01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument, Altersgruppe IV 259<br />

Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument,<br />

Altersgruppe IV<br />

Samstag, 4. Juni <strong>2022</strong>,<br />

Grundschule Kreyenbrück<br />

09:30 Carmen de Haas, Klavier<br />

Darmstadt<br />

David Schlesier, Trompete<br />

Reichelsheim<br />

RW Starkenburg / LW HE<br />

d 6’30<br />

e 3’30<br />

e 6’00<br />

Guillaume Balay (1871– 1943)<br />

Prélude et Ballade<br />

(1) Andante (2) Allegro moderato<br />

Oliver Kolb (1963)<br />

Excursions. Suite<br />

(3) Moderato (4) Vivace<br />

Kevin McKee (1980)<br />

Centennial Horizon<br />

(2) Roaring Gunnison. Explosive<br />

09:45 Paul Hansen, Klavier<br />

Braunschweig<br />

Federico Franchini, Posaune<br />

Braunschweig<br />

RW Braunschweig / LW NI<br />

e 8’30<br />

d 4’30<br />

Jan Koetsier (1911– 2006)<br />

Zürcher Marsch. Variationen op. 116<br />

Axel Jørgensen (1881– 1947)<br />

Romance op. 21<br />

Moderato<br />

10:05 Jonathan Scheibner, Klavier<br />

Cottbus<br />

Frederik Simonett, Waldhorn<br />

Cottbus<br />

RW Brandenburg-Süd / LW BB<br />

e 2’00<br />

e 2’30<br />

d 7’30<br />

Dorothea Schuffenhauer (1952)<br />

Suite im alten Stil<br />

(1) Fantasia. Festivo<br />

Jaroslav Kofroň (1921– 1966)<br />

Sonatina (1952)<br />

(2) Andante. Espressivo<br />

Camillo Schumann (1872– 1946)<br />

Sonate F-Dur op. 118b<br />

(3) Allegro con brio<br />

10:20 Kristina Kappes, Klavier<br />

Alenbrück-Langmeil<br />

Anna Gaedtke, Horn<br />

Winnweiler<br />

RW Westpfalz / LW RP<br />

c 8’30<br />

e 2’30<br />

e 4’50<br />

10:35<br />

Pause<br />

Frédéric Duvernoy (1765– 1838)<br />

Fantaisie Nr. 3<br />

Georges Barboteu (1924– 2006)<br />

Saisons<br />

(2) Hiver. Andante cantabile<br />

Eugène Bozza (1905– 1991)<br />

Chant lointain<br />

Lent et soutenu – Allegro moderato<br />

11:15 Sofiya Khabyuk, Klavier<br />

Köln<br />

Valentino Reissenberger, Trompete<br />

Köln<br />

RW Köln / LW NW<br />

d 5’40<br />

e 4’05<br />

e 5’20<br />

Francis Thomé (1850– 1909)<br />

Fantaisie<br />

Maestoso<br />

Joseph Turrin (1947)<br />

Four Miniatures<br />

(3) Canto. Andantino<br />

Liana Bertók (1959)<br />

Burleske op. 18<br />

Calmo<br />

11:30 Zehra Sümerkan, Klavier<br />

Stuttgart<br />

Paul Bommas, Trompete<br />

Neckarwestheim<br />

RW Stuttgart / LW BW<br />

d 5’30<br />

e 7’00<br />

Francis Thomé (1850– 1909)<br />

Fantaisie<br />

Maestoso<br />

Joseph Turrin (1947)<br />

Three Episodes<br />

(1) Fanfare (2) Andante (3) Allegro<br />

11:45 Jessica Kowalski, Klavier<br />

Griesheim<br />

Jonathan Betz, Posaune<br />

Darmstadt<br />

RW Starkenburg / LW HE<br />

d 8’05<br />

e 4’30<br />

f 1’20<br />

Joseph Edouard Barat (1882– 1963)<br />

Andante et Allegro<br />

(1) Lent (2) Allegro<br />

Lubor Bárta (1928– 1972)<br />

Sonatina<br />

(1) Allegro risoluto (2) Lento non troppo<br />

Oliver Kolb (1963)<br />

Suite<br />

(4) Danse. Vivace<br />

12:00 Lennart Kleeberg, Klavier<br />

Berlin<br />

Adrian Maier, Horn<br />

Berlin<br />

RW Berlin-Süd / LW BE<br />

d 6’00<br />

e 10’30 KM<br />

12:15<br />

Pause<br />

Franz Strauss (1822– 1905)<br />

Nocturno op. 7<br />

Andante quasi adagio<br />

Bertold Hummel (1925– 2002)<br />

Sonatine (1981) op. 75a<br />

(1) Maestoso (2) Ballade (3) Finale presto<br />

Ensemblewertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!