25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anzuschwärzen. Schließlich hat Honjin ja Eure Robe gesehen. Seht! Dort drüben ist ein Dorf, das muss dann wohl<br />

Gipflak sein.“ Odilon musterte die wellenumspülte Landspitze, die sich nun, am frühen Morgen aus dem Dunst<br />

schälte. <strong>Das</strong> also war der nördlichste Punkt <strong>Maraskan</strong>s.<br />

Majestätisch hob sich die Sonne im Osten und beleuchtete eine unwirtliche Landschaft aus vulkanischem<br />

Felsgestein, die überhaupt nicht aussah, wie Klein-Alrik sich die Insel der Käfer vorstellte. Von Dschungel war<br />

weit und breit nichts zu sehen, stattdessen schienen Buschland und Wiesen die Hügel zu beherrschen. Irgendwie<br />

erinnerte ihn der Anblick der Gegend mehr an das albernische Seenland oder den Windhag denn die Lande am<br />

Perlenmeer, die er <strong>von</strong> seinen Reisen her kannte. Wären die schwüle Hitze und das allgegenwärtige Grauschwarz<br />

der Felsen nicht gewesen.<br />

Die beiden Boote glitten näher heran. <strong>Das</strong> Dorf befand sich am äußersten nördlichen Ende einer großen Bucht, die<br />

sich über viele Meilen entlang der Küste erstreckte. Die Stein- (oder Lehm?) -häuser waren teilweise in die<br />

schwarzen Felshänge hinein gebaut. Gipflak schien ein recht großer Ort zu sein, der bebaute Platz reichte wohl für<br />

mehrere hundert Einwohner. Es gab einen kleinen Hafen, an dessen Mauern ein paar große Kutter festgemacht<br />

hatten.<br />

Einige kleinere Fischerboote lagen auf den schwarzglänzenden Strand - ein Rundumblick verriet, dass sich ein<br />

weiteres halbes Dutzend Boote auf hoher See befand, wenn auch gerade noch in Sichtweite. Überall waren große<br />

Netze zum Trocknen aufgespannt; silberglänzende Schwärme <strong>von</strong> Möwen schwebten im azurblauen Himmel. Ein<br />

durchaus malerischer Anblick. Vor allem der Blick nach Norden, auf die Wassermassen des Perlenmeeres hinaus,<br />

ließ Odilon schwindeln. Von Rulat abgesehen kein Land mehr zwischen hier und Festum, raunte etwas im Takt der<br />

Wellen in ihm, nur Wasser, Wasser, Wolken und Himmel- und darunter das verborgene Grauen der Tiefe...<br />

Die <strong>Maraskan</strong>er holten das Segel ein, und gemächlich glitt ihr Fischkutter auf den Strand zu. Der heftige Ruck, als<br />

der Kiel auf Land stieß, brachte rasch alle Schlafenden und Dösenden an Deck zur Besinnung. Alvan stöhnte leise<br />

auf und sank dann wieder an der Reling zusammen, wo sie wieder in einen tieferen, verschwitzten Fieberschlaf<br />

glitt.<br />

Der Waldläufer versuchte, das weitere Vorgehen zu planen. Alvan konnte er auf keinen Fall mit an Land nehmen,<br />

in ihrem Zustand... Aber die Fischer mussten ihn begleiten, wenn sie nicht plötzlich ohne Boot - oder gar ohne<br />

Boot und ohne Alvan dastehen wollten.<br />

Odilons Blick glitt über die glitschigen Leiber, darunter einen stattlichen Rochen, die in Kisten auf dem Deck<br />

herumstanden und begehrliche Blicke des Kormorans hervorriefen: "Also, Honjin, pack deine Fische zusammen.<br />

Ihr könnt sie hier und jetzt verkaufen, hier auf dem Markt!"<br />

Der alte Fischer schüttelte den silbergrauen Kopf und blickte sauertöpfisch: "Hier nicht. Die Gipflaker haben selber<br />

genug Fische. Außerdem würden sie niemals einem aus Sindibab den Fang abkaufen. Wir sind... es gibt oft Streit<br />

um die Fanggründe..."<br />

"Verstehe. Wo verkauft ihr denn üblicherweise eure Fische...?“<br />

"Auf dem Markt in Jergan."<br />

"Also gut, nach Jergan wollen wir auch." zumindest in die grobe Richtung, dachte Odilon. "Wenn du uns<br />

mitnimmst, werden wir dich gut bezahlen."<br />

"Bis dahin ist mein Fisch restlos verdorben" jammerte der Alte.<br />

Es würde heute wieder ein warmer Tag werden, diesbezüglich hatte der Sindibaber schon Recht. Odilon musste<br />

sich etwas anderes einfallen lassen. Er konnte eine Wache hier lassen, aber es war keineswegs sicher, ob diese<br />

kräftigen maraskanischen Fischerkindern gewachsen sein würde. Er hatte in Festumer Kneipen gesehen, was die<br />

Fäuste <strong>von</strong> Menschen anrichten konnten, die den ganzen Tag quaderschwere Netze aus dem Meer zogen.<br />

Außerdem konnte er im Grunde auf keinen weiteren Kämpfer mehr verzichten, jetzt wo Alvan schon krank<br />

darniederlag. "Sigismund, Alrik, fesselt sie an den Mast!"<br />

"Alle vier...?"<br />

Odilon nickte Sigismund zu, der diese Frage gestellt hatte.<br />

Die Fischer protestierten, aber die Übermacht der Bewaffneten ließ keinen Widerspruch zu. Seile lagen genug<br />

herum, und das Werk war rasch vollbracht.<br />

"Hört zu, ich tue das wirklich nicht gerne!" wandte sich der Gallyser an seine Gefangenen. "Aber ich werde nicht<br />

ohne unsere Gefährtin nach Jergan fahren!"<br />

"Die verfluchte Haffaxija!" Der älteste Fischersohn spuckte voller Verachtung im Gesicht aus.<br />

Odilon verstand das Wort nicht recht, und im Grunde war es ihm gleichgültig. Er überlegte knapp: Es wäre besser,<br />

wenn die Dörfler die Robe des Inquisitionsrates nicht zu Gesicht bekamen. Zwar war Gipflak recht abgelegen, aber<br />

vielleicht gab es gerade deswegen einen Posten der maraskanischen Garde in der Nähe.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!