01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akkordeon, Altersgruppe V 217<br />

17:20 Theresa Monsees, Akkordeon<br />

Biberach<br />

RW Ulm / LW BW<br />

f 3’00<br />

c 4’00<br />

b 5’00<br />

e 5’00<br />

Leif Kayser (1919– 2001)<br />

Arabesques op. 5<br />

(5) Moderato<br />

Georg Anton Benda (1722– 1795)<br />

Sonata Nr. 10<br />

(1) Mezzo allegro<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Das Wohltemperierte Klavier I<br />

(10) Präludium e-Moll BWV 855<br />

Franck Angelis (1962)<br />

Etude sur le thème Ciquilin de Bachin ad Astor<br />

Piazolla<br />

17:40 Ruben Tizian Roth, Akkordeon<br />

Wilkau-Haßlau<br />

LW SN<br />

b 2’30<br />

f 1’30<br />

e 7’15<br />

e 3’30<br />

Domenico Scarlatti (1685– 1757)<br />

Sonate a-Moll K 149<br />

Georg Katzer (1935– 2019)<br />

Sechs Bagatellen<br />

Hans Brehme (1904– 1957)<br />

Herbst-Elegie und Capriccio op. 57<br />

Alexander Jekic (1964)<br />

Ritango apasionado<br />

Akkordeon, Altersgruppe V<br />

Dienstag, 7. Juni <strong>2022</strong>,<br />

Forum Graf-Anton-Günther Schule<br />

09:00 Pauline Ruben, Akkordeon<br />

Cottbus<br />

RW Brandenburg-Süd / LW BB<br />

e 5’00<br />

b 4’00<br />

e 6’30<br />

George Barton (20. Jh.)<br />

Prelude and Fugue a-Moll op. 1,2<br />

Domenico Scarlatti (1685– 1757)<br />

Sonate C-dur K 159<br />

Allegro<br />

Jaromír Bažant (1926– 2009)<br />

Amerikanische Suite op. 23<br />

(1) Impressione (2) Fantasia<br />

09:20 Frauke Maxi Seifert, Akkordeon<br />

Halle (Saale)<br />

RW Halle / LW ST<br />

b 7’00<br />

f 8’00<br />

e 5’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816<br />

(2) Courante (3) Sarabande (4) Gavotte<br />

Arne Nordheim (1931– 2010)<br />

Flashing<br />

Franck Angelis (1962)<br />

Interieur<br />

09:45 Miloš Stojanovic, Akkordeon<br />

Groß-Gerau<br />

RW Wiesbaden / LW HE<br />

e 2’30<br />

e 6’00<br />

b 1’00<br />

e 5’30<br />

Sven Erik Werner (1937)<br />

Twelve Tango Studies<br />

(1) Sneaking<br />

Astor Piazzolla (1921– 1992)<br />

Revirado<br />

Libertango<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Invention Nr. 4 d-Moll BWV 775<br />

Albin Repnikow (1932– 2006)<br />

Rezitativ und Toccata<br />

10:05 Leon Jonas Thieme, Akkordeon<br />

Frauendorf<br />

RW Brandenburg-Süd / LW BB<br />

e 4’45<br />

e 3’50<br />

e 6’20<br />

f 4’20<br />

Günter Ketzscher (1927– 2014)<br />

Präludium und Fughette<br />

Alexander Jekic (1964)<br />

Ritango apasionado<br />

Tobias Morgenstern (1960)<br />

Jazz Ballata<br />

(1) Allegro (2) Moderato (3) Prestissimo, non legato<br />

Leon Jonas Thieme (2004)<br />

Magnas manibus op. 1<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!