25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Eines beschäftigt mich schon eine Weile. Warum befasst man sich bei Eurer Familie so intensiv mit<br />

Ahnenforschung?“ fragte der Inquisitor Odilon, ohne dabei jedoch die Aufmerksamkeit, mit denen er die Fischer<br />

beobachtete, außer Acht zu lassen.<br />

„Mein Neffe hat ein sehr großes Interesse daran. Veneficus ist allen Wissenschaften gegenüber sehr<br />

aufgeschlossen, und die Historienkunde und Ahnenforschung ist gewissermaßen ein Steckenpferd <strong>von</strong> ihm“ Odilon<br />

verstand nicht, worauf der Priester jetzt hinaus wollte, kam aber zu dem Schluss, dass die Wahrheit in diesem Fall<br />

unverfänglich und auch für die Ohren eines Inquisitors geeignet war. „Aber was wundert Euch daran?<br />

Ahnenforschung betreiben doch eigentlich sehr viele adelige Familien. Viele Adelige sind stolz darauf, den<br />

Ursprung ihrer Familie weiter zurückverfolgen als der Nachbarbaron. Warum ist es da verwunderlich, wenn mein<br />

Neffe Ahnenforschung betreibt?“<br />

„Weil, wenn ich das so sagen darf, das Ergebnis derselben bei Eurer Familie aus dem Rahmen fällt. Ich kenne die<br />

Stammbäume vieler Adelshäuser. Viele Familien sind stolz darauf, ihre Ahnenreihe bis in die Zeit des<br />

Bosparanischen Reiches zurückverfolgen zu können. Aber mir ist nicht bekannt, dass eine Familie<br />

mittelreichischem Adel sich dazu bekennt, <strong>von</strong> Barbaren und Elfen abzustammen.“<br />

Odilon dachte nach. „Richtig. Eine Herkunft alten bosparanischen Adels verleiht natürlich einen gesellschaftlichen<br />

Status, der nur zu gern verkündet wird. Aber eine jede Forschung ist letztlich der Wahrheit verpflichtet und erfüllt<br />

nicht den Zweck, das für den Forschenden günstigste Ergebnis herbeizuführen.“ Odilon dachte, dass er den<br />

Inquisitor bei dem praioskirchlich gepredigten Streben nach Wahrheit packen könnte.<br />

„Wohl war. Es ist wohl auch oft Usus bei den Ahnenforschern <strong>von</strong> weltlichem Stand, ruhmreiche Ahnen<br />

hervorzuheben und den Bastard oder eingeheirateten Manne <strong>von</strong> nicht standesgemäßer Herkunft schlichtweg dem<br />

Vergessen anheim fallen zu lassen. Jedoch bleibt festzuhalten, dass die Barbaren, deren Nachfahren Ihr seid,<br />

Heiden waren. Unzivilisierte Menschen, die <strong>von</strong> Praios Gesetzen nichts wussten.“<br />

„Zweifellos wahr. Wie hätten sie denn auch <strong>von</strong> der Lehre des Praios erfahren sollen, wenn es in jenen Tagen keine<br />

Tempel und keine Priester der Zwölfe gab. Jedenfalls nicht außerhalb des Bosparanischen Reiches.“<br />

Dem konnte der Inquisitor nichts entgegen setzen.<br />

Alvan hatte sich hingelegt. Wäre ihr nicht so übel gewesen, sie wäre sofort eingeschlafen. So döste sie vor sich hin<br />

und schreckte alle paar Minuten aus dem Halbschlaf hoch, wachgerissen <strong>von</strong> lauten Wortfetzen, die sie nicht<br />

verstand und <strong>von</strong> großen Wellen, die das Boot heftiger als gewöhnlich schwanken ließen. Schweiß stand auf ihrer<br />

Stirn. Sie sah auf, als Honjin seinem Sohn anschaffte, er möge der Elfe einen Krug Wasser bringen. Alvan zitterte<br />

in banger Erwartung. Irgendetwas stimmte hier nicht. Wenn ihr doch nur klar werden würde, was. Ihre Sinne<br />

schlugen Alarm, doch sie konnte sich auf nichts konzentrieren. Was ging hier vor? Alvan wollte aufstehen, aber<br />

ihre Beine versagten ihr den Dienst.<br />

Der junge <strong>Maraskan</strong>er reichte ihr den tönernen Krug und dankbar trank sie. In tiefen Schlucken sog sie begierig das<br />

lebensspendende Nass ein. War da ein bleierner Geschmack in dem Wasser oder irrte sie darüber? Schon meinte<br />

Alvan, einen stechenden Schmerz zu spüren. Fragend sah sie den Fischersohn an. Dieser lachte. Gion lachte sie<br />

triumphierend an. Alvan wusste, was passieren würde. <strong>Das</strong> Gift der Roten Dschungelassel war das, ein Gift, dass<br />

sie lähmen würde, bis sie letztlich bei vollem Bewusstsein verhungern würde sobald sie auch nicht mehr essen<br />

konnte. Mit letzter Kraft warf sie Gion den Krug ins Gesicht. Gion lachte noch immer, sein überlegenes Grinsen<br />

ließ sie ihre Machtlosigkeit am ganzen Leib spüren. Alvan fröstelte trotz der Hitze, sie würgte und spuckte und<br />

erbrach sich. Eine raue Hand strich ihr zärtlich liebkosend über die Wange, ein Mund grinste sie lüstern an.<br />

Reflexartig drehte Alvan den Kopf zur Seite und biss zu.<br />

Odilon schrie auf. „Kind, du phantasierst. Werde mir jetzt bloß nicht krank. Wir brauchen Dich. Ich brauche Dich,<br />

wenn wir das hier überstehen wollen.<br />

Langsam kam Alvan wieder zu sich. Schuldbewusst sah sie auf die blutende Hand Odilons. Ein süßlicher Geruch<br />

stieg ihr in die Nase. Zumindest erbrochen hatte sie sich nicht nur im Traum.<br />

„Kind, was ist los mit Dir? Du hast Fieber!“ stellte Odilon fest. Alvan sagte nichts.<br />

Odilon war heilfroh, als Alvan endlich eingeschlafen war. Sie würde den Schlaf brauchen, das war klar. Vielleicht<br />

würde es ihr danach besser gehen. Jetzt konnte er ohnehin nichts für sie tun. Dann sah er seine Gefährten an.<br />

Vollständig wach schien lediglich der Inquisitionsrat. Er hatte sich schlussendlich wiederwillig ganz in seinen<br />

Umhang gehüllt, so dass seine verräterische Kleidung nicht zu sehen war.<br />

„Ich glaube, wir können den Fischern soweit trauen. Sie haben viel zu viel Angst vor uns, als dass sie einen<br />

Aufstand wagen würden.“<br />

„<strong>Das</strong> glaube ich auch.“ stimmte Odilon zu. Sie haben die Gewissheit, uns in Gipflak <strong>von</strong> Bord zu bekommen.<br />

Wenn wir sie dann aus den Augen lassen, werden sie sich <strong>von</strong> dannen machen und in ihr Dorf fahren. Also müssen<br />

wir uns noch etwas einfallen lassen, wenn wir mit ihrem Boot nach Jergan kommen wollen. Wir können schließlich<br />

nicht immer ein Auge auf sie haben, und ich halte auch nichts da<strong>von</strong>, eine Geisel zu nehmen. <strong>Das</strong> bringt letztlich<br />

nur Hass auf uns mit sich, und dann kommen sie vielleicht doch noch auf den Gedanken, uns irgendwo<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!