31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Krikothyreoidalgelenk (Forts.)<br />

– Verstauchung S13.5<br />

– Zerrung S13.5<br />

Krim-Kongo-Fieber, hämorrhagisch A98.0<br />

Kriminell<br />

– Abort O05.9<br />

– Verhaltensweise F60.2<br />

Krippentod R95<br />

Krise<br />

– abdominal R<strong>10</strong>.4<br />

– Addison- E27.2<br />

– Adoleszenten Z60<br />

– emotional F43.2<br />

– – bei<br />

– – – Anpassungsstörung F43.2<br />

– – – Belastungsreaktion, akut F43.0<br />

– – spezifisch<br />

– – – im Jugendalter F93.8<br />

– – – im Kindesalter F93.8<br />

– gastrisch, bei Syphilis A52.7† K93.8∗<br />

– glaukomato-zyklitisch H40.4<br />

– Herz I50.9<br />

– hypertensiv I<strong>10</strong>.91<br />

– – bei Hypertonie<br />

– – – benigne, essentiell I<strong>10</strong>.01<br />

– – – maligne I<strong>10</strong>.11<br />

– – – renovaskulär I15.01<br />

– – mit<br />

– – – Hypertonie, durch Krankheit, endokrin I15.21<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Herz<br />

– – – – – hypertensiv<br />

– – – – – – mit Insuffizienz, Herz I11.01<br />

– – – – – – ohne Insuffizienz, Herz I11.91<br />

– – – – – und Niere, hypertensiv, mit Insuffizienz<br />

– – – – – – Herz I13.01<br />

– – – – – – Niere I13.11<br />

– – – – Niere, hypertensiv<br />

– – – – – mit Insuffizienz, Niere I12.01<br />

– – – – – ohne Insuffizienz, Niere I12.91<br />

– Identitäts- F68.8<br />

– in der Pubertät Z60<br />

– klimakterisch N95.1<br />

– menopausal N95.1<br />

– myasthenisch G70.9<br />

– Nebenniere E27.2<br />

– Nebennierenrinde E27.2<br />

– Niere N28.8<br />

– Nitrit-<br />

– – bei<br />

– – – ordnungsgemäßer Verabreichung I95.2<br />

– – – Überdosis T37.8<br />

– – durch gegebene falsche Substanz T37.8<br />

– okulogyr H51.8<br />

– – psychogen F45.8<br />

– Pel- A52.1† H58.8∗<br />

– psychosozial F43.0<br />

– Schilddrüse E05.5<br />

– Sichelzellen D57.0<br />

– tabisch A52.1<br />

– thyreotoxisch E05.5<br />

– viszeral, bei Tabes A52.1<br />

Krisenreaktion, akut F43.0<br />

Krisenzustand F43.0<br />

Kristall-Arthropathie M11.99<br />

– bei Hyperparathyreoidismus E21.3† M14.1∗<br />

– durch<br />

– – Kalziumphosphat M11.89<br />

– – Pyrophosphat M11.89<br />

Kristalle, Ausscheidung, im Harn R82.9<br />

Kristallin<br />

– Ablagerung, Glaskörper H43.2<br />

– Dystrophie, Hornhaut<br />

– – marginal H18.5<br />

– – zentral H18.5<br />

Kristallin (Forts.)<br />

– Katarakt Q12.0<br />

Kristallinduziert<br />

– Arthritis M11.99<br />

– Synovitis M11.99<br />

– Tenosynovitis M11.99<br />

Kristallurie R82.9<br />

Krötenhaut E50.8† L86∗<br />

Krokodil-Chagrin-Hornhautdegeneration H18.4<br />

Kronenfortsatz, Ulna, Fraktur S52.02<br />

Kropf E04.9<br />

– adenomatös E04.9<br />

– – endemisch E01.1<br />

– – mit<br />

– – – Hyperthyreose E05.2<br />

– – – Thyreotoxikose E05.2<br />

– – sporadisch E04.9<br />

– – toxisch E05.2<br />

– Balg- E04.9<br />

– bei Thyreotoxikose E05.0<br />

– Blasenhals N40<br />

– bösartig C73<br />

– diffus<br />

– – durch Mangel, Jod E01.0<br />

– – endemisch E01.0<br />

– – kongenital E03.0<br />

– – toxisch E05.0<br />

– durch Defekt, Enzym, bei Synthese von Schilddrüsenhormon<br />

E07.1<br />

– einfach E04.0<br />

– – endemisch E01.2<br />

– einknotig<br />

– – bei Thyreotoxikose E05.1<br />

– – durch Mangel, Jod E01.1<br />

– endemisch E01.2<br />

– – durch Mangel, Jod E01.2<br />

– exophthalmisch E05.0<br />

– familiär, dyshormogen E07.1<br />

– Knoten- E04.9<br />

– – endemisch, nichttoxisch E01.1<br />

– – toxisch E05.2<br />

– kolloid E04.9<br />

– – endemisch E01.0<br />

– lingual Q89.2<br />

– lymphadenoid E06.3<br />

– mehrknotig<br />

– – bei Thyreotoxikose E05.2<br />

– – durch Mangel, Jod E01.1<br />

– – endemisch E01.1<br />

– mit<br />

– – Exophthalmus E05.0† H06.2∗<br />

– – Hyperthyreose E05.0<br />

– multinodulär<br />

– – nichttoxisch E04.2<br />

– – toxisch E05.2<br />

– – zystisch E04.2<br />

– neonatal a.n.k. P72.0<br />

– nichttoxisch E04.9<br />

– – kongenital E03.0<br />

– nodulär<br />

– – bei<br />

– – – Hyperthyreose E05.2<br />

– – – Thyreotoxikose E05.2<br />

– – durch Mangel, Jod E01.1<br />

– – endemisch E01.1<br />

– – mit Thyreotoxikose E05.2<br />

– – nichttoxisch E04.9<br />

– – sporadisch E04.9<br />

– – toxisch E05.2<br />

– parenchymatös, kongenital E03.0<br />

– substernal E04.9<br />

– toxisch E05.0<br />

– transitorisch, kongenital, mit Funktion, normal P72.0<br />

– uninodulär<br />

– – nichttoxisch E04.1<br />

442

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!