01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesang (Pop), Altersgruppe V 203<br />

11:00 Jelka Rabeler, Gesang<br />

Volkach<br />

Matthias G. Gahr, Klavier<br />

Schwarzenau<br />

LW BY<br />

3’04<br />

3’15<br />

1’30<br />

2’00<br />

2’35<br />

3’00<br />

Macklemore, Lewis R. (20. Jh.)<br />

Thrift Sop<br />

Aurora (1996)<br />

Runaway<br />

Jelka Rabeler (2005)<br />

Frei sein<br />

Leslie Clio (1986)<br />

Millionaire<br />

Sigrid (1996)<br />

Burning Bridges<br />

Calum Scott (1988)<br />

You Are The Reason<br />

11:20<br />

Pause<br />

12:00 Teodora Rajakovac, Gesang<br />

Günzburg<br />

Djordje Rajakovac, Gitarre<br />

Günzburg<br />

LW BY<br />

2’30<br />

3’30<br />

3’30<br />

2’00<br />

3’00<br />

ABBA (1972)<br />

I Have A Dream<br />

Teodora Rajakovac (2005)<br />

My Person<br />

JoJo (1990)<br />

I Am<br />

Indexi (1962)<br />

Da sam ja netko<br />

Jessie J (1988)<br />

Price Tag<br />

12:20 Marlena Schülke, Gesang<br />

Oberbarnim<br />

Helge Siara, Gitarre/Klavier<br />

RW Nord/Ost mit Frankfurt/Oder / LW BB<br />

1’50<br />

3’20<br />

3’10<br />

2’30<br />

3’15<br />

3’50<br />

Janis Joplin (1943– 1970)<br />

Mercedes Benz<br />

Naomi Scott (1993)<br />

Speechless<br />

Britney Spears (1981)<br />

Toxic<br />

Sam Smith (1992)<br />

Lay Me Down<br />

Henry Mancini (1924– 1994)<br />

Days of Wine and Roses<br />

Everybody Loves An Outlaw (1977– 2012)<br />

I See Red<br />

12:40 Johanna Schulte-Hillen, Gesang<br />

Osnabrück<br />

RW Osnabrück / LW NI<br />

3’50<br />

4’00<br />

3’40<br />

3’00<br />

4’00<br />

Lina Maly (1997)<br />

Schön genug<br />

Tori Kelly (1992)<br />

Confetti<br />

Johanna Schulte-Hillen (2004)<br />

Hidden Words<br />

Joyce Jonathan (1989)<br />

Une place pour moi<br />

Christina Aguilera (1980)<br />

Fighter<br />

13:00<br />

Pause<br />

15:15 Claudia Merón Ordoñez, Gesang<br />

Sevilla<br />

Carlos Steiner Navarro (AG V), Klavier<br />

Sevilla<br />

RW Sevilla / LW DSWM<br />

4’00<br />

2’00<br />

3’40<br />

4’20<br />

Elton John (1947)<br />

Candle in the Wind<br />

Chubby Checker (1941)<br />

Let’s Twist Again<br />

Morat (2015)<br />

Causa Perdida<br />

Claudia Merón Ordónez (2004)<br />

Make it Fake it<br />

15:35 Sarah Seiler, Gesang<br />

Ettlingen<br />

Regina Grönegreß, Klavier<br />

Pfinztal<br />

RW Rastatt/Baden-Baden / LW BW<br />

3’30<br />

3’00<br />

3’30<br />

3’40<br />

Billie Eilish (2001)<br />

Idontwannabeyouanymore<br />

Namika (1991)<br />

Je ne parle pas français<br />

Selena Gomez (1992)<br />

Lose You To Love Me<br />

Sarah Seiler (2004)<br />

Monsters<br />

15:55 Rona Stoica, Gesang/Gitarre<br />

Erfurt<br />

RW West-Thüringen / LW TH<br />

3’20<br />

3’00<br />

2’20<br />

3’17<br />

16:15<br />

Pause<br />

Rona Stoica (2004)<br />

Glory of Misery<br />

Carole King (1942)<br />

It’s Too Late<br />

R. Rodgers/L. Hart (20. Jh.)<br />

Blue Moon<br />

Rona Stoica (2004)<br />

Alone<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!