01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perkussion, Altersgruppe IV 223<br />

13:20 Lukas Wulff, Percussion<br />

Osterholz-Scharmbeck<br />

RW Cuxhaven / LW NI<br />

2’30<br />

2’30<br />

5’00<br />

5’00<br />

Lukas Wulff (2006)<br />

Urban Groove<br />

Earl Hatch (1906– 1996)<br />

Etüde 1955<br />

Charles DeLancey (1929)<br />

The Love Of L’Histoire<br />

Joachim Sponsel (1951)<br />

Get Hip<br />

13:40 Paul Bommas, Percussion<br />

Neckarwestheim<br />

RW Heilbronn / LW BW<br />

3’30<br />

7’00 KM<br />

7’30<br />

Wolfgang Reifeneder (1960)<br />

Crossover<br />

(1) Militärisch, traditionell (2) Hochgradig wienerisch<br />

Keiko Abe (1937)<br />

Variations On Japanese Children’s Songs<br />

Michio Kitazume (1948)<br />

Side By Side<br />

14:00<br />

Pause<br />

16:10 Anton Wolf, Percussion<br />

Florstadt<br />

RW Nordhessen / LW HE<br />

Eugene Novotney (1960)<br />

3’00 A Minute Of News<br />

Mitchell Peters (1935– 2017)<br />

3’14 Yellow After The Rain<br />

William Kraft (1923)<br />

4’30 Morris Dance<br />

Lars Rapp (1976)<br />

2’00 UA Solo<br />

Ivan Trevino (1983)<br />

3’07 Feeling Better<br />

16:30 Christoph Zech, Percussion<br />

München<br />

LW BY<br />

6’20<br />

3’10<br />

6’05<br />

2’05<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Dance Of The Witches<br />

Frank Neu (1967)<br />

Mittags um zwölf<br />

Nils Rohwer (1965)<br />

Boomtown Beats<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Concert Suite<br />

(3) Momtong makki<br />

16:50 Juliane Schneider, Percussion<br />

Georgsmarienhütte<br />

RW Osnabrück / LW NI<br />

3’00<br />

2’00<br />

5’00<br />

3’30<br />

4’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 3 BWV 1009<br />

(2) Allemande<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Concert Suite<br />

(2) Ground 1<br />

Nils Rohwer (1965)<br />

Butterfly<br />

Sönke Herrmannsen (1959)<br />

Heat Of The Day<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Wild Garden<br />

17:10<br />

Pause<br />

18:45 Elia Albrecht, Percussion<br />

Altusried<br />

LW BY<br />

8’00<br />

7’00<br />

3’00<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Concert Suite<br />

(2) Ground (3) Momtong makki (4) Son bandal<br />

Matthias Schmitt (1958)<br />

Ghanaia<br />

Rubato cantabile – Allegro<br />

Gerhard Malcher (1965)<br />

Check Out<br />

19:05 Johann Michael Matschiner, Percussion<br />

München<br />

LW BY<br />

9’30<br />

5’10<br />

5’00<br />

John H. Beck (1933)<br />

Sonata<br />

(1) Mysteriously (2) Jazz-like (3) Fast<br />

Keiko Abe (1937)<br />

Dream Of The Cherry Blossoms<br />

Leander Kaiser (1961)<br />

Der Provokateur<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!