25.10.2012 Aufrufe

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

Das Gold von Maraskan - Darpatien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mauerwerk eingelassen und <strong>von</strong> Haus aus nur außen mit einem Laden versehen. Da der Durchlass sich nach außen<br />

verjüngte war es ein leichtes, Bretter so darin zu verkeilen, dass nur ein schmaler Spalt über blieb. So lange die<br />

Läden geschlossen waren würde man das <strong>von</strong> außen noch nicht einmal bemerken. Zum Wald hin wiesen nun zwei<br />

Schießscharten und natürlich die verriegelte Tür, je eine gen Praios und gen Firun, und zwei <strong>von</strong> der kleinen<br />

Kammer aus gen Efferd zum Meer gewandt, keine fünf Schritt vom verfallenen Landesteg entfernt, an dem<br />

Sigismund sich zu schaffen machte.<br />

Odilon war sich nach wie vor nicht sicher, ob er den Plan der Rebellen gut heißen sollte. Gewiss war eines: Sollten<br />

die Söldner Haffax´ tatsächlich angreifen, so dürfte ihnen ein Erstürmen nicht leicht fallen. Die Kapelle war<br />

tatsächlich wie eine kleine Festung gebaut, ein Angreifer müsste mit beachtlichen Verlusten rechnen. Auch die<br />

Gefahr, ausgeräuchert zu werden, war nicht übermäßig hoch. Schließlich war die Kapelle aus Stein gebaut, aus<br />

Holz waren lediglich die Tür und die Fensterläden. Und das Dach der Klause war mit Lehmziegeln bedeckt, die<br />

dem hölzernen Dachstuhl doch einen gewissen Schutz verleihen würden. Ein Angreifer, der Zeit mitbrachte, würde<br />

sich ohne schwere Geschütze wohl am leichtesten damit tun, die Verteidiger schlicht auszuhungern. Aber Zeit<br />

würden die Angreifer nicht haben, wollten sie nicht riskieren, dass Rebellen ihnen in den Rücken fielen. Nur eines<br />

gefiel Odilon gar nicht. Es gab keine Möglichkeit, zu fliehen. Warum bedachte Sturmfejian das nicht?<br />

Sigismund hatte sich den Hammer ergriffen und war zum Steg gegangen. Er tat, wie man ihm aufgetragen hatte.<br />

Sollten sich Odilon, Alrik und Alvan mit den Rebellen einigen. Er hatte ohnehin das meiste nicht verstanden, was<br />

da auf <strong>Maraskan</strong>o gebrabbelt worden war. Außerdem war er ganz froh, jetzt einmal seine Ruhe zu haben und über<br />

das vorgefallene nachzudenken, während er den Hammer schwang. Der Holzbalken war mit langen Nägeln auf die<br />

Holzpfosten genagelt, es war selbst für den handwerklich wenig erfahrenen Sigismund kein Problem, mit gezielten<br />

Hammerschlägen <strong>von</strong> unten die Nägel aus den Pfosten zu treiben. Der Balken war gut acht Schritt lang. Die<br />

Rebellen hatten das gut eingeschätzt, man konnte den Balken an der Westwand der Kapelle abstützen und gegen<br />

die Tür lehnen. So auf die Schnelle war das eine wirksame Methode den Zugang zur Kapelle zu verrammeln.<br />

Odilon deutete Alrik, ihm zu helfen. „Wenn wir die langen Bretter dort oben quer unter dem Dach befestigen<br />

können wir <strong>von</strong> vier Stellen aus etwaige Angreifer unter Beschuss nehmen. Bislang haben wir ja nur die beiden<br />

