25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"<strong>Das</strong> wird er büßen" murmelte Odilon. Dann wandte er sich den Gefährten zu: "Keine schlechte Idee, das mit dem<br />

Boot. Mercurio wird gar nichts anderes übrigbleiben, als nach Elburum zu gehen. Mit dem Schinakel wird er<br />

schlecht nach Jergan übersetzen können, und für was Größeres braucht er <strong>Gold</strong>. <strong>Das</strong> hat er vermutlich in seiner<br />

Kiste. Also, fahren wir also nach Süden."<br />

Mit knappen Worten teilte er den beiden Matrosen ihren Entschluss mit. Die beiden schienen erst jetzt richtig zu<br />

realisieren, dass sie sich ohne ihre Mannschaft an einer unbekannten Küste der schwarzen Lande befanden.<br />

"Nach Elburum?" keuchte der eine, ein unscheinbares Allerweltsgesicht, dem allein sein rotbrauner Kaiser-Reto-<br />

Bart so etwas wie eine persönliche Note gab. "Sollten wir nicht machen, dass wir uns nach Zorgan durchschlagen?“<br />

"Und was ist mit den Toten" schluchzte sein Kamerad, ein schlaksiger schwarzhaariger junger Bursche mit<br />

Pferdeschwanz und Ring im Ohr, der ein wenig zartbesaitet wirkte: "Wir können sie doch nicht einfach so liegen<br />

lassen."<br />

"<strong>Das</strong> ist richtig" meinte Odilon. "Nur fürchte ich, dass wir für eine borongefällige Bestattung keine Zeit haben.<br />

Zumal sie in dieser Weltgegend vermutlich ohnehin sinnlos wäre." Die beiden sahen entsetzt drein. Odilon hätte<br />

ihnen gerne erklärt, dass dort, wo sie jetzt standen, die Zwölfe so gut wie keine Macht mehr hatten, aber er wollte<br />

sie nicht zusätzlich verunsichern.<br />

"Weiter oben am Strand liegt allerhand Treibgut" Alrik wies in Richtung Binnenland. "Vermutlich vom letzten<br />

Sturm da rauf geknallt. <strong>Das</strong> Zeug ist trocken und brennt vermutlich wie Zunder. Ich würde vorschlagen, verbrennen<br />

wir die Kalten Al..." - er hüstelte erschrocken - "verbrennen wir die Toten einfach."<br />

"Gute Idee" Unruhig sah Odilon in die Finsternis, die den weißen Sandstrand zum Meer hin abschloss, die dort<br />

lauerte wie ein gewaltiger schwarzer Panther, der jederzeit seine mitleidlosen Katzenaugen öffnen und ihnen einen<br />

überraschenden Tod bereiten konnte. Schwarze Lande - die schier undurchdringliche Dunkelheit passte exakt zu<br />

dem, was sie vor ihren Augen verbarg. "Aber wir sollten uns beeilen. Die Küstenstraße ist nicht weit <strong>von</strong> hier und<br />

die Explosion auf dem Schiff war ziemlich heftig. Könnte sein, dass wir bald Besuch bekommen."<br />

Odilon nickte "Hört zu. Wir wollen nach Elburum, ihr nach Zorgan. Bis nach Elburum sind es nur noch wenige<br />

Meilen, nach Zorgan entschieden länger und hierzulande ist, wie wir wissen, jede Meile Seeweg gefährlich. Wir<br />

sollten also besser zusammen bleiben, nur dann haben wir eine Chance."<br />

Die beiden Matrosen drucksten ein wenig herum, gaben aber schließlich nach. Sie standen noch derart unter<br />

Schock, dass sie in diesem Moment Odilon vermutlich bis ins Riesland gefolgt wären.<br />

Rasch waren aus dem tatsächlich reichlich vorhandenen Treibgut sowie einigen vertrockneten Strandbüschen und<br />

Unterholz ein großer Scheiterhaufen aufgeschichtet und die angetriebenen Toten <strong>von</strong> der Fran-Horas aufgebettet,<br />

der Zahl sich mittlerweile auf sechs erhöht hatte. Odilon goss etwas Lampenöl auf die schwarzverbrannten Leiber<br />

und warf dann eine Fackel herein. In einer schwachen Parodie auf das Ende der Fran-Horas fauchte eine<br />

Stichflamme hoch und bald hüllten kleine, knisternde Flammen den Holzstapel ein.<br />

Keine wirkliche Einäscherung, aber das Feuer würde die Leiber zumindest soweit zerfressen, dass sie kein untotes<br />

Nachleben mehr führen konnten. Dankbar registrierte Odilon, dass der Seewind den Gestank nach verbranntem<br />

Menschenfleisch ins Landesinnere blies.<br />

Seine Gefährten hatten den Kutter inzwischen schon in die Brandung geschoben, auch der Mast war bereits<br />

aufgerichtet. Es dauerte eine Weile, bis sie das Boot ins freie Wasser geschoben hatten, aber dann ging alles<br />

reibungslos und sie glitten, <strong>von</strong> einigen Ruderschlägen und einem raumen Wind im Segel angetrieben, auf den<br />

<strong>Maraskan</strong>sund hinaus durch die Nacht Richtung Süden.<br />

Von der Fran-Horas war kaum noch etwas zu sehen, nur ab und an prallte ein längeres, verkohltes Holzstück -<br />

zumindest hoffte Odilon, dass die schwärzlich glänzenden Klumpen nur aus Holz bestanden - gegen den Bug.<br />

Alvan war die erste, die den Leib sah. Im ersten Augenblick befürchtete sie, es könne eine jener Algendämonen<br />

sein, <strong>von</strong> denen sie schon einige Schauergeschichten gehört hatte, dann sah sie die Tentakel. Ihre Hand glitt zum<br />

Entermesser. Nein, Blödsinn, das musste der Kadaver der Riesenkrake sein, der halb zerhackt im Wasser trieb und<br />

zu schwer war, um schnell an Land getrieben zu werden. Statt zur Klinge griff sie also zu einem großen<br />

Bootshaken, um den Kutter <strong>von</strong> dem Dekapus wegzutreiben. Wollen doch nicht hoffen, dass der auch noch untot<br />

herumspukt, dachte sie. Dann sah sie die Frau, die, blass und mit blutender Stirn, in den verbliebenen Tentakeln<br />

des Kraken hing. Ihre Seeuniform wies die Regungslose sofort als Kapitänin Darpfanger aus. Es war ein<br />

merkwürdiges Bild, das hier irgendein launiger Gott geschaffen hatte, um die Sterblichen zu verblüffen: Die<br />

Kapitänin der "Greif" in den Armen eines Riesenkraken, umringt <strong>von</strong> einem Schwarm kleiner Haien, die mit<br />

schnappenden, zahngespickten Mäulern Fleischbrocken aus dem Ungetüm rissen. Alvan erkannte einige<br />

Hammerhaie darunter, deren eigentümlich geformten, namensgebenden Schnauzen die Seltsamkeit der Szenerie<br />

nur noch unterstrichen. Eilends gab sie Order, das Segel back zu brassen und mit den Rudern zu wenden, was auch<br />

geschah.<br />

Mit einigen Mühen und Zerren wurde die Frau mit ihren halblangen, schwarzen, leicht gewellten und natürlich<br />

patschnassen Haaren- erst jetzt merkte Odilon, dass sie für ihr Alter eigentlich verdammt gut aussah, ins Beiboot<br />

gezerrt. Für einen Moment öffnete sie die Augen: "Wo bin ich?"<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!