01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zupf-Ensemble: 2 – 5 Spielende, Altersgruppe VI 295<br />

14:20 Noa Emily Puissant, Gitarre<br />

Bielefeld<br />

Enni Kosok, Gitarre<br />

Bielefeld<br />

Alexandra Halter, Gitarre<br />

Bielfeld<br />

Linus Blanke, Gitarre<br />

Bielefeld<br />

RW Detmold-Nord / LW NW<br />

b 4’00<br />

e 6’00<br />

e 5’00<br />

Georg Friedrich Händel (1685– 1759)<br />

Solomon. Oratorium HWV 67<br />

The arrival of the Queen of Sheba (Bearb. J. Sparks)<br />

Francis Kleynjans (1951)<br />

Les quatre points cardinaux op. 139<br />

(1) Nord (mélodie scandinave) (2) Sud (Habanera)<br />

Andrew York (1958)<br />

Spin<br />

14:40 Lara Celine Schenk, Gitarre<br />

Teuchern / OT Gröben<br />

Elias Eifrig, Gitarre<br />

Elsteraue/ OT Langendorf<br />

Huy Hung Nguyen, Gitarre<br />

Zeitz<br />

Dominik Brunner, Gitarre<br />

Meuselwitz<br />

RW Halle / LW ST<br />

e 4’00<br />

b 2’55<br />

e 3’00<br />

c 6’50<br />

Annette Kruisbrink (1958)<br />

The Chippewyan Naildance<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Das Wohltemperierte Klavier II<br />

(7) Fuge Es-Dur BWV 876 (Bearb.)<br />

Roland Dyens (1955– 2016)<br />

Hamsa. Suite<br />

(2) Première nouvelle<br />

Luigi Boccherini (1743– 1805)<br />

Introduction et Fandango G 448 (Bearb. J. Sparks)<br />

Zupf-Ensemble: 2 – 5 Spielende, Altersgruppe VI<br />

Sonntag, 5. Juni <strong>2022</strong>, Altes Gymnasium<br />

15:30 Maja Schütze, Mandoline<br />

Dresden<br />

Gabriela Harnisch, Mandoline<br />

Dresden<br />

LW SN<br />

e 6’00<br />

d 2’00<br />

c 6’00<br />

e 3’00<br />

José Antonio Zambrano (1965)<br />

Suite venezolana<br />

(1) Fiesta criolla<br />

(2) Tonada (Gesang). Andante apassionato,<br />

(3) El morenito (canción de cuna)<br />

Raffaele Calace (1863– 1934)<br />

Dodici duetti (Bearb. M. Squillante)<br />

(9) Adagio<br />

Emanuele Barbella (1718– 1777)<br />

Duo Nr. 5 G-Dur<br />

(2) Alla maniera siciliana (3) Alla venezina<br />

Valentin Dicken (1999)<br />

Duo Nr. 2<br />

15:00 Jakob Sieve, Gitarre<br />

Lohne<br />

Berend Brinkmann, Gitarre<br />

Lohne<br />

Paul von Lehmden, Gitarre<br />

Lohne<br />

Ulf Baum, Gitarre<br />

Lohne<br />

Johann Kleine Stüve, Gitarre<br />

Lohne<br />

RW Oldenburger Land Süd / LW NI<br />

a 4’45<br />

e 3’45<br />

e 4’15<br />

John Dowland (156?– 1626)<br />

Lachrimae or Seven Tears<br />

(8) Semper Dowland semper dolens<br />

Lars Wüller (1975)<br />

In The Land Of Oz<br />

(3) The tin woodman<br />

Vincent Lindsey-Clark (1956)<br />

Pulsar<br />

Ensemblewertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!