Fenster unten, die ins Landesinnere weisen. Wir können oben einfach einen Ziegel auf jeder Seite entfernen, und<br />

schon haben wir zwei neue Schusspositionen. Gerade wenn ein Feind mit großer Übermacht angreift kann es<br />

entscheidend sein, wenn wir damit die Schussfrequenz verdoppeln. Wir haben nur fünf Schützen. Alvan und mich<br />

und die drei Rebellen mit ihren Blasrohren.“<br />

„Du vergisst, dass ich noch ein paar Wurfmesser habe. Außerdem haben wir ja noch eine gute Portion Schlafgift.<br />

Und nicht zuletzt haben die Rebellen neben den Blasrohren auch zwei Armbrüste dabei. Mit Selbfried und<br />

Sigismund haben wir dann sieben Schützen und einen Magier. Was meinst Du, Odilon, werden wir hier angegriffen<br />

werden? Ich frage mich was Sturmfejian vorhat.“<br />

„<strong>Das</strong> wüsste ich auch gerne. <strong>Das</strong> Problem ist dass wir ohne die Hilfe der Rebellen das Tal der Glühwürmchen<br />

niemals finden werden, und außerdem sind wir im maraskanischen Dschungel ein leichtes Opfer für alles, was dort<br />

lebt an Ungetier. So unwohl ich mich dabei fühle, ich glaube dieser Sturmfejian ist nicht so dumm wie er sich gibt.<br />

Ich denke fast er will den Verderbten eine Falle stellen.“<br />

„Nur eben mit uns als Köder. Dieses Alveranskommando wirst Du doch nicht mitmachen wollen?“ entgegnete<br />

Alrik.<br />

„Dann sag mir was wir sonst machen sollen. Du kennst den Dschungel, du hast ihn selbst erlebt und weißt wie<br />

tödlich diese grüne Hölle sein kann. Und der Dschungel im Süden des Kontinentes ist gegen diesen hier auf der<br />

Insel des krabbelnden Schreckens ein wahres Honigschlecken. Ohne die Unterstützung der Rebellen kommen wir<br />

hier nicht weit. Du hast gehört, dass der Heerbann nicht weit ist.“<br />

„Aber Odilon, das kann doch nicht Dein Ernst sein! Warum willst Du Dich auf das hier einlassen?“<br />

„Weil er Recht hat“ mischte sich Selbfried ein, der unbemerkt hinzugetreten war. Mit der Hand überprüfte er das<br />

Brett, das Odilon und Alrik in den Dachsparren befestigt hatten, auf seinen Sitz. „<strong>Das</strong> dürfte halten. Hier oben<br />

können gut zwei Schützen Platz finden. Alrik, auch wenn Odilon ein guter Jäger ist, so hat er seine Erfahrungen in<br />

den Wäldern des Nordens gemacht. Und auch wenn Alvan die Kultur der <strong>Maraskan</strong>er kennt, so kennt auch sie<br />

keinen Weg, den Gefahren des Dschungels wirklich zu begegnen. Im Wald würden wir nicht weit kommen, gegen<br />

Schlangen, Taranteln, <strong>Maraskan</strong>federn, Spinnen, Egel und anderlei Getier wissen wir nicht umzugehen. Aber da<br />

hat Sturmfejian wohl Recht, auch wenn er hier den Einfältigen markiert. In dieser Kapelle lässt es sich eine Weile<br />

aushalten, zumindest wohl so lange bis Farjion weniger eine Order <strong>von</strong> Rurmanjinn als vielmehr eine Horde<br />

Dschungelkrieger als Verstärkung geholt hat. Ich denke Sturmfejian plant ein Scharmützel mit der eiskalten Logik<br />

eines Militärstrategen. Alle, die die Kapelle angreifen, sind verhältnismäßig schutzlos, wenn ihnen die Rebellen in<br />

den Rücken fallen. Und er riskiert dabei nur das Leben <strong>von</strong> drei Rebellen und das <strong>von</strong> ein paar für ihn<br />

bedeutungslosen Mittelreichern. Es scheint ihn selbst nicht zu stören, dass er dabei vielleicht sein Leben lassen<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!