01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Violine, Altersgruppe IV 119<br />

16:20 Antonio Clemente Haase, Violine<br />

Niendorf Stecknitz<br />

Mateo Valentin Haase (AG IV), Klavier<br />

Niendorf an der Stecknitz<br />

RW Lübeck / LW SH<br />

d 7’00<br />

e 5’30<br />

d 4’00<br />

Pablo de Sarasate (1844– 1908)<br />

Caprice basque op. 24<br />

Sergej Prokofjew (1891– 1953)<br />

Sonate D-Dur op. 115<br />

(1) Moderato<br />

Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840– 1893)<br />

Souvenir d’un lieu cher op. 42<br />

(3) Melodie. Moderato con moto<br />

18:25 Annika Kaufmann, Violine<br />

Bad Homburg<br />

Julia Kaufmann, Klavier<br />

Bad Homburg<br />

RW Hochtaunus und Wetterau / LW HE<br />

b 3’10<br />

e 7’00<br />

d 5’10<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006<br />

(3) Gavotte en rondeau<br />

Krzysztof Meyer (1943)<br />

Misterioso op. 83<br />

Henryk Wieniawski (1835– 1880)<br />

Polonaise brillante de concert D-Dur op. 4<br />

Allegro maestoso<br />

16:40<br />

Pause<br />

17:20 Rohan Ruyi Hilgendorf, Violine<br />

Bad Homburg<br />

Kasia Wieczorek, Klavier<br />

RW Hochtaunus und Wetterau / LW HE<br />

b 4’45<br />

d 9’50<br />

d 3’30<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001<br />

(1) Adagio<br />

Camille Saint-Saëns (1835– 1921)<br />

Konzert Nr. 3 h-Moll op. 61<br />

(1) Allegro non troppo<br />

Edward Elgar (1857– 1934)<br />

Salut d’amour E-Dur op. 12<br />

Andantino<br />

17:40 Lavinya Annalena Kabatnik, Violine<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

RW Esslingen, Göppingen und Rems-Murr / LW BW<br />

b 4’40<br />

d 8’10<br />

e 6’30<br />

Giuseppe Tartini (1692– 1770)<br />

Sonate g-Moll op. 1,10 („Didone abbandonata“)<br />

(1) Affettuoso. Tempo moderato, quasi andante<br />

Max Bruch (1838– 1920)<br />

Konzert Nr. 1 g-Moll op. 26<br />

(1) Introduktion. Allegro moderato<br />

Dmitri Kabalewski (1904– 1987)<br />

Konzert C-Dur op. 48<br />

Allegro motlo e con brio<br />

18:05 Yungi Kaneko, Violine<br />

Stuttgart<br />

So-Ryong Chuoa, Klavier<br />

Stuttgart<br />

RW Karlsruhe / LW BW<br />

e 6’00<br />

d 2’20<br />

c 9’30<br />

Eugène Ysaÿe (1858– 1931)<br />

Sonate d-Moll op. 27,3<br />

(1) Ballade. Lento molto sostenuto. In modo di<br />

recitativo<br />

Niccolò Paganini (1782– 1840)<br />

24 Capricci op. 1<br />

(13) Allegro<br />

Ludwig van Beethoven (1770– 1827)<br />

Konzert D-Dur op. 61<br />

(3) Rondo. Allegro<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!