25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Garethischen Besatzer gewesen, sich zu sehr auf schwer bewaffnete Söldner, zu setzen, die im Kampf Mann gegen<br />

Mann ihre Stärke hatten, zu verlassen. Wirklich ausgebildete Scharfschützen hatten die Soldaten den Göttern sei<br />

dank nicht aufzubieten. Also hatte Odilon es riskieren können, für eine kurze Sekunde seinen Arm mit dem<br />

Metallspiegel in der Hand aus der Luke zu strecken. Wären erfahrene Jäger dort draußen, Nivesen oder Elfen gar,<br />

dann hätte er sich vielleicht <strong>von</strong> seiner Hand verabschieden können. Aber er hatte Glück gehabt. Die Soldaten<br />

waren Infanteristen, denen man einen Bogen in die Hand gedrückt hatte.<br />

Odilon sprang wieder nach unten und winkte die Gefährten zu sich. „Gut, es sind zwei Soldaten an der Südwand<br />

und drei an der Nordwand. Wir machen einen Ausfall. Wir stürmen zu fünft heraus. Alrijiana und Sturmfejian<br />

gehen nach links. Alrijiana nimmt den hinteren aufs Korn, Sturmfejian den vorderen. Ich gehe mit Selbfried und<br />

Alvan nach links. Alvan visiert mit dem Bogen den vordersten an, Selbfried mit der Armbrust den zweiten und ich<br />

den hintersten Kämpfer. <strong>Das</strong> Gift auf den Waffen erledigt ja den Rest, auch wenn wir nicht tödlich treffen sollten,<br />

eine kleine Wunde reicht ja aus. Alrik, du greifst Dir die Verwundete, die vor dem Tor döst. Wir können sie<br />

nachher verhören und erfahren vielleicht noch etwas Wichtiges. Sigismund und Gunelde öffnen und schließen das<br />

Tor. Vegsziber, Estibora und Haldorban bleiben an den Luken und schießen, wenn sich jemand zeigt. Für das<br />

ganze haben wir keine zehn Sekunden. Wir geben nur einen Schuss ab, auch wenn er daneben geht. Nachgeladen<br />

wird da draußen nicht. Los geht’s.“<br />

Die Aufgaben waren klar verteilt, insofern gab es keine Rückfragen. Odilons Plan baute darauf, dass sie, um nur<br />

einen Schuss auf den Gegner abzugeben, nicht länger als eine Sekunde im Schussfeld der Feinde sein würden. Auf<br />

der Westseite waren sie ja im Schutz der Kapelle, sie mussten nur für einen Augenblick ins Schussfeld der Feinde<br />

eindringen. <strong>Das</strong> taten sie aber mit gespannter Waffe, so dass sie keine Zeit verschwenden würden.<br />

Da sie bereits wussten wo ihr Feind stand und der Überraschungsmoment auf ihrer Seite war, würden sie zum<br />

zielen und für die Schussabgabe nur eine Sekunde benötigen, auf die kurze Distanz würde man ein Ziel auch kaum<br />

verfehlen können. Die Soldaten hingegen hatten eine Schrecksekunde zu überwinden, sie schossen aus mindestens<br />

zwanzig Schritt Entfernung und mussten daher genauer zielen. Sie würden, wie Odilon das berechnete, nicht so<br />

schnell reagieren können. Darauf baute sich Odilons Kalkül auf.<br />

Odilon und Selbfried hoben den Schweren Balken, mit dem das Tor verkeilt war, zur Seite. Dann bezogen sie alle<br />

Stellung. Odilon, Selbfried und Alvan stellten sich mit geladenen und gespannten Waffen auf der rechten Seite des<br />

Tores, das Rebellenpärchen – Sturmfejian hatte Odilon das Kommando nicht eine Sekunde streitig gemacht –<br />

führten die Pfeile in das Blasrohr ein und warteten auf der linken Seite. Sigismund und Gunelde schoben den<br />

Riegel zur Seite. Auf Odilons Kopfnicken hin zogen sie mit aller Kraft das schwere Tor auf.<br />

