01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

Gastgebende Städte<br />

des <strong>Bundeswettbewerb</strong>s <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> seit 1964<br />

NACH JAHREN<br />

IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE<br />

NACH STÄDTEN<br />

IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE<br />

1. 1964 Berlin<br />

2. 1965 Remscheid<br />

3. 1966 Bremen<br />

4. 1967 Saarbrücken<br />

5. 1968 Erlangen / Nürnberg<br />

6. 1969 Heidelberg<br />

7. 1970 Erlangen / Nürnberg<br />

8. 1971 Bielefeld<br />

9. 1972 Erlangen / Nürnberg<br />

10. 1973 Trossingen<br />

11. 1974 Erlangen / Nürnberg<br />

12. 1975 Hannover<br />

13. 1976 Erlangen / Nürnberg<br />

14. 1977 Mainz<br />

15. 1978 Erlangen / Nürnberg<br />

16. 1979 Berlin<br />

17. 1980 Erlangen / Nürnberg<br />

18. 1981 Hamburg<br />

19. 1982 Erlangen / Nürnberg<br />

20. 1983 Düsseldorf<br />

21. 1984 Erlangen / Nürnberg<br />

22. 1985 Mainz<br />

23. 1986 Erlangen / Nürnberg<br />

24. 1987 Saarbrücken<br />

25. 1988 Erlangen / Nürnberg<br />

26. 1989 Münster<br />

27. 1990 Erlangen / Nürnberg<br />

28. 1991 Kiel<br />

29. 1992 Erlangen/Fürth/Nürnberg<br />

30. 1993 Darmstadt / Cottbus (Gesang)<br />

31. 1994 Osnabrück / Leipzig (Orgel)<br />

32. 1995 Erlangen / Fürth / Nürnberg<br />

33. 1996 Mannheim / Ludwigshafen<br />

34. 1997 Leipzig<br />

35. 1998 Erlangen/Fürth/Nürnberg<br />

36. 1999 Köln<br />

37. 2000 Berlin<br />

38. 2001 Hamburg<br />

39. 2002 Erlangen / Fürth / Nürnberg<br />

40. 2003 Erfurt / Jena / Weimar<br />

41. 2004 Villingen-Schwenningen / Trossingen<br />

42. 2005 Erlangen / Fürth / Nürnberg<br />

43. 2006 Freiburg<br />

44. 2007 Erlangen / Fürth / Nürnberg<br />

45. 2008 Saarbrücken<br />

46. 2009 Essen<br />

47. 2010 Lübeck<br />

48. 2011 Neubrandenburg/Neustrelitz<br />

49. 2012 Stuttgart<br />

50. 2013 Erlangen/Fürth/Nürnberg<br />

51. 2014 Braunschweig/Wolfenbüttel<br />

52. 2015 Hamburg<br />

53. 2016 Kassel<br />

54. 2017 Paderborn<br />

55. 2018 Lübeck<br />

56. 2019 Halle<br />

57. 2020 Freiburg/Br. – coronabedingt abgesagt<br />

58. 2021 Bremen und Bremerhaven<br />

59. <strong>2022</strong> Oldenburg<br />

Berlin 1. 1964<br />

16. 1979<br />

37. 2000<br />

Bielefeld 8. 1971<br />

Braunschweig/Wolfenbüttel 51. 2014<br />

Bremen 3. 1966<br />

Bremen/Bremerhaven 58. 2021<br />

Darmstadt (Cottbus: Gesang) 30. 1993<br />

Düsseldorf 20. 1983<br />

Erfurt, Jena und Weimar 40. 2003<br />

Erlangen und Nürnberg 5. 1968<br />

7. 1970<br />

9. 1972<br />

11. 1974<br />

13. 1976<br />

15. 1978<br />

17. 1980<br />

19. 1982<br />

21. 1984<br />

23. 1986<br />

25. 1988<br />

27. 1990<br />

Erlangen, Fürth und Nürnberg 29. 1992<br />

32. 1995<br />

35. 1998<br />

39. 2002<br />

42. 2005<br />

44. 2007<br />

50. 2013<br />

Essen 46. 2009<br />

Freiburg 43. 2006<br />

coronabedingt abgesagt 57.. 2020<br />

Hamburg 18. 1981<br />

38. 2001<br />

52. 2015<br />

Halle 56. 2019<br />

Hannover 12. 1975<br />

Heidelberg 6. 1969<br />

Kassel 53. 2016<br />

Kiel 28. 1991<br />

Köln 36. 1999<br />

Leipzig 34. 1997<br />

Lübeck 47. 2010<br />

55. 2018<br />

Mainz 14. 1977<br />

22. 1985<br />

Mannheim/Ludwigshafen 33. 1996<br />

Münster 26. 1989<br />

Neubrandenburg/Neustrelitz 48. 2011<br />

Oldenburg 59. <strong>2022</strong><br />

Osnabrück (Leipzig: Orgel) 31. 1994<br />

Paderborn 54. 2017<br />

Remscheid 2. 1965<br />

Saarbrücken 4. 1967<br />

24. 1987<br />

45. 2008<br />

Stuttgart 49. 2012<br />

Trossingen 10. 1973<br />

Villingen-Schwenningen, Trossingen 41. 2004<br />

Dokumentation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!