25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jenem Erzdämonen geweiht, den man als den Feind der Treue kennt, Travia steh´ uns bei. Wer ihm dient, ist auf<br />

zwanghafte Weise unstet und zu ständigem Verrat sowie zur ruhelosen Wanderung verdammt, Eigenschaften, die<br />

alle auf unseren tobrischen Luden zutreffen würden."<br />

"Ja, und die dämonischen Diener dieser Wesenheit sind obendrein dafür berüchtigt, Zwietracht in den Reihen der<br />

Rechtgläubigen zu säen" erklang die leicht stockende Stimme des Magiers, der nun ebenfalls vor den Schrein trat.<br />

"Mag sein, dass es auch der Widersacher Travias und nicht allein der Feind Rondras war, der uns draußen auf dem<br />

Boot in diesen unseligen Streit geraten ließ."<br />

Odilon blickte betreten zu Boden. "Ich hoffe, dass es wirklich auch Dämonenwerk und nicht allein unser eigener<br />

Fehl war."<br />

"Auf jeden Fall ist es gut, dass diese Klapperschlange jetzt abgemurkst im Perlenmeer treibt" meinte Alrik. "Der<br />

Schweinehund hätte uns bei erstbester Gelegenheit selbst ans Messer geliefert, da bin ich mir sicher."<br />

Ein, zwei weiter Mal erklang das schrille, krächzende Kreischen, aber diesmal deutlich schwächer und ferner.<br />

"Sie fliegen nordöstlich an uns vorbei" meinte der Gallyser, nachdem das Gackern, Brüllen und Kreischen des<br />

Dschungels wieder eingesetzt hatte (tatsächlich, erst jetzt hatte er bemerkt, dass der Regenwald totenstill geworden<br />

war, als sich die unheiligen Wesenheiten genähert hatten). "In Richtung Jergan..."<br />

"So sind wir an Jergan schon vorbei?" fragte der silberhaarige Magus nach einem Moment des Nachdenkens<br />

erstaunt. "Ich dachte, das flackernde Leuchten an der Küste vorhin wäre ein Fischerdorf."<br />

"Nein, nach meinen Berechnungen müsste sich die Stadt einige Meilen dort drüben befinden, im Norden jenseits<br />

des Dschungels." Odilon, der einen Schritt auf den morschen Steg hinausgetreten war, wies in die Dunkelheit.<br />

"Warum auch nicht. Wir hatten seit Gipflak die ganze Zeit Rückenwind und sind außerordentlich schnell<br />

vorangekommen."<br />

Alrik spähte in die entgegengesetzte Richtung. "<strong>Das</strong> heißt dann aber auch, dass das Tal der Glühwürmchen sich<br />

nicht allzu weit entfernt befinden muss!? Wenn ich die Karte richtig in Erinnerung habe, irgendwo nicht weit <strong>von</strong><br />

hier im Südosten, auf der anderen Seite der Küstenstraße."<br />

"Ganz recht, ein Tal, dessen Eingang <strong>von</strong> zwei Felsen flankiert werden soll, die entfernt wie Raben aussehen."<br />

"Finden wir die überhaupt bei Nacht?" wollte Alrik wissen.<br />

"Gute Frage. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht einmal sicher, ob wir sie mit einer derart wagen Beschreibung<br />

überhaupt bei Tage finden."<br />

"Ich wäre ohnehin dafür, dass wir erst mal hier bleiben, im Sanktuarium. Wir alle scheinen ein bisschen Ruhe<br />

gebrauchen zu können." Hesindians Stimme klang wie ein müdes Seufzen. "Zum Glück haben wir in Gipflak ja<br />

genügend Proviant an Bord genommen."<br />

"Gut, ruhen wir uns etwas aus. Die Häscher des Fürstkomturs dürften uns erst mal für tot halten und Ruhe geben",<br />

meinte Odilon, während die drei wieder in den Schrein gingen. Man setzte sich in einen Kreis. Die auffallend<br />

schweigsame Gunelde begann auf einem kleinen Feuer das Abendessen zuzubereiten, Tee, Fladenbrot und eine<br />

dünne Reissuppe. Alvan befand sich im Nebenraum und war nach Art der <strong>Maraskan</strong>er in eine laute Zwiesprache<br />

mit ihren Göttern vertieft. Die Gefährten aßen schweigend und sahen immer wieder zur Tür, <strong>von</strong> wo aus die<br />

Geräusche des ewig unruhigen Meeres ebenso hereindrangen wie die des nicht minder unsteten Dschungels.<br />

Odilon hatte kaum fertiggekaut, da stand er auch schon wieder mit dem Bogen auf Wache und spähte in die<br />

feuchtwarme Dunkelheit. "Was unser alter Freund Mercurio Mirhamdez wohl gerade macht?" sprach Alrik in das<br />

Schweigen seiner Gefährten hinein. "Hoffentlich ist er nicht schon vor uns im Tal der Glühwürmchen angekommen<br />

und hat sich mit dem Schatz aus dem Staub gemacht." Gunelde und Hesindian räumten die Reste des Mahles<br />

beiseite.<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!