01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe IV 241<br />

11:30 Victor Ji-Hong Li, Klavier<br />

Hannover<br />

Emma Tjorven Koller, Querflöte<br />

Hannover<br />

RW Hannover – Region / LW NI<br />

d 7’10<br />

d 6’30<br />

e 1’25<br />

Julius Rietz (1812– 1877)<br />

Sonate g-Moll op. 42<br />

(1) Allegro moderato<br />

Philippe Gaubert (1879– 1941)<br />

Nocturne et Allegro scherzando<br />

(1) Nocturne. Andante,<br />

(2) Allegro scherzando. Allegro vivo e scherzando<br />

Frank Hannaway (1951)<br />

American Suite. Six Dances<br />

(2) Cakewalk<br />

11:50 Jannis Bluum, Klavier<br />

Bonn<br />

Malea Bluum, Querflöte<br />

Bonn<br />

RW Bonn/Euskirchen / LW NW<br />

e 16’23 KM<br />

Otar Taktakischwili (1924 – 1989)<br />

Sonata C-Dur<br />

(1) Allegro cantabile (2) Aria. Moderato con moto<br />

(3) Allegro scherzando<br />

12:10 Cosima Brandner, Klavier<br />

Sölden<br />

Stella von Fournier, Querflöte<br />

Freiburg<br />

RW Freiburg / LW BW<br />

e 5’30<br />

e 3’20<br />

c 8’45<br />

Erwin Schulhoff (1894– 1942)<br />

Sonate (1927) WV 86<br />

(1) Allegro moderato<br />

Nino Rota (1911– 1979)<br />

Cinque pezzi facili<br />

(3) Pacana. Andantino calmo<br />

Carl Czerny (1791– 1857)<br />

Duo concertante op. 129<br />

(1) Allegro<br />

12:30 Kai Long Breker, Klavier<br />

Weimar<br />

Lauren Wischnewski, Querflöte<br />

Weimar<br />

RW West-Thüringen / LW TH<br />

e 4’00<br />

c 4’00<br />

e<br />

12:50<br />

Pause<br />

7’00 KM<br />

Francis Poulenc (1899– 1963)<br />

Sonate FP 164<br />

(1) Allegro malinconico<br />

Carl Philipp Emanuel Bach (1714– 1788)<br />

Sonate D-Dur Wq 83 H 505<br />

(2) Largo<br />

Bohuslav Martinů (1890– 1959)<br />

Sonata (1945) H 306<br />

(1) Allegro moderato<br />

15:00 Albina Sirui Weinmann, Klavier<br />

Berlin<br />

Ivera Sirui Weinmann, Querflöte<br />

Berlin<br />

RW Berlin-Süd / LW BE<br />

d 11’30<br />

e 5’00<br />

Clémence de Grandval (1828– 1907)<br />

Suite<br />

(1) Prélude. Moderato molto,<br />

(2) Scherzo. Allegro non troppo,<br />

(3) Romance. Andantino con moto<br />

Lili Boulanger (1893– 1918)<br />

D’un matin de printemps<br />

Assez animé<br />

15:20 Anton Großmann, Klavier<br />

München<br />

Lorenzo Giunta, Querflöte<br />

Ottobrunn<br />

LW BY<br />

b 2’20<br />

c 8’00<br />

e 5’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Sonate Es-Dur BWV 1031<br />

(2) Siciliano<br />

Franz Xaver Mozart (1791– 1844)<br />

Rondo e-Moll FXWM VI:10<br />

Risoluto<br />

Eugène Bozza (1905– 1991)<br />

Soir dans les montagnes<br />

Moderato<br />

15:40 Naomi Drew, Klavier<br />

Stammham<br />

Esther Drew, Querflöte<br />

Stammham<br />

LW BY<br />

b 5’00<br />

e 3’00<br />

c 7’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Sonate g-Moll BWV 1020<br />

(1) Allegro<br />

Richard Rodney Bennett (1936– 2012)<br />

Summer Music<br />

(2) Siesta. Lento e dolce<br />

Gaetano Donizetti (1797– 1848)<br />

Sonata c-Moll<br />

Largo – Allegro<br />

16:00 Eloise Moana Griebe, Klavier<br />

Cottbus<br />

Finja Müller, Klarinette<br />

Cottbus<br />

RW Brandenburg-Süd / LW BB<br />

d 5’00<br />

c 4’50<br />

e 3’50<br />

16:20<br />

Pause<br />

Camille Saint-Saëns (1835– 1921)<br />

Sonata Es-Dur op. 167<br />

(1) Allegretto<br />

François Devienne (1759– 1803)<br />

Sonate C-Dur<br />

(2) Adagio<br />

Witold Lutosławski (1913– 1994)<br />

Dance Preludes<br />

(1) Allegro molto (2) Andantino<br />

Ensemblewertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!