01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154 Teilnehmende und Programm – Solowertung<br />

18:30 Constantin Sold, Viola<br />

Schifferstadt<br />

Dagmar Sold, Klavier<br />

Schifferstadt<br />

RW Vorderpfalz / LW RP<br />

b 3’30<br />

e 8’00<br />

e 6’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008<br />

(1) Prélude<br />

Rebecca Clarke (1886– 1979)<br />

Sonata<br />

(1) Impetuoso<br />

Paul Hindemith (1895– 1963)<br />

Sonate op. 25,1<br />

(3) Sehr langsam (4) Rasendes Zeitmaß, wild,<br />

Tonschönheit ist Nebensache<br />

Violoncello, Altersgruppe III<br />

Freitag, 3. Juni <strong>2022</strong>,<br />

Musikraum Gymnasium Cäcilienschule<br />

16:00 Martin Helling, Violoncello<br />

Albershausen<br />

Ilonka Heilingloh, Klavier<br />

Stuttgart<br />

RW Stuttgart / LW BW<br />

b 2’00<br />

e 4’00<br />

e 9’00<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 3 C-Dur BWV 1009<br />

(7) Gigue<br />

Juozas Karosas (1890– 1981)<br />

Lied ohne Worte<br />

Lento<br />

Dmitri Kabalewski (1904– 1987)<br />

Konzert Nr. 2 c-Moll op. 77<br />

(2) Presto marcato<br />

16:15 Smilla Theresia Rose, Violoncello<br />

Hamburg<br />

Camille Lemonnier, Klavier<br />

Hamburg<br />

RW Hamburg Nord / LW HH<br />

c 4’30<br />

d 7’30<br />

e 3’00<br />

Luigi Boccherini (1743– 1805)<br />

Konzert Nr. 3 G-Dur G 480<br />

(1) Allegro<br />

Josef Suk (1874– 1935)<br />

Ballade und Serenade op. 3<br />

(1) Allegro ma non troppo<br />

Dmitri Schostakowitsch (1906– 1975)<br />

Sonate d-Moll op. 40<br />

(2) Allegro<br />

16:35 Johanna Wittich, Violoncello<br />

Aalen<br />

Vitaliya Fedosenko, Klavier<br />

Aalen<br />

RW Ostwürttemberg / LW BW<br />

d 8’30<br />

b 3’30<br />

e 3’15<br />

David Popper (1843– 1913)<br />

Ungarische Rhapsodie op. 68<br />

Andante maestoso<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008<br />

(4) Sarabande<br />

Dmitri Schostakowitsch (1906– 1975)<br />

Sonate d-Moll op. 40<br />

(2) Allegro<br />

16:50 Christina Wolters, Violoncello<br />

Essen<br />

Stefanie Wolters, Klavier<br />

Essen<br />

RW Essen / LW NW<br />

b 5’15<br />

d 4’30<br />

e 4’20<br />

Johann Christian Bach (1735– 1782)<br />

Konzert c-Moll op. 12 (Bearb. H. Casadesus)<br />

(1) Allegro molto ma maestoso<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809– 1847)<br />

Lied ohne Worte D-Dur op. 109<br />

Andante<br />

Alexander Arutjunjan (1920– 2012)<br />

Impromptu G-Dur<br />

Allegro molto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!