25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Nun, überleg mal. Was würdest du tun, wenn dir in einer Schänke jemand sagen würde, er wisse, wo ein Schatz<br />

versteckt ist?"<br />

"Ich würde mich fragen, warum er ihn nicht selber birgt. Und dann nachschauen."<br />

"Auch wenn er mitten im Dschungel verborgen ist, im maraskanischen Dschungel wohlgemerkt? Außerdem hört<br />

sich das alles für maraskanische Ohren nicht sehr glaubwürdig an: Tal der Glühwürmchen, Tempelschatz. Die Rurund-Gror-Kirche<br />

ist nicht gerade dafür bekannt, Reichtümer zu horten. Stell dir vor, jemand würde dir mitteilen,<br />

dass die Traviakirche ihren Tempelschatz kurz vor der Eroberung <strong>von</strong> Ysilia im nahen Wald der Rotpüschel<br />

versteckt hat. <strong>Das</strong> wäre weder besonders glaubwürdig noch besonders hilfreich. Außerdem, vergiss nicht, dass<br />

Mirajida sich in Rebellenkreisen nach günstigen Verstecken erkundigt hat. Wenn der Schatz wirklich in einem<br />

Depot der Sira Jerganak oder Dajinim liegt, dann ist seine Lage zumindest schon einmal den Rebellen bekannt, die<br />

das Versteck <strong>von</strong> früher her kennen, läßt sich also gar nicht geheim halten. <strong>Das</strong> heißt, er wird wahrscheinlich auch<br />

<strong>von</strong> Rebellen bewacht. Zumindest aber dem Heerbann der Friedlichen Schwestern, die heute den maraskanischen<br />

Dschungel unsicher machen. Ich glaube, es kommt der Priesterschaft weniger auf Geheimhaltung an als auf<br />

Sicherung des Verstecks." Alvan nickte bei ihren eigenen Worten. "Ja, ich glaube, das macht Sinn. Würden die<br />

Schergen das Versteck des Schatzes durch den Kladj nicht schon bereits kennen, würden sie versuchen, den Weg<br />

Mirajidas zurück zu verfolgen, die nach dem Verlassen Jergans jeder Menge Leute aufgefallen sein wird. Ein<br />

großer Pott auf einem Esel in Begleitung einer Priesterin ist nicht gerade unauffällig. <strong>Das</strong> heißt, die Spur würde<br />

diese Häscher ohnehin früher oder später in die Nähe des Schatzes bringen, zumal sie als Dreckige auch auf<br />

magische oder dämonische Mittel zurückgreifen können. Vergiss auch nicht, dass bislang nur wir wissen, dass<br />

Mirajida tot ist. Würde sie noch leben, wäre sie unter den Bedingungen der Besatzung in ständiger Gefahr,<br />

aufgespürt und solange gefoltert zu werden, bis sie das Versteck preisgibt. Also teilt man das Geheimnis <strong>von</strong><br />

vornherein jeden mit, um den Geheimnisträger zu schützen. So ist es nur ein Gerücht unter vielen, unglaubwürdig,<br />

weil es allen möglichen Leuten bis zum Bauern und Bettler bekannt ist, und niemand wird auf bloßen Kladj hin<br />

sein Leben gegen Rebellen und die wildgewordenen Tiere des Dschungels riskieren. Man sagt den Besatzern <strong>von</strong><br />

vornherein, was sie suchen und wo sie es finden, mit dem Ergebnis, dass sie es gar nicht suchen. Eine typisch<br />

maraskanische Finte."<br />

Odilon überlegte gerade noch, ob das Gesagte für ihn plausibel klang, als vom Deck her ein scharfer Befehl zu<br />

hören war.<br />

"Alle antreten, aber ein bisschen plötzlich." <strong>Das</strong> schien Xenia, die Bootsfrau zu sein. Sogar Peitschenknalle waren<br />

zu hören.<br />

"Na, dann werden wir einmal wieder zu ihrem Käpt´n gehen." Odilon stand auf und ging hinaus, Alvan hinkte, die<br />

Wasserflasche in der Hand, hinterher. Die Wunde im Unterschenkel schmerzte nicht mehr so arg, offenbar begann<br />

sie sich bereits zu schließen. Ein Dank dem vielen Salzwasser... Als sie im Sonnenlicht ankamen, war die<br />

Mannschaft bereits angetreten. Die See war wirklich auffallend ruhig und glitzerte sanft. Steuerbord ließ sich ein<br />

schmaler Streifen Land erahnen. Die Takelage der Fran-Horas war übel zerzaust, Taue und Stage hingen wirr<br />

durcheinander, die Segel waren notdürftig geflickt. Mercurio, der ebenfalls erholt wirkte, stand breitbeinig auf dem<br />

Achterdeck und lehnte sich gegen die kunstvoll gedrechselte Balustrade.<br />

"Sieh an, mein süßer kleiner Leutnant hat sich auch wieder einmal ausgeschlafen" höhnte er, als er Alvan sah. "<strong>Das</strong><br />

kommt da<strong>von</strong>, wenn man die ganze Nacht lang mit der halben Mannschaft vögelt."<br />

Glucksendes Gelächter unter den Piraten. Alvan atmete tief durch und antwortete beherrscht: "Dafür schlafen die<br />

jetzt umso länger"<br />

Mercurio starrte sie verblüfft an und begann dann dröhnend zu lachen: "Gut pariert, meine Kleine. Ich muss sagen,<br />

der Schönheitsschlaf hat dir gut bekommen. Steck das Entermesser weg, Torben. Niemand greift hier meinen<br />

Leutnant an. Ihr seid ja selbst schuld, ihr Schwachköpfe. Lasst Euch beim Huren niedermachen. Umgebracht hätte<br />

mich diese Eiterbeule <strong>von</strong> Emporio, hätten die da mich nicht gerettet." Der Käpt´n deutete unbestimmt auf Odilon<br />

und seine Tochter. "Ich sollte Euch auch umlegen dafür, dass ihr um ein Haar auf diese charyptorothverfluchte<br />

Bilgenratte reingefallen wärt, Orkhirne, die ihr seid! Aber nun gut, die vergangenen Tage waren hart, die schweren<br />

Kämpfe und der Sturm haben unser Schiff schwer beschädigt. Ich würde also vorschlagen, dass wir morgen" eine<br />

kleine Kunstpause "am morgigen Tag Elburum anlaufen, die Schäden ausbessern und uns alle dort ein wenig<br />

erholen. Wer unbedingt möchte" Ein süffisantes Lächeln in Richtung der Handelsmatrosen "kann unser<br />

ruhmreiches Schiff dort verlassen und sein weiteres Leben im schönen Oron fristen - ein Leben voller verbotener<br />

Lust und süßer Laster. Also, Mädels und Jungs, auf nach Elburum!"<br />

Mehrstimmiges Jubelgeschrei ertönte, in das auch einige der Mittelreicher mit einstimmten. Odilon musste<br />

zugeben, dass diese Ankündigung raffiniert war. Mercurio wurde so seine gefährlichen Gefangenen los, die er<br />

zweifelsohne als Sklaven verkaufen würde, und einige der Überläufer würden in diesem Sündenselem auf<br />

scheinbar angenehme Weise der niederhöllischen Verdammnis entgegen schlittern.<br />

Alrik saß auf einer Seemannskiste im Mannschaftslogis und paffte Pfeife. Odilon und Alvan, die er gerade zur<br />

Seite genommen hatte, sahen ihn erwartungsvoll an. Der einäugige Baron zückte das Messer, das die Elfe gestern<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!