01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Violine, Altersgruppe IV 125<br />

18:05 Quirin Osterhammer, Violine<br />

Bernau am Chiemsee<br />

Thomas Hartmann, Klavier<br />

Chieming<br />

LW BY<br />

b 4’00<br />

d 7’00<br />

e 5’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Konzert a-Moll BWV 1041<br />

(1) Allegro moderato<br />

Johan Svendsen (1840– 1911)<br />

Romanze G-Dur op. 26<br />

Andante<br />

Dmitri Kabalewski (1904– 1987)<br />

Konzert C-Dur op. 48<br />

(1) Allegro molto e con brio<br />

18:25 Timon Paege, Violine<br />

Berlin<br />

Maria Rumyantseva, Klavier<br />

Stahnsdorf<br />

RW Berlin-Nord / LW BE<br />

e 4’00<br />

c 8’30<br />

d 5’30<br />

Rodion Schtschedrin (1932)<br />

Im Stile von Albéniz op. 52 (Bearb. D. Zyganow)<br />

Con passione<br />

Wolfgang Amadeus Mozart (1756– 1791)<br />

Konzert Nr. 3 G-Dur KV 216<br />

(2) Adagio<br />

Henryk Wieniawski (1835– 1880)<br />

Scherzo-Tarantella g-Moll op. 16<br />

Violine, Altersgruppe IV<br />

Montag, 6. Juni <strong>2022</strong>, Alter Landtag<br />

09:00 Erasmus Koch, Violine<br />

Neubrandenburg<br />

Jens Hoffmann, Klavier<br />

Rostock<br />

RW Süd-Ost / LW MV<br />

d 6’00<br />

d 4’45<br />

e 3’40<br />

e 5’00<br />

Johannes Brahms (1833– 1897)<br />

F.A.E.-Sonate WoO 2<br />

(3) Scherzo. Allegro<br />

Josef Suk (1874– 1935)<br />

Vier Stücke op. 17<br />

(3) Un poco triste<br />

Rodion Schtschedrin (1932)<br />

Im Stile von Albéniz op. 52 (Bearb. D. Zyganow)<br />

Con passione<br />

Dmitri Kabalewski (1904– 1987)<br />

Konzert C-Dur op. 48<br />

(1) Allegro molto e con brio<br />

09:20 Philipp Kalter, Violine<br />

Lonnig<br />

Anastasia Kalter (AG VI), Klavier<br />

Lonnig<br />

RW Neuwied / LW RP<br />

b 6’20<br />

d 6’00<br />

d 6’00<br />

Georg Friedrich Händel (1685– 1759)<br />

Sonate D-Dur op. 1,13<br />

(1) Allegretto (2) Allegro<br />

Fritz Kreisler (1875– 1962)<br />

Präludium und Allegro im Stile von G. Pugnani<br />

(1) Allegro – Andante (2) Allegro molto moderato<br />

Johannes Brahms (1833– 1897)<br />

F.A.E.-Sonate WoO 2<br />

(3) Scherzo. Allegro<br />

09:45 Erik Maier, Violine<br />

München<br />

Margarita Oganesjan, Klavier<br />

LW BY<br />

b 4’30<br />

d 5’00<br />

e 6’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Sonata Nr. 1 g-Moll BWV 1001<br />

(1) Adagio<br />

Heinrich Wilhelm Ernst (1814– 1865)<br />

Grand caprice sur „Le Roi des Aulnes“<br />

de F. Schubert op. 26<br />

Presto<br />

Eugène Ysaÿe (1858– 1931)<br />

Sonate d-Moll op. 27,3<br />

(1) Ballade. Lento molto sustenuto.<br />

In modo di recitativo<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!