25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Diese Betrachtungsweise ist..." wollte Odilon unterbrechen.<br />

"die reine Wahrheit, wenn ihr selbst ehrlich zu Euch seid. Ihr braucht mir nicht zu antworten, es reicht völlig aus,<br />

wenn Ihr Euch selbst nicht belügt. Ihr könnt einen Menschen im Kampf töten. Oder vielleicht auch aus Rache,<br />

wenn es um etwas sehr persönliches geht. Aber ihr habt Angst davor, eine notwendige Entscheidung zum Nachteil<br />

eines Dritten zu treffen."<br />

"Zum Nachteil eines Dritten? Redet man so über das Leben eines Menschen? Auch wenn er ein Pirat ist?"<br />

"Und noch eines will ich Euch erzählen. Im 17. Jahr der Regentschaft Hals fassten Eure Gardisten einen flüchtigen<br />

Raubmörder. Doch statt ihn dem Henker zu Überantworten, wie Jorgan Trimmdel, seinerzeit Richter zu Gallys,<br />

urteilte, habt ihr ihn in den Kerker gebracht, um noch einmal über das Urteil zu sinnieren. Nach einer Woche<br />

gelang dem Schurken die Flucht, und auf der Flucht stach er einen Eurer Gardisten, der das Pech hatte, Wache zu<br />

haben, nieder. Hättet Ihr Eure Pflicht getan wäre Euer Mann noch am Leben. Deswegen sage ich Euch ins Gesicht,<br />

dass ihr ein schlechter Baron gewesen seid. Ihr habt die Euch Schutzbefohlenen nicht ausreichend beschützt. Plagt<br />

Euch Euer Gewissen, dass Ihr schuld am Tod des Gardisten seid? Allein deswegen, weil Ihr damals nicht genügend<br />

Strenge besessen habt seid Ihr zurückgetreten. Ihr seid mit Eurer Verantwortung nicht zu Recht gekommen. Habt<br />

Ihr aus Euren Fehlern gelernt? Oder wollt ihr wieder Euch nahestehende Menschen verlieren, weil ihr<br />

Schwerverbrecher schonen und Euer Gewissen beruhigen wollt?“<br />

Odilon schwieg. Alles, was der Inquisitor erzählte, entsprach den Tatsachen. Selbfried war wahrlich ein fähiger<br />

Inquisitor. Es stimmte, Odilon hatte in Kämpfen zahlreiche Gegner besiegt, aber noch nie hatte er aus nüchterner<br />

Berechnung und aus Überlegung heraus leichtfertig über das Schicksal oder gar das Leben anderer Menschen<br />

entschieden. Und auch darin hatte der Inquisitor Recht. Sein Rücktritt als Baron zu Gallys war nicht nur durch die<br />

Liebe zu Jirka motiviert gewesen. Es war zu gewissen Teilen auch eine Flucht vor der Verantwortung gewesen.<br />

War es das, was einen guten Herrscher auszeichnete? Die Härte, zum Wohle der Mehrheit einen einzelnen zu<br />

strafen? Wenn es so war, dann hatte Selbfried Recht. Er war möglicherweise ein guter Jäger und Kämpfer, aber er<br />

war vermutlich kein guter Baron gewesen.<br />

"Nun gut. Ihr habt Euren Standpunkt sehr überzeugend dargelegt. Ich schlage also vor, dass wir die nachweislich<br />

mit den finsteren Mächten paktierenden Piraten, also namentlich Kobad, Linne und Svanja nebst der ranghöchsten<br />

Piratin, Xenia, Efferds Urteil überantworten. Sie werden mit dem einem der beiden Beiboote ausgesetzt mit fünf<br />

Litern Wasser pro Person und Proviant für zwei Tage. Zoltan, Fedor und Dusan sollen vor die Wahl gestellt<br />

werden, uns die Treue zu halten oder aber das Schicksal der ersten vier zu teilen." Selbfried nickte. Er wusste, dass<br />

er <strong>von</strong> Odilon kein härteres Urteil erwarten konnte. Er hätte die Piraten am liebsten tot gesehen. Mit dem Beiboot<br />

würden sie vermutlich die oronische Küste erreichen können. So würden die Schurken wohl ungestraft bleiben und<br />

vermutlich demnächst auf einem anderen Schiff das Perlenmeer durch ihre Anwesenheit besudeln. Aber immerhin<br />

waren dann die vier übelsten Schurken <strong>von</strong> Bord, und ohne die Rädelsführer dürfte es möglich sein, die<br />

verbliebenen Piraten unter Kontrolle zu halten.<br />

Und noch zu einer weiteren Überzeugung gelangte der Inquisitor. Odilon und dessen Gefährten mochten verrückt<br />

sein, eine Reise nach Schwarzmaraskan zu unternehmen. Sie waren gewiss nicht die Praiosgefälligsten in ihrem<br />

Handeln und Denken. Aber Überläufer, Verräter und mit dem Bethanier im Bunde, das waren sie in seinen Augen<br />

nicht mehr.<br />

Hätte Odilon zu diesem Zeitpunkt seinen Blick nach Westen gerichtet und gesehen, was sich da für Dunkle Wolken<br />

am Himmel ballten, vielleicht hätte er sich anders entschieden.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!