K63.8<br />

– – Kalium, beim Neugeborenen P74.3<br />

– – mit<br />

– – – Dauerschwindel H81.9<br />

– – – Drehschwindel H81.8<br />

– – sympathisch G90.8<br />

– – und Schwindel R42<br />

– Gliedmaßen, psychogen F45.8<br />

– glomerulär N05.9<br />

– – bei<br />

– – – Endokarditis, bakteriell, subakut I33.0† N08.8∗<br />

– – – Fabry-Krankheit E75.2† N08.4∗<br />

– – – Goodpasture-Syndrom M31.0† N08.5∗<br />

– – – Lupus erythematodes, systemisch M32.1† N08.5∗<br />

– – – Makroglobulinämie Waldenström C88.00† N08.1∗<br />

– – – Mangel, Lecithin-Cholesterin-Acyltransferase, familiär<br />

E78.6† N08.4∗<br />

– – – Myelom, multipel C90.00† N08.1∗<br />

– – – Panarteriitis nodosa M30.0† N08.5∗<br />

– – – Purpura, thrombotisch-thrombozytopenisch M31.1†<br />

N08.5∗<br />

– – – Wegener-Granulomatose M31.3† N08.5∗<br />

– Glukoneogenese E74.4<br />

– Glykolyse, anaerob, Anämie D55.2<br />

– Gonaden, bei Pseudohermaphroditismus masculinus E29.9<br />

– hämatologisch D75.9<br />

– – bei Krankheit, durch HIV a.n.k. B23.8<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P61.9<br />

– hämorrhagisch, durch Antikoagulanzien, zirkulierend D68.3<br />

– hämorrhagisch a.n.k. D69.9<br />

– Hämostase D68.9<br />

– Haltung, skoliotisch M41.99<br />

– Harn- und Geschlechtsorgane, psychogen F45.8<br />

– Harnabfluss N13.9<br />

– – funktionell N31.9<br />

– – mechanisch N13.9<br />

– Harnblase N32.9<br />

– Harnblasen-Mastdarm- N32.9<br />

– Harnblasen-Rektum- N32.9<br />

– Harnentleerung R39.1<br />

– – psychogen F45.34<br />

– Harnstoffzyklus E72.2<br />

– Harnsystem N39.9<br />

– Harntransport R39.1<br />

– Haut L98.9<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P83.9<br />

– – psychogen F45.8<br />

– – und Unterhaut L98.8<br />

– Herz, psychogen F45.30<br />

– Herzfunktion I51.8<br />

– – durch Herzprothese I97.1<br />

– – postoperativ I97.8<br />

– Herzrhythmus I49.9<br />

– – beim Neugeboren P29.1<br />

760

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!