25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einem Ort sein, um damit dem späteren Retter <strong>Maraskan</strong>s beizustehen. Möglich wäre es. Oder verbarg der Schatz<br />

im Tal der Glühwürmchen noch andere Dinge?<br />

Warum war Odilon gerade noch rechtzeitig zur Küste gekommen. Die Ferkina des Khurkaschim Pascha hatten ihn<br />

erspäht und verfolgt. Gerade noch rechtzeitig hatten die Ferkinas ihn zum Strand gejagt. Wäre er langsamer geritten<br />

wäre es zu spät gewesen. Wären die Ferkina nicht gewesen, dann wäre er nicht rechtzeitig zum Anlegeplatz<br />

gekommen. Es schien ihr, als trugen sogar die zeitweise unter oronischem Einfluss stehenden Barbaren auf ihre<br />

Weise zur Schönheit der Welt bei.<br />

Die Ferkinas hatten in dem Gefecht einige ihrer Kämpfer verloren. Warum? Warum wollten die Zwillinge ihren<br />

Tod? War die Aufgabe, die Rur ihnen zugedacht hatte, wichtiger als das Leben dieser Menschen? Was würde sie in<br />

<strong>Maraskan</strong> erwarten?<br />

Auch Sigismund war schweigsam. Was ihm zu schaffen machte war in erster Linie seine Hand. Der Pfeil, den diese<br />

phexverfluchten Barbaren abgeschossen hatten, hatte seine rechte Hand glatt durchbohrt. Er konnte die Finger<br />

kaum bewegen. Wie sollte er jemals wieder Spielkarten in der Hand halten können, geschweige denn Karten<br />

phexgefällig mischen?<br />

Odilon passte sich gut in die Reihen der Schweigsamen ein. Er konnte es noch immer nicht fassen, was er da gehört<br />

hatte. Wieso, beim grimmen Firun, hatte ihm seine Tochter in all den Jahren nicht erzählt, dass sie die Weihe zur<br />

Priesterin empfangen hatte? <strong>Das</strong>s sie dem Pantheon der Zwölf den Rücken zugekehrt hatte wusste er, auch dass sie<br />

sich dem maraskanischen Glauben zugewandt hatte. Er hatte seiner Tochter auch nie Vorschriften gemacht,<br />

welchem Glauben sie anhängen sollte. In all den Jahren mit Jirka hatte er es gelernt, Religion nicht mit so<br />

verbissenem Eifer zu sehen, wie das bei den Menschen üblich war. Er hatte ja auch keine Schwierigkeit damit, eine<br />

Priesterin zur Tochter zu haben. Aber warum hatte sie zu niemandem da<strong>von</strong> gesprochen? Odilon hatte immer<br />

gedacht, dass seine Töchter, Alvan ebenso wie Kordaella, ihm vertrauen würden. Odilon hatte seinerseits auch<br />

keine Geheimnisse vor seiner Tochter. Er verstand Alvans Handeln nicht.<br />

Gunelde ihrerseits hatte auch damit zu tun, über das Erlebte nachzudenken. Mit ihrem Bruder, der sich ja Phex<br />

verschrieben hatte, und Alvan, waren sie nun vier Priester oder Laienprediger unter ihnen sieben. Sie hatte Alvan<br />

vor wenigen Wochen kennen gelernt, und ihren Bruder hatte sie auch zuvor viele Jahre nicht gesehen. Beide hatten<br />

sie mehrmals völlig überrascht.<br />

Hesindian war erschöpft. Noch immer kämpfte er mit den Nachwirkungen des Rauschgurkensaftes.<br />

Alrik schüttelte den Kopf. Selten hatte er seine Gefährten so schweigsam gesehen. Völlig untypisches Verhalten für<br />

die Kladjliebenden <strong>Maraskan</strong>er, wozu er die Halbelfe wohl zählen durfte, und vor allem für den sonst ständig<br />

quasselnden Sigismund.<br />

Die Nachtwind glitt durch das Abendrot, das sich in den glitzernden Wellen widerspiegelte und in die sich schnell<br />

ausbreitende Dämmerung hinein. Vegsziber sah zu dem Schatten am Horizont hinüber. Eine Bireme, die Kurs auf<br />

die Zedrakke der <strong>Maraskan</strong>er hielt. Alrik, der neben der Deckhütte stand und Pfeife rauchte, runzelte die Stirn. Wie<br />

ein Raubvogel sah die fremde Galeere mit ihren Riemenreihen aus, wie ein Seeadler, der knapp über die<br />

Wasseroberfläche hinweg strich. Ein Seeadler, der einen Nachtwind jagte.<br />

"Könnte ein Oronier sein. Oder eines <strong>von</strong> Haffax Schiffen." meinte der Baron <strong>von</strong> Friedwang scheinbar<br />

teilnahmslos und hielt sich an einem Stag fest. Die Galeere hatte schlanke Linien und glitt schnell dahin - er wollte<br />

sich lieber nicht die Schinderei im Laderaum vorstellen - aber die hohen Wellen hier draußen auf dem<br />

<strong>Maraskan</strong>sund machten ihr doch zu schaffen. Da hatte es die Nachtwind doch leichter.<br />

Vegsziber warf Alrik einen kurzen, finsteren Blick zu. Die Finsternis lag nicht nur an der sich rasch ausbreitenden<br />

Dämmerung. Auf diese Möglichkeit wäre ich jetzt nicht gekommen, höhnten seine schwarzen Tulamidenaugen<br />

voller Geringschätzung.<br />

Der Kapitanjin schien etwas sagen zu wollen, öffnete auch schon seinen Mund. Dann wandte er sich mit knappem<br />

Ruck des kahlschädeligen Kopfes dem Steuermann zu: " Recht so, wie´s läuft. Kurs halten!"<br />

Der Matrose nickte und umklammerte das Steuerrad, als versuchte er sich daran festzuhalten. Vegsziber nahm<br />

einen kritischen Blick auf den Südweiser, der in einem kleinen Häuschen vor dem Rudergänger stand. Der erste<br />

Offizier, der neben ihm stand, wusste, was der Schmuggler dachte: "Wir kommen ziemlich weit <strong>von</strong> unserem<br />

ursprünglichen Kurs ab..."<br />

"Kein Wunder bei dem Verkehr hier draußen!" Die Rechte des Kapitäns schloss sich um die Webleine. "<strong>Das</strong> ist<br />

schon der zweite seit einer Stunde. Alle beide auf den Weg nach Nordwesten, in Richtung freies Aranien. Scheint<br />

so, die suchen dort jemanden. Ich kann mir auch schon denken, wen."<br />

"Einholen wird er uns jedenfalls nicht mehr" meinte Meldorjin. "Nicht in dieser Dunkelheit." Der <strong>Maraskan</strong>er sah<br />

hinaus in die Nacht, die sich <strong>von</strong> Westen, <strong>von</strong> Oron her rasch ausbreitete.<br />

"Wir sind viel zu weit nördlich" knurrte Vegsziber. "Gefährliche Gewässer hier. Von Bruder Efferd verflucht. Und<br />

durch die ständigen Ausweichmanöver haben wir mindestens einen Tag verloren." Der Kapitän sah zu Alrik, als<br />

trüge der die Schuld an der Verzögerung.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!