01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

336<br />

103<br />

KURZTITEL<br />

59. <strong>Bundeswettbewerb</strong><br />

<strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong><br />

2. bis 9. Juni <strong>2022</strong><br />

in Oldenburg<br />

HERAUSGEBER<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Musikrat</strong> gGmbH<br />

Prof. Martin Maria Krüger<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

Stefan Piendl<br />

Geschäftsführer<br />

Ulrike Lehmann<br />

Projektleiterin<br />

<strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong><br />

Weberstraße 59<br />

53113 Bonn<br />

jumu@musikrat.de<br />

www.jugend-<strong>musiziert</strong>.org<br />

REDAKTION<br />

Daniela Wolff<br />

LAYOUT/SATZ<br />

Anne Schmidt Design, München<br />

René Heckmann | Westsiders GmbH,<br />

München (Programmteil)<br />

FOTONACHWEISE<br />

Bundesjazzorchester: <strong>Deutscher</strong><br />

<strong>Musikrat</strong>, Christian Debus; Bundesjugendorchester:<br />

Selina Pfrüner;<br />

Bundesministerin L. Paus: Bundesregierung<br />

Laurence Chaperon; Detect<br />

Classic Festival: Marie Humburger;<br />

Deutsche Streicherphilharmonie:<br />

Brigitte Baldes; <strong>Deutscher</strong> Musikinstrumentenfonds<br />

Preisträger*innen:<br />

David Ausserhofer; Deutsche Stiftung<br />

Musikleben, L. Majewski: privat;<br />

Deutsche Stiftung Musikleben,<br />

E. Sint: Sebastian Rosenberg; Deutsche<br />

Stiftung Musikleben, J. Becker:<br />

privat; Deutsche Stiftung Musikleben,<br />

S. Göbel/M. Yalniz: Deutsche Stiftung<br />

Musikleben; Deutsche Stiftung<br />

Musikleben Herbstvergabe 2021:<br />

Peter Rigaud; Hope Music Academy:<br />

Stiftung Schloss Neuhardenberg/<br />

Foto: Barbara Braun; J. Knuth: Tanja<br />

Timm-Bender; M. M. Krüger: Dirk<br />

Michael Deckbar; Oberbürgermeister<br />

J. Krogmann: Hauke-Christian Dittrich<br />

FOTOS BUNDESJURY<br />

V. Ahmels: Matthias Ellinger;<br />

F. Antonicelli: Günter Lenz; B. Aust:<br />

schneiderphtography.de; U. Beißenhirtz:<br />

Markus Hetrich; J. Byrenheid:<br />

Caro Kreko; L. Chen: Gerhard Kühne;<br />

R. Domingos: Jan Potente; F. Engelke:<br />

Heike Linde-Lembke; C. Glassl: Jutta<br />

Jelinsk; C. Gocksch: Mario Rietz;<br />

A. Göttler: Izabella Kędzierska;<br />

T. Grosse: Birgit Sanders; B. Hartmann:<br />

Uwe Arens; C. Höppner: Soeder (dpa);<br />

S. Kaiser: Sergej Falk; L. Konjetzky:<br />

Regine Heiland; M.-E. Lott: Tom Kohler;<br />

Hans Maier: Andrej Grilc; D. März:<br />

Marcelle Lenzen; N. Materne: Diana<br />

Fabbricantore; H. Min: Fabian Stuertz;<br />

A. L. Mohrhenn: Arne Schramm; J.J.<br />

Nissen: Marcus Engler; M. Pannes:<br />

Vdm; A. Paulus: Christian Palm; N.<br />

Reed: Ensemble Aventure; C. Rieger:<br />

Johannes Ritter; P. Rommel: Daniel<br />

Wetzel; N. Sander: Reiner Goes;<br />

J. Schepansky: Zuzanna Specjal;<br />

A. Schneider-Hagel: Marion Coers;<br />

S. Speidel: Kirsten Bohlig; A. Spiri:<br />

Dorothee Falke; T. Stolzenburg:<br />

Alexander Burzik; S. Stoodt: Rebecca<br />

Hahn; K. Strobel: Daniel Delang;<br />

T. Tannenberg: Angelika Luft;<br />

S. von Gutzeit: Jona Laffin;<br />

M.-S. Weber: Landesmusikrat Baden-<br />

Württemberg; P. Zeller: Uli Neumann-<br />

Cosel<br />

Redaktionsschluss:<br />

30. Mai <strong>2022</strong><br />

Auszeichnungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!