01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Perkussion, Altersgruppe III 221<br />

12:45 Balthasar Weisser, Percussion<br />

Rimpar<br />

LW BY<br />

2’30<br />

2’30<br />

3’30<br />

3’40<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Summer Suite<br />

(2) Flower power<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Groove Yard<br />

(1) Waltz for a clown<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Two Etudes<br />

(2) Monogram<br />

Siegfried Fink (1928– 2006)<br />

Rockin’ Timpani<br />

13:00 Sebastiano Gioele Caglio, Percussion<br />

München<br />

LW BY<br />

2’00<br />

2’00<br />

3’00<br />

7’00<br />

Buster Bailey (1902– 1967)<br />

Jazz Study<br />

William J. Schinstine (1922– 1986)<br />

Father And Son<br />

Murray Houllif (1948)<br />

Ain’t It Rich<br />

Matthias Schmitt (1958)<br />

Ghanaia B-Dur<br />

Perkussion, Altersgruppe III<br />

Mittwoch, 8. Juni <strong>2022</strong>, Weser-Ems-Halle<br />

09:45 Jonathan Würth, Percussion<br />

Kempten<br />

LW BY<br />

2’45<br />

3’00<br />

2’30<br />

2’30<br />

2’30<br />

Jonathan Würth (2009)<br />

Am Meer<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Three Dances<br />

William J. Schinstine (1922– 1986)<br />

Whispering Woods<br />

Eugene Novotney (1960)<br />

A Minute Of News<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Caramba!<br />

10:00 Julius Heupel, Percussion<br />

Pullach<br />

LW BY<br />

2’30<br />

5’30<br />

2’15<br />

3’30<br />

Cloy Petersen (20. Jh.)<br />

Focus Jazz Etude<br />

Alice Gomez (1960)<br />

Rain Dance<br />

Clair Omar Musser (1901– 1998)<br />

Etude C-Dur op. 6,10<br />

Mitch Markovich (1944)<br />

The Winner<br />

10:15 Marius Kopp, Percussion<br />

Sersheim<br />

RW Ludwigsburg / LW BW<br />

7’00<br />

4’30<br />

3’30<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Summer Suite<br />

(1) Palm beach dance (2) Flower power,<br />

(3) Midsummer dance<br />

Mitchell Peters (1935– 2017)<br />

Yellow After The Rain<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Groove Yard<br />

(3) Funky yard<br />

10:30<br />

Pause<br />

12:05 Jakob Garbe, Percussion<br />

Dirmstein<br />

RW Vorderpfalz / LW RP<br />

3’00<br />

3’45<br />

3’00<br />

2’30<br />

Werner Stadler (1940)<br />

Snare Drum Solo Nr. 1<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Groove Yard<br />

(1) Waltz for a clown (2) Funny march<br />

Keith Larson (20. Jh.)<br />

Suite Mexicana<br />

(1) (ohne Bezeichnung) (2) (ohne Bezeichnung)<br />

Claus Mehling (1966)<br />

Main Line<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!