25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mühlstein oder ein Gardeleutnant "<strong>von</strong> Stand" das rettende Elixier erhalten sollte, hatte sich der Medicus<br />

selbstverständlich für den Edelmann entschieden. Alara war wenig später in Jobsts Armen gestorben. Der Medicus<br />

hatte Mitleid gehegt, aber er, der Weibel, war außer sich gewesen und hatte in seinem Schmerz und seiner Wut<br />

einige skandalöse Worte über den unterschiedlichen Wert des Lebens einer Niedriggeborenen gegenüber dem eines<br />

feinen Herrn herausgeschrieen, die er hernach noch bitter bereut hatte. Irgendwie hatte nämlich auch der Leutnant<br />

es geschafft, das Gemetzel zu überleben. <strong>Das</strong> war vermutlich der Grund gewesen, warum Jobst nach dem Krieg<br />

nach <strong>Maraskan</strong> versetzt worden war. Nun ja, im Grunde war ihm hier das Schicksal sogar gewogen gewesen. Denn<br />

wenn schon nicht vor den Heiligen Zwölfen, dann waren die Menschen wenigstens vor den Unheiligen Zwölfen<br />

alle gleich.<br />

Der Hauptmann räusperte sich und konzentrierte sich auf die Gegenwart und die belhalhargefällige Aufgabe, die<br />

sie ihm stellte.<br />

"Mal nur nich´ zuviel in den Gegner hineingeheimnissen, Finkenschlag. <strong>Das</strong> will der doch bloß, dass wir uns nen<br />

Kopf machen wegen ihm. Beim Blutsäufer, wir sind eindeutig im Vorteil, nicht nur zahlenmäßig. Wenn die Sonne<br />

aufgeht, scheint sie denen mitten ins Gesicht. Wir haben dann den Überraschungsmoment auf unserer Seite und<br />

bestes Schützenlicht. Der Karakilreiter wird den Bastarden schon den Rest geben. Die werden brennen wie die<br />

Fackeln, wenn sie uns in die Pfeile rennen."<br />

<strong>Das</strong> milchige Zwielicht färbte sich langsam in ein blutiges Rot. Beste Angriffszeit. Hoffentlich würde sich der<br />

Dunst rechtzeitig verziehen, bevor der Flugdämon eintraf. Brackenburger spürte eine prickelnde Erregung in sich<br />

aufsteigen. Dieses Gefühl war es, das er seit den Erfahrungen des verlustreichen Orkkrieges und des frustrierenden<br />

Kleinkrieges auf <strong>Maraskan</strong> über alles liebte: Mit MACHT angreifen. <strong>Das</strong> Heft in die Hand nehmen. Mit eiserner<br />

Faust zuschlagen und den Gegner vernichten Darauf kam es im Krieg an und sonst nichts. Auf den SIEG. Wie viele<br />

Soldaten waren gleich Alara sinnlos gestorben, weil denen da oben das Gefasel <strong>von</strong> rondragefälliger Ehre, die<br />

geheiligte Tradition und der eitle Ruhm mehr bedeutete als ein schneller, eindeutiger Sieg.<br />

Draußen auf dem Meer war nichts <strong>von</strong> der Zedrakke zu sehen, aber das hatte er auch nicht ernsthaft erwartet. Sein<br />

Blick glitt über die Schießscharten in den Fensterläden, die lianenumrankten Steinmauern, das lukenbewehrte<br />

