01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196 Teilnehmende und Programm – Solowertung<br />

13:00 Gretchen Sutton, Gesang<br />

Bad Friedrichshall<br />

Sabine Schilling, Klavier<br />

Haßmersheim<br />

RW Schwäbisch-Hall / LW BW<br />

1’44<br />

3’55<br />

2’35<br />

2’24<br />

3’05<br />

3’45<br />

Gretchen Sutton (2007)<br />

You Can Be Who You Want To Be<br />

Don McLean (1945)<br />

Vincent<br />

Megan McGinnis (1979)<br />

Secret of Happiness<br />

Anika Noni Rose (1972)<br />

Almost There<br />

Vanessa Paradis (1972)<br />

La Seine<br />

Phillipa Soo (1990)<br />

Burn<br />

13:20<br />

Pause<br />

15:30 Cajus Etienne Böhner, Gesang<br />

Dresden<br />

Moritz Töpfer, Klavier<br />

LW SN<br />

3’42<br />

3’40<br />

3’30<br />

3’50<br />

Ed Sheeran (1991)<br />

Supermarket Flowers<br />

Måneskin (2016)<br />

Beggin’<br />

Michael Bublé (1975)<br />

That’s Life<br />

Coolio (1963)<br />

Gangsta’s Paradise<br />

15:50 Anna Arakelyan, Gesang<br />

Ruhland<br />

Christin Muschter, Klavier<br />

LW BB<br />

4’30<br />

2’00<br />

3’30<br />

3’30<br />

Radiohead (1985)<br />

Creep<br />

Lyn Lapid (2001)<br />

Producer Man<br />

Sophia Anne Caruso (2001)<br />

Dead Mom<br />

Anna Arakelyan (2006)<br />

Sleepin’ With The Devil<br />

17:10 Amelie Khanlarov, Gesang<br />

Köln<br />

Sofiya Kagan, Klavier<br />

Köln<br />

RW Köln / LW NW<br />

4’50<br />

3’50<br />

2’30<br />

3’00<br />

Adele (1988)<br />

When We Were Young<br />

Amy Winehouse (1983– 2011)<br />

Valerie<br />

Amelie Khanlorov (2007)<br />

Past Memories<br />

Conchita Wurst (1988)<br />

Rise Like a Phoenix<br />

17:30 Kate Tyler, Gesang<br />

Langweid am Lech<br />

Janel Frazee, Klavier<br />

Neusäß<br />

LW BY<br />

4’00<br />

3’10<br />

1’30<br />

3’10<br />

3’00<br />

Joan Baez (1941)<br />

Diamonds And Rust<br />

Elton John (1947)<br />

I’m Still Standing<br />

Harold Arlen (1905– 1986)<br />

Somewhere Over The Rainbow<br />

Birdy (1996)<br />

Not About Angels<br />

Kate Tyler (2007)<br />

Beyond<br />

17:50 Ashley Uetz, Gesang<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

Andreas Vockrodt, Gitarre<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

RW Esslingen, Göppingen und Rems-Murr / LW BW<br />

2’40<br />

4’00<br />

3’19<br />

5’10<br />

Ashley Uetz (2006)<br />

Love Not Returned<br />

Sia (1975)<br />

Bird Set Free<br />

Shawn Mendes (1998)<br />

There’s Nothing Holdin’ Me Back<br />

Eminem, Dido (20. Jh.)<br />

Stan<br />

16:10 Maria Vollmer, Gesang<br />

Wiesbaden<br />

Bernhard Stephan, Klavier<br />

RW Hochtaunus und Wetterau / LW HE<br />

4’15<br />

3’05<br />

1’45<br />

4’20<br />

16:30<br />

Pause<br />

Amy Winehouse (1983– 2011)<br />

You Know I’m No Good<br />

Conchita Wurst (1988)<br />

Rise Like a Phoenix<br />

Volkslied<br />

Wade in the Water<br />

Mariah Carey (1969)<br />

Hero

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!