01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226 Teilnehmende und Programm – Solowertung<br />

Perkussion, Altersgruppe V<br />

Sonntag, 5. Juni <strong>2022</strong>, kulturetage Halle<br />

10:50 Bernd Kempter, Percussion<br />

Argenbühl<br />

RW Bodenseekreis / LW BW<br />

5’30<br />

3’50<br />

8’20<br />

Casey Cangelosi (1982)<br />

Meditation Nr. 2<br />

Éric Sammut (1968)<br />

Hombre d’août<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Canned Heat<br />

11:10 Jonathan Zenker, Percussion<br />

Hermaringen<br />

RW Ostwürttemberg / LW BW<br />

6’30<br />

4’00<br />

3’30<br />

3’00<br />

Iannis Xenakis (1922– 2001)<br />

Rebonds B<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Three Movements For a Solo Dancer<br />

(2) Dance on a shattered mirror<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 3 BWV 1009 (Bearb. E. Egüez)<br />

(6) Gigue<br />

Mitch Markovich (1944)<br />

Tornado<br />

11:30<br />

Pause<br />

13:35 Josef Plum, Percussion<br />

Mainz<br />

RW Rheinhessen / LW RP<br />

6’00<br />

3’00<br />

3’00<br />

6’00<br />

Jürgen Nießner (1964)<br />

Estudios brachiales<br />

(1) Quinta dimension (4) El clasico aleman,<br />

(5) Tango pam cuatro<br />

Keiko Abe (1937)<br />

Frogs<br />

David Friedman (1944)<br />

Marshmellow<br />

Anthony Cirone (1941)<br />

Portraits<br />

(1) Allegro assai (14) Presto (24) Allemande<br />

(37) Allegro<br />

16:35 Josefine Antonia Hannen, Percussion<br />

Havixbeck<br />

RW Westmünsterland / LW NW<br />

Áskell Másson (1953)<br />

6’00 Kim<br />

Ney Rosauro (1952)<br />

5’00 KM Eldorado<br />

Éric Sammut (1968)<br />

3’40 KM Libertango. Variations<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

6’00 Canned Heat<br />

16:55 Janis Schott, Percussion<br />

Großostheim<br />

LW BY<br />

5’45<br />

2’00<br />

4’30<br />

3’40<br />

Mark Glentworth (1960)<br />

Blues For Gilbert<br />

Rick Latham (1955)<br />

Solo Nr. 8<br />

Arnold F. Riedhammer (1947)<br />

The Challenge<br />

(1) (ohne Bezeichnung) (3) (ohne Bezeichnung)<br />

Éric Sammut (1968)<br />

Libertango. Variations<br />

17:15<br />

Pause<br />

18:40 Juan Antonio Julius Echaniz Gerhard, Percussion<br />

Bad Staffelstein<br />

LW BY<br />

5’00<br />

4’00<br />

6’00<br />

Éric Sammut (1968)<br />

Libertango. Variations<br />

Rick M. Tagawa (1947)<br />

Inspirations diabolique<br />

(1) Introduction (2) Dance<br />

Alexej Gerassimez (1987)<br />

Asventuras<br />

13:55 Hendrik Späth, Percussion<br />

Amtzell<br />

RW Bodenseekreis / LW BW<br />

2’15<br />

6’00<br />

2’30<br />

4’15<br />

14:15<br />

Pause<br />

Arnold F. Riedhammer (1947)<br />

The Challenge<br />

(1) (ohne Bezeichnung)<br />

David Mancini (1952)<br />

Suite<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Stick-Stoff<br />

Claudio Santangelo (1987)<br />

Furioso Tango

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!