25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Valyria, seit ihrer Vermählung mit Deggens Sohn Raul <strong>von</strong> Baernfarn Baronin zu Gallys, begrüßte den alten<br />

Recken mit einem herzlichen Handschlag. Odilon erwiderte den Gruß freundlich, übersah aber nicht die nicht<br />

gerade freundlichen Blicke, mit denen Valyria und Veneficus sich begegneten.<br />

„Werter Oheim, ich freue mich, dass Du wohlbehalten wieder zurückgekehrt bist <strong>von</strong> Deiner Reise. Raul hat mir<br />

schon erzählt was euch widerfahren ist.“ Da die verwandtschaftlichen Verhältnisse etwas komplizierter waren in<br />

der Familie Baernfarn, bedingt durch die Adoption seines Neffen Deggen durch Odilon und die Adoption Rauls<br />

durch Deggen, ebenfalls eigentlich der Neffe Deggens, um die Erbfolge zu gewährleisten, hatte es sich<br />

eingebürgert, Odilon schlicht als Oheim anzureden, obwohl er durch die Adoptionen bedingt ja der Großvater<br />

Rauls war.<br />

„Ja, ich freue mich auch, dem alten Gallys mal wieder einen Besuch abstatten zu dürfen. Lange werde ich ohnehin<br />

nicht bleiben können. Der Tag naht, an dem Firun und Praios gleich stark sind, und ich hatte es Jirka ja<br />

versprochen, nach dem Frühlingsfest mit ihr zu ihrer Sippe zu reisen.“<br />

„Ja, Odilon. Dennoch freue ich mich, Dich zu sehen. Aber die wichtigsten Neuigkeiten hast Du ja noch gar nicht<br />

erfahren, was hier in den letzten Monden passiert ist. Ach was, es ist noch genug Zeit heute Abend, um<br />

Geschichten zu erzählen. Aber ein Bote war heute hier. Ein Beilunker Reiter. Ein sonderbarer Kauz. Er schien es<br />

eilig zu haben, denn er führte sechs Pferde mit sich, zusätzlich zu dem auf dem er geritten ist.“<br />

„Ein Bote der Beilunker? Na hoffentlich kommen da keine schlechten Nachrichten aus Rommilys. Die nächste<br />

Steuererhöhung? Oder ein Ruf zum Rapport an den Fürstenhof. <strong>Das</strong> hätte mir gerade noch gefehlt.“ vermutete<br />

Odilon. „Eine Reise in das Keft der Hofschranzen ist das letzte, was ich gebrauchen kann.“<br />

„Nein, das ist es gewiss nicht. Der Bote sagte, er käme aus Gareth. Hat die sechs Pferde hier lassen wollen. Sagte,<br />

es wäre ein Geschenk für dich.“<br />

„Wer schenkt mir denn schon Pferde?“ Odilon war überrascht. „Ist der Bote noch da?“<br />

„Nein. Er sagte, er müsse noch nach Norden, er war unterwegs nach Markt Friedwang. Offenbar hat man sogar in<br />

Gareth <strong>von</strong> Eurer Reise Kenntnis genommen.“<br />

„Na gut, dann will ich mal sehen wer aus Gareth sich die Mühe macht, mir zu schreiben.“ Odilon nahm das<br />

Schreiben, das Valyria ihm reichte. „Aha, das Siegel der Praioskirchlichen Inquisition. <strong>Das</strong> kann dann wohl nur aus<br />

der Feder Seiner Hochwürden Selbfried Rabensang stammen.“ Odilon setzte sich auf die Bank neben dem Kamin<br />

und las.<br />

Gegeben zu Gareth am Ersten des Mondes PHEx<br />

Die Heiligen und Unteilbaren ZWÖlf zum Gruß, PRAios voran!<br />

Werter Baernfarn!<br />

Den Gesetzen der Heiligen PRAioskirchlichen Inquisition folgend sei Euch eröffnet und kund getan, dass die<br />

Heilige Inquisition gegen Euch und Eure Familie routinemäßige Ermittlungen geführt wurden im Rahmen der<br />

Überprüfungen, die in den an die <strong>von</strong> der Verderbten Macht besetzten Lande angrenzenden Gebieten durchgeführt<br />

wurden.<br />

Es sei Euch hiermit den Gesetzen der Inquisition konform mitgeteilt, dass die Ermittlungen mit<br />

zwölfgöttergefälligem Ergebnis beendet wurden. Es sei also Eure Familie <strong>von</strong> jedem Verdacht frei gesprochen,<br />

Kontakte zu den Verderbten Feinden der Zwölfgöttlichen Ordnung zu unterhalten. Ein jeder, der sich<br />

diesbezüglichem Gerede hingibt möge sich vor der Gerichtsbarkeit verantworten.<br />

Na, das sind doch einmal gute Nachrichten, dachte Odilon. Er hatte es schon einmal gehört, dass die Inquisition<br />

nach Abschluss ihrer Ermittlungen, soweit es nicht zu einer Verurteilung kommt, der Verdächtigte über das Ende<br />

der Untersuchung in Kenntnis gesetzt wird. Aber das war nur selten der Fall. In den meisten Fällen fand die<br />

Inquisition etwas, wenn sie nach etwas suchte. Odilon blickte wieder auf den Brief und las weiter.<br />

Ebenfalls sei, um der zwölfgöttlichen Weltenordnung gerecht zu werden, in dem Stammbaum Eurer Familie der<br />

Eheschluss des Sigismund <strong>von</strong> Baernfarn-Helligfarn und der Alvana Scheyhathjida <strong>von</strong> Baernfarn-Nordenheim am<br />

14. des Firunmondes im 32. Jahr nach Kaiser Hals Thronbesteigung in der Klause Mylendijians, <strong>Maraskan</strong>,<br />

nachzutragen. Auch unter den bekannten ungewöhnlichen Umständen ist ein beidseitiges Eheversprechen, das auf<br />

geweihtem Boden in Gegenwart eines Priesters geleistet wurde, als bindend anzusehen. Umso mehr, als auch die<br />

282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!