25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schi<strong>von</strong>e begegnen zu können und nicht in einem Ruderboot. Odilon machte sich die Mühe und zählte die<br />

Matrosen. Immerhin einundzwanzig waren noch am Leben. Sie waren erschöpft, froren erbärmlich und waren am<br />

ganzen Leib durchnässt, aber bis auf vier <strong>von</strong> ihnen waren sie unverletzt. Einer war <strong>von</strong> einem Bolzen getroffen<br />

worden, drei hatten noch Blessuren <strong>von</strong> dem ersten Gefecht an Bord der Greif da<strong>von</strong>getragen. Sehr gut, dachte<br />

Odilon. Es hätte schlimmer sein können. Außerdem machte Odilon sich die Mühe, die Gesichter aller Piraten und<br />

Matrosen, die er sah, einzuprägen. Auch der Piraten, die dem Enterkommando angehört hatten. Er wollte in der<br />

Entscheidenden Situation ja den Feind erkennen können und nicht versehentlich einen Matrosen der Greif<br />

attackieren. Was mochte wohl Alvan machen? Er sah sie in der Bilge verschwinden. Sie würde hoffentlich wissen,<br />

was sie tat. Im entscheidenden Moment hatte er einen Dolch zur Verfügung, mit dem er vielleicht Mercurio<br />

ausschalten konnte. Außer Mercurio waren noch sechs Piraten damit beschäftigt, die Matrosen an Bord zu nehmen<br />

und sie nach Waffen zu durchsuchen. Die anderen sechs waren mit Aufgaben an Bord betraut, um das Schiff auf<br />

den Sturm vorzubereiten.<br />

Eine Windbö ließ Odilon frösteln. Im kommenden Sturm würde sich das Schicksal an Bord entscheiden. Er würde<br />

wohl bei Mercurio bleiben müssen. Im geeigneten Moment würde er ihn ausschalten. Alles hing da<strong>von</strong> ab, was<br />

Alvan tat. Ihm waren die Hände gebunden, solange er bei Mercurio bleiben mußte. Mercurio würde natürlich seine<br />

Gefährten trotz seines und Alvans vor getäuschtem Treueschwur gefesselt und gefangen lassen, bis die Matrosen<br />

den Zwölfen abgeschworen hatten. Erst dann würde er sich entscheiden, wie er mit Ihnen verfahren würde.<br />

Vielleicht würde er auch den Sturm dazu nutzen wollen, seine Gefährten einfach über Bord zu werfen – er könnte<br />

es ja anschließend als Unglücksfall hinstellen. Es war äußerste Vorsicht geboten, Odilon würde sich auch diese<br />

Nacht keine Ruhe gönnen können, obwohl er die Müdigkeit spürte. Auch seine Verletzungen waren zwar<br />

verbunden, machten sich aber bei jeder Bewegung schmerzhaft bemerkbar. Aber auch an Mercurio schien das alles<br />

nicht spurlos vorbeigegangen zu sein. Der Piratenkapitän schwankte für einen Moment. Zeigte der Boronwein noch<br />

Wirkung? Oder war Mercurio nur erschöpft? Odilon fasste neuen Mut. Er war fast am Ende seiner Kräfte<br />

angelangt, er hatte den letzten Kampf verloren. Aber noch lange nicht das Gefecht in seiner Gesamtheit.<br />

Alvan stieg in die Bilge hinab. Nach und nach schleppte sie die Toten – Oske, Zoltan und Svanja – zur Leiter.<br />

Natürlich nicht, ohne ihnen zuvor die Waffen abgenommen und hinter einigen Ballen Segeltuch verborgen zu<br />

haben. Sie achtete dabei darauf, für jede Waffe ein eigenes Versteck zu suchen. So würden vielleicht ein oder zwei<br />

Klingen gefunden, aber wohl nicht alle zwei Säbel, die vier Messer, das Beil und die Wurfaxt. Und ebenso<br />

natürlich wanderten einige Münzen dabei in Tikas Besitz. Erste schwere Tropfen fielen herab. Der Himmel hatte<br />

sich nunmehr völlig verdunkelt. Es würde nicht mehr lange dauern, bis das Unwetter in voller Stärke hereinbrach.<br />

Bereits jetzt war es schwer, sich auf den Beinen zu halten. Es wäre ein völlig wahnwitziges Unterfangen, bei dem<br />

Sturm ein Schiff segeln zu wollen. Auf Mercurios Kommando hin bargen Matrosen wie Piraten die Segel, holten<br />

den Anker gänzlich ein und drehten das Schiff in den Wind. Alles bewegliche Gut, das sich jetzt noch an Deck<br />

befand, wurde eilends unter Deck in Sicherheit gebracht. Matrosen wie Piraten waren bis auf die Haut durchnässt,<br />

als endlich alle Arbeit getan war.<br />

<strong>Das</strong> Schiff schwankte wild umher. Es war bei dem Seegang kaum mehr möglich, an Deck zu verweilen. Mercurio<br />

hatte alle an Bord, Piraten wie Matrosen der Greif, zu sich unter Deck gerufen. Hier würde er jeden Matrosen<br />

einzeln dem Zwölfgötterglauben abschwören lassen. Und hier würde er jeden Matrosen verhören und entscheiden,<br />

wie mit ihm zu verfahren sei. Allein Dusan und Fisch hatte er damit beauftragt, an Deck Wache zu stehen und nicht<br />

nur die Decksaufbauten, sondern auch die Gefangenen im Auge zu behalten.<br />

Mercurio schloß für einen Moment die Augen. Ihm schwindelte. Dieses verfluchte Zeug, das Emporio ihm<br />

eingeflößt hatte! Er durfte jetzt nicht schwach werden. Er mußte den Neuen zeigen, dass er der Kapitän war, und<br />

dass Widerspruch zwecklos war.<br />

„Männer, hört mich an!“ Mercurios kräftige Stimme durchdrang den Raum. „<strong>Das</strong> Schicksal hat uns hier vereint! Es<br />

ist Charyptoroths Wille, dass wir hier sind. Hier auf diesem zholvargefälligen Schiff! Willkommen an Bord der<br />

Fran-Horas. Willkommen auf der Seite der Sieger. Euch, Seeleute, bietet sich heute die einzigartige Chance, an<br />

Bord der Glorreichen Fran-Horas anzuheuern.“<br />

Mercurio gab Kobad ein Zeichen. Der Pirat holte drei Flaschen Rum hervor und ließ sie kreisen. Ein<br />

Begrüßungsschluck sozusagen. Verdammt, dachte Odilon. Der Kerl war nicht dumm. Er wusste, dass er mit einer<br />

gewissen Freizügigkeit, was Alkohol wie andere Annehmlichkeiten betraf, zumindest wankelmütige Gesellen für<br />

sich gewinnen konnte. Vielen der einfachen Männer und Frauen, die in irgendwelchen Häfen gestrandet waren, war<br />

es reichlich egal bei wem sie anheuerten wenn die Heuer und der Rum nur reichlich genug vorhanden waren.<br />

Alvan beobachte das Geschehen. Vor allem Tika hatte sie im Blick. Die Piratin heckte etwas aus, das sah sie an<br />

dem Blitzen ihrer Augen. Prüfend ließ Tika ihren Blick umher kreisen. Richtig, sie wusste, dass Alvan die<br />

erbeuteten Klingen hier irgendwo versteckt hat, aber sie wusste nicht wo. Tika bewegte sich möglichst unauffällig<br />

– außer Alvan, die sie beobachtete, bemerkte niemand ihre Suche – und gelangte schließlich zu dem Ballen<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!