25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war sich fast sicher, dass es die maraskanischen Fischer waren, durch die das Schmugglergut nach Elburum<br />

gebracht wurde, denn eine Straße gab es oberhalb der Bucht nicht.<br />

Alrik hatte ein Fladenbrot aus seinem Rucksack gezogen und bot der Edlen eine Hälfte zusammen mit einer<br />

Blutoronge der Edlen an. Diese nickte dankbar.<br />

"Müde?"<br />

"Es geht so. <strong>Das</strong> herrliche Wetter hält mich noch auf den Beinen." Alvan schälte die Frucht, bevor sie sie mit den<br />

Fingern in einzelne Stücke brach.<br />

"Schmeckt bitter" stellte sie fest, nachdem sie ein Stückchen probiert hatte. "Alles, was aus Oron kommt, schmeckt<br />

bitter."<br />

Alrik nahm einen Schluck aus der Wasserflasche. Dann machte auch er sich über eine der hellroten Früchte her.<br />

"Glaubst du, diese Früchte sind auch verflucht?"<br />

"Nein, die gab es schon früher. Ich kann mich erinnern, mal in Brabak welche auf dem Markt gekl...gekauft zu<br />

haben."<br />

"In Brabak?"<br />

"Nein, in Al´Anfa. In der Sklaverei..."<br />

"Hat man als Sklave denn Geld, um teure Früchte zu kaufen?"<br />

"Ich sollte sie für meine Herrschaft besorgen." Alrik blickte erneut um sich. "Heute Nacht steht Mada im Helm.<br />

Beste Zeit zum Schmuggeln - nicht zu dunkel, aber auch nicht zu hell."<br />

"<strong>Das</strong> klingt fast so, als hättest du Erfahrung in diesem Metier?"<br />

"Nun, in Friedwang wird auch genügend geschmuggelt. Gerade deine Nordenheimer sind da recht fleißig:<br />

Warunker Knaster, Wein, Schnaps, Spielkarten - wir haben jetzt eine Papiermühle in Gießenborn, statt einem<br />

Hammerwerk -, Ilmenblatt. . . Alles, was die Soldaten in Gallys so brauchen. Im Grunde genau das gleiche wie<br />

hier, nur etwas kleiner aufgezogen."<br />

"Ist mir noch gar nicht aufgefallen."<br />

"Nun, die Grenze zur Grafschaft Zweimühlen ist bei uns ziemlich löchrig, im wahrsten Sinne des Wortes. Die<br />

ganze Baernfarn ist ja praktisch mit Höhlen und Drôlinen untertunnelt. Im Schratenwald, oder Schwarzen Wald,<br />

wie es bei euch ja schon heißt, bekommt da keine gräfliche Streife was mit, die man ohnehin nur alle paar Wochen<br />

sieht." Alvan gähnte, legte sich auf die Seite und kaute an ihrem Stück Brot. "Ich glaube, langsam werde ich doch<br />

müde."<br />

"Leg dich ruhig schlafen. Ich halte Wache." Alrik sah wieder zum splitterfasernackten Sigismund, der sich mit<br />

Anlauf in eine der Wellen warf, an den Strand treiben ließ und sich dort im Sand herum wälzte.<br />

"Wo Odilon nur bleibt?" Unruhig sah Alvan zum Pfad. "Hoffentlich findet er überhaupt den Weg hierher."<br />

"Wenn wir die Bucht mitten in der Nacht gefunden haben, wird er sie doch wohl bei Tageslicht finden. Wie geht es<br />

dir eigentlich? Hast du den Zauber gut überstanden?"<br />

Alvan schauderte. Den Paralü - den hatte sie die letzten Stunden fast vergessen. Ein grässliches Gefühl, keinen<br />

Finger regen und nicht sprechen zu können und doch zumindest mit den Augen alles mitzubekommen. So musste<br />

sich eine Scheintote auf dem Weg zu ihrer eigenen Beerdigung fühlen: ein Gefühl der Beklemmung, des<br />

Eingesperrtseins in sich selbst. Grässlichste Raumangst und Atemnot...<br />

Merkwürdigerweise hatte sie es kaum gespürt, als die Kutsche über sie hinweggerollt war - sie hatte wirklich gar<br />

nichts gespürt und nur ein paar schemenhafte Bewegungen sowie wirbelnde Pferdehufe wahrgenommen.<br />

Unverwundbar zu sein: das war das Angenehme an der Sache. "Danke, es geht schon, auch wenn mir der Schreck<br />

immer noch in den Gliedern sitzt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Langsam kann ich den Inquisitionsrat verstehen:<br />

Magie ist manchmal wirklich etwas Abscheuliches."<br />

"Ja, vor allem wenn sie einen selbst trifft", lachte Alrik. Alvan gähnte herzhaft: "Ich glaube, ich werde jetzt<br />

wirklich ein wenig schlafen."<br />

Als Alvan wieder erwachte, war die Nacht bereits herein gebrochen, die letzten rosarot gefärbten Wolkenschlieren<br />

standen am Himmel. <strong>Das</strong> Meer hatte sich ein wenig zurückgezogen, und murmelte leise Worte in einer äonenalten<br />

Sprache, die wohl nur ein Geschöpf Efferds - oder die abscheulichen Kreaturen der Tiefen Tochter - wirklich<br />

verstand.<br />

Die anderen Gefährten hatten irgendwo Holz gesammelt, so dass nun ein kleines Lagerfeuer knisterte. Sigismund<br />

hatte sich wie eine Katze in seinen Mantel gerollt und schlief nun ebenfalls. Der Inquisitionsrat ging am Strand auf<br />

und ab: Offenbar wollte er allein sein. Kein Wunder, bei den - körperlichen und seelischen - Strapazen, die er die<br />

letzten Tage durchgemacht hatte. Hesindian und Gunelde hingegen aßen zu Abend - Fladenbrot und Schinken -<br />

während Alrik Tee köchelte. Tatsächlich hing an einem Dreibein ein kleiner Kessel über dem Feuer (sein Rucksack<br />

musste wirklich magisch sein).<br />

"Na, aufgewacht? Trink erst einmal einen Schluck Tee."<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!