Gleichzeitig stürmten die Rebellen und die Gefährten aus dem Tor. Hier offenbarte sich auch, warum Odilon die<br />

Ziele so verteilt hatte. Odilon, der größte der Gefährten, musste sich am weitesten <strong>von</strong> der Kapelle entfernen,<br />

Selbfried stand vor ihm und die kleinste Alvan war ganz vorne positioniert. So konnten die jeweils größeren<br />

Schützen hinter ihr ihren Schuss abgeben ohne dass der davor stehende Kämpfer in seinem Schussfeld<br />

eingeschränkt war. Auf der Südseite war Sturmfejian größer als Alrijiana.<br />

Alvan und Odilon schossen nahezu gleichzeitig. Alvans Pfeil traf den vordersten der Soldaten in den Bauch.<br />

Odilons Pfeil prallte am Helm des hintersten Soldaten mit einem laut vernehmbaren Klongk ab. Aber auch wenn<br />

dieser Pfeil nicht saß, die Überraschung war ihnen prächtig gelungen. Der Inquisitor schoss die Armbrust nur eine<br />

halbe Sekunde später ab, traf zunächst den Nasenschutz Helm des Soldaten, glitt aber ab und fuhr in die Wange des<br />

Kämpfers. <strong>Das</strong> Gift wirkte schnell.<br />

Auf der anderen Seite zeigte sich, dass die Rebellen wahrhafte Meister in der Kampftechnik der blitzartigen<br />

Überraschungen waren. Alrijiana und Sturmfejian schossen ihre Blasrohre ab, hechteten dann zurück in die<br />

Deckung der Kapellmauer, rollten sich dann geschickt ab und waren noch vor den Gefährten wieder in der Kapelle.<br />

Die Soldaten hatten nicht den Hauch einer Chance gegen sie.<br />

Alrik hatte die immer noch schlafende Soldatin gepackt und in die Kapelle geschleift. Jetzt erst hatten sich die<br />

Soldaten <strong>von</strong> ihrem Schreck erholt. Eine wahre Salve an Pfeilen ging im Eingangsbereich der Kapelle nieder. Es<br />

war ein Glück, dass die Soldaten <strong>von</strong> ihren Schusspositionen aus die Westseite der Kapelle nicht unter Beschuss<br />

nehmen konnten. Selbfried drehte die Armbrust zur Seite, und ein Pfeil, der ihn sonst getroffen hätte, prallte am<br />

Lauf ab. Hatte der Inquisitor den Pfeil gesehen oder hatte er schlicht Glück gehabt? Mit einem Stoßgebet zu Praios<br />

sprang er zu der Kapelle. Dabei riss er Odilon schier um, der dasselbe Ziel hatte. Der Waldläufer stürzte zu Boden.<br />

Der Soldat, den Odilon verfehlt hatte, hatte sich jetzt endlich <strong>von</strong> seiner Überraschung erholt. Mit einer fliesenden<br />

Bewegung zog er seinen Dolch aus dem Stiefel und warf ihn. Alvan schrie auf, als der Stahl sich in ihre Wade<br />

bohrte. Selbfried packte die stürzende Alvan am Arm und zog sie mit sich in die Kapelle.<br />

Sigismunds Atem stockte, als er Alvans Verletzung sah. Der Dämon... Belhalhar... er hatte seinen Schutz <strong>von</strong> ihnen<br />

genommen. Es war, wie der Erzdämon angekündigt hatte. Alvan hatte ihn erhört, war die Seine geworden, aber er<br />

war keinen Pakt mit dem Dämon eingegangen. Nein, seine Seele hatte er nicht opfern wollen. Aber dafür kam jetzt<br />

das Sterben. Sie würden alle sterben. Panik kam in ihm hoch, seine Augen weiteten sich vor Entsetzen. Kaum sah<br />

er, wie Selbfried mit Alvan die Sicherheit der Kapelle erreicht hatten, als er auch schon ohne darüber<br />

nachzudenken und ohne zu realisieren, dass Odilon noch draußen war, das Tor schloss. Instinktiv half Gunelde ihm<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!