01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

7 Öffentliche Förderer, Träger,<br />

Projektbeirat<br />

8 Zeitplan <strong>2022</strong><br />

Ouvertüre<br />

12 Einladung<br />

14 Frank-Walter Steinmeier<br />

Bundespräsident<br />

Grußworte<br />

16 Lisa Paus<br />

Bundesministerin für Familie,<br />

Senioren, Frauen und <strong>Jugend</strong><br />

17 Dr. Heike Kramer<br />

<strong>Deutscher</strong> Sparkassenund<br />

Giroverband e.V.<br />

18 Prof. Martin Maria Krüger<br />

Präsident <strong>Deutscher</strong> <strong>Musikrat</strong><br />

19 Jürgen Krogmann<br />

Oberbürgermeister Oldenburg<br />

20 Prof. Ulrich Rademacher<br />

Vorsitzender <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong><br />

21 Ulrike Lehmann<br />

Projektleitung <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong><br />

22 Joachim Knuth<br />

Intendant Norddeutscher<br />

Rundfunk<br />

Organisation<br />

24 Jumu-Team <strong>2022</strong><br />

26 <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> dankt<br />

Bundesjury<br />

30 Jury des <strong>Bundeswettbewerb</strong>s<br />

<strong>2022</strong><br />

Auszeichnungen und<br />

Förderungen<br />

50 Ergebnisbekanntgaben<br />

51 Sonderpreise und Förderungen<br />

57 Deutsche Stiftung Musikleben<br />

Rahmenprogramm und<br />

Konzerte<br />

62 Moin in Oldenburg<br />

63 Workshops<br />

65 Konzerte<br />

66 Begrüßungskonzert<br />

69 Matinee „Ausgezeichnet!“<br />

72 Weitere Veranstaltungen<br />

Dokumentation<br />

74 Teilnehmendenstatistik<br />

76 Gastgeberstädte seit 1964<br />

77 Jumu Report<br />

Und nach dem<br />

<strong>Bundeswettbewerb</strong>?<br />

80 <strong>Deutscher</strong> Kammermusikkurs<br />

<strong>2022</strong><br />

81 WESPE – Wochenenden<br />

der Sonderpreise <strong>2022</strong><br />

83 Weitere Planung bis 2025<br />

84 Teilnahmemöglichkeiten<br />

nach Instrument und Stimme<br />

86 Die <strong>Jugend</strong>ensembles<br />

des Deutschen <strong>Musikrat</strong>es<br />

88 Deutsche Streicherphilharmonie<br />

92 European Union of Music<br />

Competitions for Youth<br />

Teilnehmende und<br />

Programm<br />

Solowertung<br />

103 Violine<br />

147 Viola<br />

154 Violoncello<br />

178 Kontrabass<br />

186 Gesang (Pop)<br />

210 Akkordeon<br />

218 Perkussion<br />

229 Mallets<br />

Ensemblewertung<br />

233 Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument<br />

254 Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument<br />

267 Klavier-Kammermusik<br />

279 Zupfsensemble: Gitarrenduo<br />

286 Zupf-Ensemble: 2-5 Spielende<br />

296 Vokal-Ensemble: 2 Sänger*innen<br />

308 Vokal-Ensemble:<br />

3-6 Sänger*innen<br />

311 Harfen-Ensemble: 2 Spielende<br />

314 Harfen-Ensemble: 3-6 Spielende<br />

316 Besondere Besetzungen:<br />

Alte Musik<br />

328 Weitere Instrumente<br />

331 Impressum<br />

334 Stadtplan Oldenburg<br />

und Adressen<br />

Wettbewerbe<br />

<strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong><br />

46 Landeswettbewerbe <strong>Jugend</strong><br />

<strong>musiziert</strong> und ihre Regionen<br />

47 <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> an<br />

Deutschen Schulen im Ausland<br />

Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!