01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mallets, Altersgruppe V 231<br />

16:15 Samuel Gogniat, Mallets<br />

RW Genf / LW DSOM<br />

b 3’40<br />

e 4’30<br />

e 6’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 6 D-Dur BWV 1012<br />

(5) Gavotte I (6) Gavotte II<br />

Stuart Saunders Smith (1948)<br />

Links Nr. 2<br />

Emmanuel Séjourné (1961)<br />

Prelude Nr. 1<br />

16:35 Magnus Kleiner, Mallets<br />

Böblingen<br />

RW Böblingen / LW BW<br />

e 3’55<br />

e 5’10<br />

e 3’45<br />

e 4’10<br />

David Maslanka (1943– 2017)<br />

My Lady White<br />

(1) My lady white. Madrigal<br />

Donald Skoog (1956)<br />

Water And Fire<br />

Fire<br />

Axel Fries (1954)<br />

Iff<br />

Takatsugu Muramatsu (1978)<br />

Land<br />

17:00 Matteo Konrad, Mallets<br />

Aalen<br />

RW Ostwürttemberg / LW BW<br />

e 6’30<br />

e 4’20<br />

e 6’45<br />

Csaba Zoltán Marján (1983)<br />

Niflheim<br />

Chin-Cheng Lin (1984)<br />

Wind<br />

Mark Ford (1958)<br />

Ransom<br />

17:20 Dominik Lenhart, Mallets<br />

Haßfurt<br />

LW BY<br />

e 4’30<br />

b 4’00<br />

e 7’00<br />

Takatsugu Muramatsu (1978)<br />

Land<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008<br />

(1) Prélude<br />

Nebojša Jovan Živković (1962)<br />

Ilijas<br />

Mallets, Altersgruppe V<br />

Montag, 6. Juni <strong>2022</strong>,<br />

Forum Graf-Anton-Günther Schule<br />

13:00 Jakob Lesch, Mallets<br />

Lohne<br />

RW Oldenburger Land Süd / LW NI<br />

e 5’20<br />

b 3’40<br />

e 3’50<br />

e 5’10<br />

Keiko Abe (1937)<br />

Michi<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 2 BWV 1008<br />

(1) Prélude<br />

Éric Sammut (1968)<br />

Hombre d’août<br />

Gerhard Stengert (1962)<br />

Ballade<br />

13:20 Michel Deters, Mallets<br />

Lohne<br />

RW Oldenburger Land Süd / LW NI<br />

e 6’10<br />

e 4’15<br />

e 5’10<br />

e 3’10<br />

Nebojša Jovan Živković (1962)<br />

Ilijas<br />

Ennio Morricone (1928– 2020)<br />

La califfa (Bearb. N. Mimura)<br />

Ludwig Albert (1969)<br />

Feel The Sunlight<br />

Éric Sammut (1968)<br />

Libertango. Variationen<br />

13:45 Maximilian Fellermann, Mallets<br />

Moers<br />

RW Mönchengladbach / LW NW<br />

e 6’50<br />

e 7’10<br />

e 3’50<br />

Andrew Thomas (1939)<br />

Merlin<br />

(2) Time’s way<br />

Emmanuel Séjourné (1961)<br />

Prélude Nr. 1<br />

Largo<br />

Leonhard Waltersdorfer (1993)<br />

22<br />

14:05 Manuel Stahl, Mallets<br />

Leonberg<br />

RW Stuttgart / LW BW<br />

e 4’30<br />

e 4’30<br />

e 8’00<br />

Michael Burritt (1962)<br />

Caritas<br />

(1) Mystic<br />

Ney Rosauro (1952)<br />

Prelude Nr. 1<br />

Mark Ford (1958)<br />

Ransom<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!