01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198 Teilnehmende und Programm – Solowertung<br />

16:15 Caitlin Wolfheimer, Gesang<br />

London<br />

Olaf Wiegmann, Klavier<br />

Oldenburg<br />

RW London / LW DSN<br />

3’25<br />

2’50<br />

4’08<br />

4’50<br />

Celtic Woman (2004)<br />

Danny Boy<br />

Caitlin Wolfheimer (2005)<br />

Socially Awkward<br />

Missy Higgins (1983)<br />

They Weren’t There<br />

Lindsay Mendez (1983)<br />

Pretty Funny<br />

16:35 Lilian Felicitas Youett, Gesang<br />

Berlin<br />

RW Berlin-Mitte / LW BE<br />

6’05<br />

3’30<br />

3’50<br />

Billy Joel (1949)<br />

New York State of Mind<br />

Sidney Bechet (1897– 1959)<br />

Petite Fleur<br />

Annie Lennox (1954)<br />

I Put a Spell On You<br />

16:55 Sophie Arena, Gesang<br />

Wien<br />

RW Rom / LW DSOM<br />

5’10<br />

2’20<br />

3’05<br />

3’40<br />

Taylor Swift (1989)<br />

All Too Well<br />

Simon & Garfunkel (1957– 2010)<br />

Bridge Over Troubled Water<br />

Amy Winehouse (1983– 2011)<br />

Tears Dry On Their Own<br />

Sophie Arena (2004)<br />

Time To Go<br />

17:15 Ghina Albernawi, Gesang<br />

Würzburg<br />

Felix Schneider, Klavier<br />

Nürnberg<br />

LW BY<br />

4’00<br />

2’00<br />

4’20<br />

3’30<br />

4’15<br />

Michael Bublé (1975)<br />

Haven’t Met You Yet<br />

Lena Chamamyan (1980)<br />

Ya Msafera<br />

IU (1993)<br />

Lullaby<br />

Indila (1984)<br />

Dernière danse<br />

Michael Bublé (1975)<br />

Feeling Good<br />

Gesang (Pop), Altersgruppe V<br />

Sonntag, 5. Juni <strong>2022</strong>, Neues Gymnasium<br />

10:00 Leonie Grimm, Gesang/Gitarre<br />

Treuen<br />

Jens Pflug, Klavier<br />

Aue<br />

LW SN<br />

17’01<br />

Leonie Grimm (2005)<br />

Wait<br />

Adventures<br />

Broken Bottles<br />

Naive<br />

The Man in the Moon<br />

10:20 Laura Ayala Halbach, Gesang<br />

Madrid<br />

Paul Weinhold, Gitarre<br />

Leipzig<br />

Blanca María García de Viedma Guerra, Klavier<br />

Madrid<br />

RW Madrid / LW DSWM<br />

4’23<br />

3’10<br />

2’00<br />

4’00<br />

No Doubt (1986– 2015)<br />

Don’t Speak<br />

Lorde (1996)<br />

Royals<br />

Laura Ayala (2005)<br />

Galicia<br />

M-Clan (1992)<br />

Miedo<br />

10:40 Ý Lan Bähr, Gesang<br />

Leimen<br />

Viola Bommer, Klavier<br />

Neckargemünd<br />

RW Heidelberg / LW BW<br />

1’35<br />

4’30<br />

2’50<br />

3’20<br />

Pia Allgaier (1992)<br />

Endlich sehe ich das Licht<br />

Beyoncé (1981)<br />

If I Were a Boy<br />

Ý Lan Bähr (2004)<br />

You Never Loved Me<br />

Barbara Pravi (1993)<br />

Voilà<br />

11:00 Ann-Sophie Bengelmann, Gesang<br />

Unterschneidheim<br />

Hubert Haf, Klavier<br />

Unterschneidheim<br />

RW Ostwürttemberg / LW BW<br />

3’20<br />

2’30<br />

3’00<br />

3’50<br />

4’40<br />

Gloria Gaynor (1949)<br />

I Will Survive<br />

Ann-Sophie Bengelmann (2005)<br />

Emotions<br />

Bella Taylor Smith (1998)<br />

Higher<br />

Emeli Sandé (1987)<br />

Clown<br />

Adele (1988)<br />

Skyfall<br />

11:20<br />

Pause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!