Dach. Der Magier hatte Recht, die Klause hatte schon etwas <strong>von</strong> einer Festung an sich und war offensichtlich zu<br />

diesem Zweck <strong>von</strong> irgendjemand erhalten worden. Auch der Steg hinter dem Schrein machte einen vergleichsweise<br />

neuen Eindruck. Ein Rebellennest, kein Zweifel. <strong>Das</strong> sah alles nach einem dicken Fang aus, und er würde ihn<br />

einbringen. Nur dumm, dass der Eingang auf der anderen, zur Seeseite hin lag. Bei einem Angriff würden sie um<br />

das Gebäude herum müssen und dabei gute Ziele für die Schützen abgeben. Außerdem war auf der anderen Seite<br />

vermutlich nicht genügend Platz, um eine Ramme gegen das Tor einzusetzen. Sie waren also wirklich auf die Hilfe<br />

dieses Karakilreiter angewiesen.<br />

"Wir haben genug gesehen" brummte der Hauptmann. "Gehen wir zurück."<br />

Seine drei Gruppen kauerten einen Steinwurf weit hinter ihm am Bach. Brackenburger erstattete kurz Bericht.<br />

"Sobald Berschin und Pomodera in Position sind, werden wir <strong>von</strong> der linken Flanke her und mit unserem Zentrum<br />

angreifen" schloss er ab. Die Reaktion war verhaltener Unmut in den Gesichtern der Kämpfer. Sie hatten sich<br />

offenbar auf eine Art bequemer Sumpfhuhnjagd eingestellt, bei der dem Karakil die Aufgabe des Treibers zufallen<br />

würde.<br />

"Wir müssen herausfinden, wie stark der Gegner ist. Insbesondere müssen wir so viele feindliche Schützen<br />

ausschalten wie möglich, damit der Karakilreiter möglichst nahe ans Dach herankommt. Die Alrechs haben Puppen<br />

in die Luken gestellt, weiß der Namenlose, was das zu bedeuten hat. Also, noch mal zurück zu unserem<br />

Schlachtplan. Pomoderas Abteilung halten wir erst mal in der Rückhand, hier an der rechten Flanke. Wir selbst<br />

rücken durch den Bach rechterhand auf die Klause zu und versuchen möglichst schnell in den toten Winkel der<br />

Schießscharten zu gelangen." Mit einem Stöckchen zeichnete Brackenburger den Bach und die Klause in den<br />

feuchten Uferschlamm und wies auf die Gebäudecke, die direkt an das Gewässer stieß. "Der Bach hier ist ein<br />

famoser Laufgraben, wenn ihr den Kopf nur tief genug haltet. <strong>Das</strong> Schilf bietet gute Sichtdeckung, zumindest<br />

gegen Beschuss aus den Fenstern. Die Dachluken machen wir ein wenig Sorgen. Und passt bloß auf, dass eure<br />

Bogensehnen nicht nass werden. Haben wir es bis zu dieser Ecke geschafft, sind wir im toten Winkel, insofern ihr<br />

euch nicht direkt vor die Schießscharten stellt. Nur müsst ihr euch möglichst schnell um das Gebäude verteilen.<br />

Zwei Gruppen - ihr und ihr - brechen die Fenster auf der Ostseite auf, schießen ein paar Pfeile hinein und werfen<br />

Fackeln hinterher. Wir müssen rauskriegen, wie abwehrbereit sie sind. Die vorderste Gruppe stößt zur Eingangstür<br />

vor und versucht <strong>von</strong> dort aus einzudringen. Falls das Tor verschlossen ist, was ich annehme, sichert ihr es gegen<br />

einen Ausfall. Aber haltet euch immer an der Mauer, damit euch keine Pfeile treffen. Weibel Berschin nimmt in der<br />

Zwischenzeit das gesamte Haus <strong>von</strong> links her unter Beschuss, um den Gegner abzulenken. Vergesst nicht, dieser<br />

Angriff dient nur dazu, die Verteidigungsfähigkeit der Gegner zu prüfen. Sobald ich den Rückzugsbefehl gebe,<br />

zieht ihr euch wieder zurück und schließt vom Bach aus seitlich zu den anderen beiden Abteilungen auf, damit wir<br />

eine schöne Schlinge um ihren Hals bekommen. Lasst niemanden entkommen. Versucht, möglichst viele Schützen<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!