01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesang (Pop), Altersgruppe IV 195<br />

Gesang (Pop), Altersgruppe IV<br />

Montag, 6. Juni <strong>2022</strong>, Helene-Lange-Schule<br />

10:00 Katie Nuttall, Gesang<br />

Schweinfurt<br />

Gregor Aumüller (AG V), Klavier<br />

Grettstadt<br />

LW BY<br />

2’40<br />

2’20<br />

2’05<br />

2’30<br />

2’45<br />

3’20<br />

OneRepublic (2002)<br />

Counting Stars / Love Runs Out<br />

Harry Styles (1994)<br />

Sweet Creature<br />

Fun (2008– 2015)<br />

We Are Young<br />

Carrie Underwood (1983)<br />

Before He Cheats<br />

Scorpions (1965)<br />

Still Loving You<br />

Katie Nuttall (2006)<br />

Keep a Smile<br />

10:20 Lavinia Imogen Gosau, Gesang<br />

Handewitt<br />

Oxana Sevostianova, Klavier<br />

Flensburg<br />

RW Schleswig/Flensburg / LW SH<br />

3’43<br />

3’23<br />

3’15<br />

4’00<br />

Christina Aguilera (1980)<br />

Hurt<br />

Imagine Dragons (21. Jh.)<br />

Believer<br />

Lavinia Imogen Gosau (2007)<br />

Freundschaft<br />

Radiohead (1985)<br />

Creep<br />

10:40 Alina Reinheimer, Gesang<br />

Bexbach<br />

Peter Hecker, Klavier<br />

Homburg<br />

RW Ost-Saar / LW SL<br />

4’05<br />

3’00<br />

4’00<br />

3’00<br />

Billie Eilish (2001)<br />

No Time To Die<br />

Lena Meyer-Landrut (1991)<br />

Satellite<br />

Alina Reinheimer (2006)<br />

Hold Me Close<br />

Antonia (1989)<br />

Mátame<br />

11:00 Lisa Reuther, Gesang<br />

Ehingen<br />

Hannes Kalbrecht, Klavier<br />

RW Ulm / LW BW<br />

3’00<br />

2’00<br />

2’15<br />

3’45<br />

3’30<br />

2’30<br />

Olivia Newton-John (1948)<br />

Xanadu<br />

John Lennon (1940– 1980)<br />

Imagine<br />

Carole King (1942)<br />

Locomotion<br />

Gloria Gaynor (1949)<br />

I Will Survive<br />

Dua Lipa (1995)<br />

Homesick<br />

Ella Fitzgerald (1917– 1996)<br />

How High the Moon<br />

11:20<br />

Pause<br />

12:00 Caspar Sardar Khan, Gesang<br />

Stuttgart<br />

Benjamin Bold (AG IV), Klavier<br />

Stuttgart<br />

RW Stuttgart / LW BW<br />

4’00<br />

4’00<br />

2’30<br />

4’30<br />

Caspar Sardar Khan (2006)<br />

Funeral Blues / W. H. Auden<br />

Billy Joel (1949)<br />

Vienna<br />

Harold Arlen (1905– 1986)<br />

It’s Only a Paper Moon<br />

Simon & Garfunkel (1957– 2010)<br />

Bridge Over Troubled Water<br />

12:20 Nepheli Schlierf, Gesang<br />

Athen-Maroussi<br />

Roland Hoffmann, Gitarre (Pop)<br />

Athen<br />

RW Athen / LW DSOM<br />

2’30<br />

5’00<br />

4’00<br />

3’30<br />

Erroll Garner (1921– 1977)<br />

Misty<br />

Mary Hopkin (1950)<br />

Those Were the Days<br />

Victor Young (1900– 1956)<br />

Stella by Starlight<br />

Stevie Wonder (1950)<br />

Overjoyed<br />

12:40 Danaé Steelandt, Gesang<br />

Ulm<br />

Jens Blockwitz, Klavier<br />

Ulm<br />

RW Ulm / LW BW<br />

4’00<br />

1’10<br />

2’40<br />

2’05<br />

3’00<br />

3’25<br />

Rihanna (1988)<br />

Stay<br />

Frank Sinatra (1915– 1998)<br />

Fly Me to the Moon<br />

Ina Müller (1965)<br />

Ich halt die Luft an<br />

Danaé Steelandt (2006)<br />

It Made Me Happy<br />

Elton John (1947)<br />

I’m Still Standing<br />

Michel Sardou (1947)<br />

Je vole<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!