01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frische Chorimpulse<br />

von ConBrio<br />

Robert Göstl<br />

Faszination<br />

Kinderchor<br />

Eva-Maria Leeb:<br />

<strong>Jugend</strong> Chor Leitung<br />

Impulse für eine ansprechende<br />

und erfolgreiche <strong>Jugend</strong>chorarbeit<br />

Hg. vom Deutschen Chor verband<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod<br />

tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim<br />

veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid<br />

ex ea commodi consequat.<br />

Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore<br />

eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident,<br />

sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod<br />

tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim<br />

veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid<br />

ex ea commodi consequat.<br />

Pueri Cantores e. V.<br />

Paperback, 56 Seiten<br />

zahlreiche Notenbeispiele<br />

ISBN 978-3-940768-98-8<br />

9<br />

ConBrio Verlagsgesellschaft mbH<br />

ISBN 978-3-940768-98-8 · CB 1298<br />

Eva-Maria Leeb<br />

<strong>Jugend</strong> Chor Leitung<br />

Impulse für eine ansprechende<br />

und erfolgreiche <strong>Jugend</strong>chorarbeit<br />

CB 1298<br />

ConBrio<br />

e 22,00<br />

»<br />

» Inspirieren<br />

» Klang formen<br />

» Zukunft gestalten<br />

ConBrio<br />

„Singen muss im Kindesalter als selbstverständlich,<br />

als bereichernd, als positiv<br />

wirkend und positiv ausstrahlend, als unabhängig<br />

von Geschlecht, Religion oder<br />

Herkunft, als Ausgleich zum nicht einfacher<br />

werdenden Leben erfahren werden. Singen<br />

mit Kindern ist Persönlichkeitsentwicklung,<br />

ist Stärkung und ist Gemeinschaftserlebnis.<br />

Singen mit Kindern und Kinderchor arbeit<br />

berührt damit zentrale Anliegen unserer<br />

Gesellschaft, damit diese zukunftsfähig wird.<br />

Singen mit Kindern ist von existenzieller Bedeutung<br />

für uns alle, Singen ist Lebenshilfe.“<br />

(Robert Göstl)<br />

Robert Göstl:<br />

Faszination Kinderchor<br />

Inspirieren<br />

Klang formen<br />

Zukunft gestalten<br />

Paperback, 160 Seiten<br />

zahlreiche Notenbeispiele<br />

ISBN 978-3-940768-99-5<br />

CB 1299<br />

e 28,00<br />

Der <strong>Jugend</strong>chor bildet als wahrscheinlich<br />

spannendste Entwicklungsphase das<br />

Herzstück der Chorszene. Aus dieser<br />

Grundüberzeugung heraus versammelt<br />

der vorliegende Band praxisnahe und<br />

altersspezifische Impulse zu den organisatorischen<br />

Grundlagen eines <strong>Jugend</strong>chores<br />

sowie reflektierte Materialien zur Probenmethodik<br />

und Stimmbildung in dieser<br />

besonderen Zielgruppe.<br />

Die Autorin, die selbst mehrere <strong>Jugend</strong>chöre<br />

erfolgreich aufgebaut hat und außerdem<br />

Erfahrungen aus Fortbildungsveranstaltungen<br />

und Lehre einbringen kann,<br />

legt damit eine kompakte und gehaltvolle<br />

Ideenbörse für alle Verantwortlichen in<br />

der <strong>Jugend</strong>chorleitung vor.<br />

www.conbrio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!