01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

192 Teilnehmende und Programm – Solowertung<br />

15:35 Sara Lobnig, Gesang<br />

Warszawa<br />

Margorzata Chmielewska, Klavier<br />

Wokomin<br />

RW Warschau / LW DSN<br />

2’40<br />

4’40<br />

3’35<br />

3’30<br />

Miley Cyrus (1992)<br />

Nothing Breaks Like a Heart<br />

Yebba (1995)<br />

My Mind<br />

Sarah Connor (1980)<br />

Wie schön du bist<br />

Sara Lobnig (2006)<br />

Love Anything<br />

15:55 Suki Jurčec, Gesang<br />

Baden-Baden<br />

Anna Stanimak, Klavier<br />

RW Rastatt/Baden-Baden / LW BW<br />

4’10<br />

3’00<br />

2’50<br />

3’00<br />

3’00<br />

Olivia Rodrigo (2003)<br />

Drivers License<br />

Suki Jurčec (2006)<br />

I Won’t Give It Up<br />

Bruno Mars (1985)<br />

Talking To The Moon<br />

Madison Beer (1999)<br />

Dear Society<br />

Anika Noni Rose (1972)<br />

Almost There<br />

16:15<br />

Pause<br />

16:55 Ellice Klawon, Gesang<br />

Fürstenwalde<br />

Thomas Krüger, Keyboard<br />

Berlin<br />

LW BB<br />

1’05<br />

2’51<br />

3’08<br />

4’00<br />

3’49<br />

3’41<br />

Christian Bollmann (1949)<br />

Evening Rise<br />

Ellice Klawon (2007)<br />

My Dream<br />

Ella Henderson (1996)<br />

Yours<br />

Celeste (1994)<br />

Stop This Flame<br />

Miley Cyrus (1992)<br />

The Climb<br />

Madison Beer (1999)<br />

Reckless<br />

17:15 Johanna Glos, Gesang<br />

Schweinfurt<br />

Stefan Glos, Klavier<br />

Schweinfurt<br />

LW BY<br />

2’30<br />

2’45<br />

1’30<br />

3’00<br />

2’15<br />

2’35<br />

Noga Erez (1989)<br />

End of the Road<br />

James Bay (1990)<br />

Let It Go<br />

Lyn Lapid (2001)<br />

Producer Man<br />

Johanna Glos (2006)<br />

One of a Kind<br />

Alicia Keys (1981)<br />

Underdog<br />

Grace VanderWaal (2004)<br />

Beatiful Thing<br />

17:35 Louisa Knobloch, Gesang<br />

Lauchhammer<br />

Patrick Schülzke, Gitarre/Klavier<br />

Finsterwalde<br />

RW West mit Potsdam / LW BB<br />

4’00<br />

4’00<br />

4’00<br />

4’00<br />

Lianne la Havas (1989)<br />

Gone<br />

Ava Max (1994)<br />

Sweet But Psycho<br />

Luisa Knobloch (2007)<br />

Hate It<br />

Anika Noni Rose (1972)<br />

Almost There

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!